Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Lese-Rechtschreib-Störung und Bildungsbiografie
    die Bedeutung des schulischen Schriftspracherwerbs für die Identitätsentwicklung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Carl Ludwig (AkademischeR BetreuerIn); Heinrich, Martin (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3658204826; 9783658204822
    Weitere Identifier:
    9783658204822
    RVK Klassifikation: DT 2100 ; DP 4000
    Schriftenreihe: Rekonstruktive Bildungsforschung ; Band 17
    Schlagworte: Legasthenie; Bildungsgang; Schule; Umgang; Selbstbeobachtung;
    Umfang: 637 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originaltitel der Dissertation: "Weil man damit ja selber sein Leben lang lebt" - Rekonstruktionen zu Lese-Rechtschreib-Störung und Bildungsbiographie

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2017

  2. Lese-Rechtschreib-Störung und Bildungsbiografie
    die Bedeutung des schulischen Schriftspracherwerbs für die Identitätsentwicklung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 23480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    DP 4000 Wilc
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DT 2100 W667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2558(17)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2558(17) a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 18 B 564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Psy 5ec Wil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Carl Ludwig (AkademischeR BetreuerIn); Heinrich, Martin (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3658204826; 9783658204822
    Weitere Identifier:
    9783658204822
    RVK Klassifikation: DT 2100 ; DP 4000
    Schriftenreihe: Rekonstruktive Bildungsforschung ; Band 17
    Schlagworte: Legasthenie; Bildungsgang; Schule; Umgang; Selbstbeobachtung;
    Umfang: 637 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originaltitel der Dissertation: "Weil man damit ja selber sein Leben lang lebt" - Rekonstruktionen zu Lese-Rechtschreib-Störung und Bildungsbiographie

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2017