Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Ästhetik der Moral bei Christa Wolf und Monika Maron
    der Literaturstreit von der Wende bis zum Ende der neunziger Jahre
    Autor*in: Koch, Lennart
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631379080
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; GN 9932 ; GN 9934
    Schriftenreihe: Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung ; 8
    Schlagworte: Debatten; Duitse hereniging; Letterkunde; Literatur; Ethics in literature; Aesthetics in literature; Politics and literature; Wiedervereinigung <Deutschland>; Moral <Motiv>; Moral; Vergangenheitsbewältigung; Schriftsteller; Literaturfehde
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa; Maron, Monika; Maron, Monika (1941-): Stille Zeile sechs; Wolf, Christa (1929-2011): Was bleibt
    Umfang: 518 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Koch, Lennart: Möglichkeiten des moralischen Schreibens in der Literatur der Wende am Beispiel von Christa Wolfs "Was bleibt" und Monika Marons "Stille Zeile sechs"

  2. Ästhetik der Moral bei Christa Wolf und Monika Maron
    der Literaturstreit von der Wende bis zum Ende der neunziger Jahre
    Autor*in: Koch, Lennart
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631379080
    RVK Klassifikation: GN 9932 ; GN 9934 ; GN 1501
    Schriftenreihe: Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung ; 8
    Schlagworte: Maron, Monika; Moral <Motiv>; ; Wolf, Christa; Moral <Motiv>; ; Wiedervereinigung <Deutschland>; Vergangenheitsbewältigung; Schriftsteller; Geschichte 1989-1999; ; Wolf, Christa; Maron, Monika;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa; Maron, Monika; Ethics in literature; Aesthetics in literature; Politics and literature
    Umfang: 518 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [465] - 518

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1999/2000 u.d.T.: Koch, Lennart: Möglichkeiten des moralischen Schreibens in der Literatur zur Wende am Beispiel von Christa Wolfs 'Was bleibt' und Monika Marons 'Stille Zeile sechs'

  3. Ästhetik der Moral bei Christa Wolf und Monika Maron
    der Literaturstreit von der Wende bis zum Ende der neunziger Jahre
    Autor*in: Koch, Lennart
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.116.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    218.630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631379080
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schriftenreihe: Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung ; 8
    Schlagworte: Moral <Motiv>; Wiedervereinigung <Deutschland>; Vergangenheitsbewältigung; Schriftsteller; Ästhetik; Moral
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Stille Zeile sechs; Wolf, Christa (1929-2011): Was bleibt; Wolf, Christa (1929-2011); Maron, Monika (1941-)
    Umfang: 518 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bochum, Univ., Diss., 2000

  4. Ästhetik der Moral bei Christa Wolf und Monika Maron
    der Literaturstreit von der Wende bis zum Ende der neunziger Jahre
    Autor*in: Koch, Lennart
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631379080
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; GN 9932 ; GN 9934
    Schriftenreihe: Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung ; 8
    Schlagworte: Debatten; Duitse hereniging; Letterkunde; Literatur; Ethics in literature; Aesthetics in literature; Politics and literature; Wiedervereinigung <Deutschland>; Moral <Motiv>; Moral; Vergangenheitsbewältigung; Schriftsteller; Literaturfehde
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa; Maron, Monika; Maron, Monika (1941-): Stille Zeile sechs; Wolf, Christa (1929-2011): Was bleibt
    Umfang: 518 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Koch, Lennart: Möglichkeiten des moralischen Schreibens in der Literatur der Wende am Beispiel von Christa Wolfs "Was bleibt" und Monika Marons "Stille Zeile sechs"