Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Die Reflexion kommunikativer Welt in Rede- und Stillehrbüchern zwischen Christian Weise und Johann Christoph Adelung
    Erarbeitung einer Texttypologie und Ansätze zu einer Beschreibung der in Rede- und Stillehrbüchern erfaßten kommunikativen Wirklichkeit unter besonderer Beachtung der Kategorie des Stils
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631518269
    Weitere Identifier:
    9783631518267
    RVK Klassifikation: GB 2123 ; GI 1315 ; GK 4778
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Rhetorik; Lehrbuch; Stilistik
    Weitere Schlagworte: Adelung, Johann Christoph (1734-1806); Weise, Christian (1642-1708)
    Umfang: 555 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2003

  2. Die Reflexion kommunikativer Welt in Rede- und Stillehrbüchern zwischen Christian Weise und Johann Christoph Adelung
    Erarbeitung einer Texttypologie und Ansätze zu einer Beschreibung der in Rede- und Stillehrbüchern erfassten kommunikativen Wirklichkeit unter besonderer Beachtung der Kategorie des Stils
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631518267; 3631518269
    Weitere Identifier:
    9783631518267
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte ; Bd. 12
    Schlagworte: Deutsch; Rhetorik; Lehrbuch; Deutsch; Stilistik; Lehrbuch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Weise, Christian; (VLB-FS)Hallbauer, Friedrich Andreas; (VLB-FS)Deutsche Sprache; (VLB-FS)Thüringen; (VLB-FS)Rhetorik; (VLB-FS)Historische Sprachwissenschaft; (VLB-FS)Texttypologie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 555 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2003

  3. Die Reflexion kommunikativer Welt in Rede- und Stillehrbüchern zwischen Christian Weise und Johann Christoph Adelung
    Erarbeitung einer Texttypologie und Ansätze zu einer Beschreibung der in Rede- und Stillehrbüchern erfassten kommunikativen Wirklichkeit unter besonderer Beachtung der Kategorie des Stils
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631518269
    RVK Klassifikation: GK 4778 ; GI 1315 ; GB 2946
    Schriftenreihe: Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; German language; German language; Deutsch; Stilistik; Rhetorik
    Umfang: 555 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2003

  4. Die Reflexion kommunikativer Welt in Rede- und Stillehrbüchern zwischen Christian Weise und Johann Christoph Adelung
    Erarbeitung einer Texttypologie und Ansätze zu einer Beschreibung der in Rede- und Stillehrbüchern erfaßten kommunikativen Wirklichkeit unter besonderer Beachtung der Kategorie des Stils
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631518269
    Weitere Identifier:
    9783631518267
    RVK Klassifikation: GB 2123 ; GI 1315 ; GK 4778 ; GB 2946
    Schriftenreihe: Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte ; 12
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: 555 S, zahlr. graph. Darst, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 321 - 366

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2003

  5. Die Reflexion kommunikativer Welt in Rede- und Stillehrbüchern zwischen Christian Weise und Johann Christoph Adelung
    Erarbeitung einer Texttypologie und Ansätze zu einer Beschreibung der in Rede- und Stillehrbüchern erfaßten kommunikativen Wirklichkeit unter besonderer Beachtung der Kategorie des Stils
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.627.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GI 1315 S354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CD 0062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631518269
    Weitere Identifier:
    9783631518267
    RVK Klassifikation: GB 2123 ; GI 1315 ; GK 4778
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Rhetorik; Lehrbuch; Stilistik
    Weitere Schlagworte: Adelung, Johann Christoph (1734-1806); Weise, Christian (1642-1708)
    Umfang: 555 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2003

  6. Die Reflexion kommunikativer Welt in Rede- und Stillehrbüchern zwischen Christian Weise und Johann Christoph Adelung
    Erarbeitung einer Texttypologie und Ansätze zu einer Beschreibung der in Rede- und Stillehrbüchern erfaßten kommunikativen Wirklichkeit unter besonderer Beachtung der Kategorie des Stils
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631518269
    Weitere Identifier:
    9783631518267
    Schriftenreihe: Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Rhetorik; Stilistik
    Umfang: 555 Seiten, zahlr. Tab., 210 mm x 148 mm
  7. Die Reflexion kommunikativer Welt in Rede- und Stillehrbüchern zwischen Christian Weise und Johann Christoph Adelung
    Erarbeitung einer Texttypologie und Ansätze zu einer Beschreibung der in Rede- und Stillehrbüchern erfaßten kommunikativen Wirklichkeit unter besonderer Beachtung der Kategorie des Stils
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 519329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ns 4094
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2351 Z99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 5250 S354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.62/83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CB 532
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 6176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 21 schm 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QE 900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 3931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-0702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2351 S354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/15684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 1315 S354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Zitt. 29, 4475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631518269
    Weitere Identifier:
    9783631518267
    RVK Klassifikation: GB 2123 ; GI 1315 ; GK 4778 ; GB 2946
    Schriftenreihe: Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte ; 12
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: 555 S, zahlr. graph. Darst, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 321 - 366

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2003

  8. Die Reflexion kommunikativer Welt in Rede- und Stillehrbüchern zwischen Christian Weise und Johann Christoph Adelung
    Erarbeitung einer Texttypologie und Ansätze zu einer Beschreibung der in Rede- und Stillehrbüchern erfassten kommunikativen Wirklichkeit unter besonderer Beachtung der Kategorie des Stils
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631518269
    RVK Klassifikation: GK 4778 ; GI 1315 ; GB 2946
    Schriftenreihe: Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; German language; German language; Deutsch; Stilistik; Rhetorik
    Umfang: 555 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2003

  9. Die Reflexion kommunikativer Welt in Rede- und Stillehrbüchern zwischen Christian Weise und Johann Christoph Adelung
    Erarbeitung einer Texttypologie und Ansätze zu einer Beschreibung der in Rede- und Stillehrbüchern erfaßten kommunikativen Wirklichkeit unter besonderer Beachtung der Kategorie des Stils
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisb790.s354
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    31A1204
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 58700
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631518269
    Weitere Identifier:
    9783631518267
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte ; 12
    Schlagworte: Rhetorik; Stilistik; Lehrbuch; Deutsch
    Umfang: 555 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Diss., 2003

  10. Die Reflexion kommunikativer Welt in Rede- und Stillehrbüchern zwischen Christian Weise und Johann Christoph Adelung
    Erarbeitung einer Texttypologie und Ansätze zu einer Beschreibung der in Rede- und Stillehrbüchern erfaßten kommunikativen Wirklichkeit unter besonderer Beachtung der Kategorie des Stils
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.627.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631518269
    Weitere Identifier:
    9783631518267
    RVK Klassifikation: GB 2123 ; GI 1315 ; GK 4778
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Rhetorik; Lehrbuch; Stilistik
    Weitere Schlagworte: Adelung, Johann Christoph (1732-1806); Weise, Christian (1642-1708)
    Umfang: 555 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2003