Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Die Kinder- und Jugendliteratur des Nationalsozialismus als Instrument ideologischer Beeinflussung
    Liedertexte - Erzählungen und Romane - Schulbücher - Zeitschriften - Bühnenwerke
  2. Die Kinder- und Jugendliteratur des Nationalsozialismus als Instrument ideologischer Beeinflussung
    Liedertexte, Erzählungen und Romane, Schulbücher, Zeitschriften, Bühnenwerke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631541635
    RVK Klassifikation: GM 2045 ; GM 1565 ; GM 1838
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien. Theorie - Geschichte - Didaktik ; 40
    Schlagworte: Jugend; Kind; Children; Children's literature, German; Ideology in literature; National socialism and literature; National socialism and youth; Young adult literature, German; Youth; Nationalsozialismus; Jugendliteratur; Drittes Reich; Deutsch; Kinderliteratur; Indoktrination
    Umfang: 185 S.
  3. Die Kinder- und Jugendliteratur des Nazionalsozialismus als Instrument ideologischer Beeinflussung
    Liedertexte - Erzählungen und Romane - Schulbücher - Zeitschriften - Bühnenwerke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631541635
    RVK Klassifikation: GM 2045
    Schriftenreihe: Kinder- Jugendkultur, -literatur und -medien ; 40
    Umfang: 185 S.
  4. Die Kinder- und Jugendliteratur des Nationalsozialismus als Instrument ideologischer Beeinflussung
    Liedertexte, Erzählungen und Romane, Schulbücher, Zeitschriften, Bühnenwerke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631541635
    Weitere Identifier:
    9783631541630
    RVK Klassifikation: DX 4461 ; GM 1565 ; GM 1838 ; GM 2045 ; EC 8306
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Bd. 40
    Schlagworte: Children's literature, German; Young adult literature, German; National socialism and literature; National socialism and youth; Children; Youth; Ideology in literature
    Umfang: 185 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 177 - 185

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1998

  5. Die Kinder- und Jugendliteratur des Nationalsozialismus als Instrument ideologischer Beeinflussung
    Liedertexte, Erzählungen und Romane, Schulbücher, Zeitschriften, Bühnenwerke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.941.99
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.851.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2006/102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 1565 P334 K51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WB 0161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 92 - P 24
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 06 A 1161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631541635
    Weitere Identifier:
    9783631541630
    RVK Klassifikation: GM 1565 ; GM 1838 ; GM 2045
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Nationalsozialismus; Indoktrination; Drittes Reich; Jugendliteratur
    Umfang: 185 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1998

  6. Die Kinder- und Jugendliteratur des Nationalsozialismus als Instrument ideologischer Beeinflussung
    Liedertexte, Erzählungen und Romane, Schulbücher, Zeitschriften, Bühnenwerke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631541635
    RVK Klassifikation: GM 2045 ; GM 1565 ; GM 1838
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien. Theorie - Geschichte - Didaktik ; 40
    Schlagworte: Jugend; Kind; Children; Children's literature, German; Ideology in literature; National socialism and literature; National socialism and youth; Young adult literature, German; Youth; Nationalsozialismus; Jugendliteratur; Drittes Reich; Deutsch; Kinderliteratur; Indoktrination
    Umfang: 185 S.
  7. Die Kinder- und Jugendliteratur des Nationalsozialismus als Instrument ideologischer Beeinflussung
    Liedertexte - Erzählungen und Romane - Schulbücher - Zeitschriften - Bühnenwerke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL620 W667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDR 6800/16
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero420.w667
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr780.w667
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BOH3614
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2006/412
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/KB/KJLM1#2-40
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/VI/Gc306
    keine Fernleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/KCd/WIL1
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    G II P 150,2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 59632
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJJ1631
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJJ2734
    Universitätsbibliothek Trier
    a17588
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHM4652
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631541635
    Weitere Identifier:
    9783631541630
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Indoktrination; Jugendliteratur; Drittes Reich; Nationalsozialismus; Kinderliteratur
    Umfang: 185 S.
    Bemerkung(en):

    Gudrun Wilcke ist der wirkliche Name der Schriftstellerin Gudrun Pausewang.