Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Astrid Lindgren
    eine lebenslange Kindheit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783650255266; 365025526X
    Weitere Identifier:
    9783650255266
    RVK Klassifikation: GX 6531
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Lindgren, Astrid;
    Weitere Schlagworte: Lindgren, Astrid (1907-2002)
    Umfang: 318 S., Ill., 220 mm x 145 mm
  2. Astrid Lindgren
    eine lebenslange Kindheit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783650255266; 365025526X
    Weitere Identifier:
    9783650255266
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Lindgren, Astrid; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Lindgren, Astrid (1907-2002); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 318 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Astrid Lindgren
    eine lebenslange Kindheit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lambert Schneider, [Darmstadt]

    Die Autorin, Expertin für Kinderliteratur, legt eine Biografie über die berühmteste Kinderbuchautorin der Welt vor, in der sie sich nicht vor deren Lebensleistung verbeugt, sondern Mythos und Mensch voneinander trennt. (aus : shz.de) Vieles von dem,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2933-8041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 679 lind 5/881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GX 6531 D187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 55 LIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GX 6531 D187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GX 6531 D187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk XII 2 Lin 0.115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GX 6531 D187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hv ZZ Lind 5 8/2013
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 4300 Dan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 4300 Dan
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 4300 Dan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/8106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 44/10157
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/4334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 55 Lin 8/7 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 55 Lin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 55 Lin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SKA:NL:3210:S11::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 5505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1de Lin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.30 x DA 3048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GX 6531 D187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-8298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 3607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P cm/ Lind 504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CZQl6435 = 466618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Autorin, Expertin für Kinderliteratur, legt eine Biografie über die berühmteste Kinderbuchautorin der Welt vor, in der sie sich nicht vor deren Lebensleistung verbeugt, sondern Mythos und Mensch voneinander trennt. (aus : shz.de) Vieles von dem, was die Deutschen über Schweden erzählen können, stammt aus den Geschichten von Astrid Lindgren. die meistens so klingen, als würde Schwedens bekannteste Autorin aus ihrer eigenen Kindheit berichten. Auch Birgit Dankert kennt dieses Image, als gefragte Fachfrau für Kinderliteratur hat sie sich viel mit Astrid Lindgren beschäftigt und weiß, wie schief das öffentliche Bild von der Autorin ist. Vor knapp 2 Jahren beschloss Dankert deshalb, eine Biografie über die berühmteste Kinderbuchautorin der Welt zu schreiben, die sich nicht vor der Lebensleistung verbeugt, sondern Mythos und Mensch voneinander trennt.Astrid Lindgren war nicht die glückliche Frau, als die sie immer dargestellt wird, und es ist nicht ihr Leben, von dem sie in ihren Büchern erzählt. Das klingt hart und zunächst mehr nach Boulevard denn nach Biografie. Aber in Wirklichkeit ist Dankerts Biografie eher eine Verteidigungsschrift für Astrid Lindgren, ein Plädoyer für ihr Recht auf eine eigene Persönlichkeit jenseits des literarischen Ruhms. Dankert analysiert erfreulich unverblümt die wirkungsvolle Selbstvermarktung der Schwedin und nennt viele Quellen, um ihre Thesen zu stützen. Nicht jedem wird die Entzauberung von Lindgrens Bullerbü-Biografie gefallen, das weiß auch Dankert. Sie spricht von Gerechtigkeit der Person Astrid Lindgren gegenüber. Und um diesem großen Anspruch auch selbst gerecht zu werden, betont sie immer wieder die Bedeutung der Kinderbuch-Autorin: "Über allem steht ihre herausragende literarische Qualität." (zusammengestellt ausshz.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lindgren, Astrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783650255266; 365025526X
    Weitere Identifier:
    9783650255266
    RVK Klassifikation: GX 6531
    Schriftenreihe: Am besten lesen
    Schlagworte: Lindgren, Astrid; ; Lindgren, Astrid;
    Umfang: 318 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. A. Lindgren und Literaturverz. S. [303] - 310

  4. Astrid Lindgren
    eine lebenslange Kindheit ; [Biographie]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GX 6531 D187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G II/2013/11
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Byk Lindgren, A.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger UR 5068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 3825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pyk Lind
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783650255266; 365025526X
    Weitere Identifier:
    9783650255266
    RVK Klassifikation: GX 6531
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Am besten Lesen
    Weitere Schlagworte: Lindgren, Astrid (1907-2002)
    Umfang: 318 S., Ill., 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. A. Lindgren S. [287] - 302. - Literaturverz. S. [306] - 310

  5. Astrid Lindgren
    eine lebenslange Kindheit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783650255266; 365025526X
    Weitere Identifier:
    9783650255266
    RVK Klassifikation: GX 6531
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Lindgren, Astrid;
    Weitere Schlagworte: Lindgren, Astrid (1907-2002)
    Umfang: 318 S., Ill., 220 mm x 145 mm