Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Zur Konzeption der Protagonistenidentität im deutschen Artusroman um 1200
    Aspekte einer Gattungspoetik
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631353790
    RVK Klassifikation: GF 2881
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1752
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Held; Identität <Motiv>; Deutsch; Identitätsfindung
    Umfang: XI, 326 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 1999

  2. Zur Konzeption der Protagonistenidentität im deutschen Artusroman um 1200
    Aspekte einer Gattungspoetik
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631353790; 3631353790
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1752
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Held; Identität <Motiv>
    Umfang: XI, 326 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1999

  3. Zur Konzeption der Protagonistenidentität im deutschen Artusroman um 1200
    Aspekte einer Gattungspoetik
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.837.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - R 47
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    15 e / 3 hb
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2881 R581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631353790
    RVK Klassifikation: GF 2881
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1752
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Held; Identität <Motiv>; Deutsch; Identitätsfindung
    Umfang: XI, 326 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 1999

  4. Zur Konzeption der Protagonistenidentität im deutschen Artusroman um 1200
    Aspekte einer Gattungspoetik
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.837.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631353790
    RVK Klassifikation: GF 2881
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1752
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Held; Identität <Motiv>; Deutsch; Identitätsfindung
    Umfang: XI, 326 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bonn, 1999

  5. Zur Konzeption der Protagonistenidentität im deutschen Artusroman um 1200
    Aspekte einer Gattungspoetik
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ringeler, Frank
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631353790
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Identität <Motiv>; Artusepik; Held
    Umfang: XI, 326 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1999

  6. Zur Konzeption der Protagonistenidentität im deutschen Artusroman um 1200
    Aspekte einer Gattungspoetik
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 397444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 505.1 e/001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GF 2881 rin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 021905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/5761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.2 Rin 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 2881 R581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 27562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-6 4/170
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CB 304
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 10699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1053,32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4782:Rin::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 11218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 4689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 770.65:a78/r46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 505.2 art CG 8956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-2067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L22--RIN105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50/8262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Ri 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.1457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631353790
    RVK Klassifikation: GF 2881
    Schriftenreihe: Array ; 1752
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Held; Identität <Motiv>; Arthurian romances; German literature; Heroes in literature
    Umfang: XI, 326 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1999