Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Bildungsbürgertum
    Begriffs- und Dogmengeschichte eines Etiketts
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3608912584
    RVK Klassifikation: MS 1480 ; NW 7600 ; NK 5000 ; GE 3111 ; MS 1390 ; MS 6960
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Industrielle Welt ; 43
    Schlagworte: Geschichte; Middle class -- Germany -- History; Professions -- Germany -- Sociological aspects -- History; Bildungsbürgertum; Begriff; Ideengeschichte; Geschichte
    Umfang: 274 S.
  2. "Bildungsbürgertum"
    Begriffs- und Dogmengeschichte eines Etiketts
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Ulrich Engelhardt: "Bildungsbürgertum". Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 1986. 274 S., geb., 96,- DM mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ulrich Engelhardt: "Bildungsbürgertum". Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 1986. 274 S., geb., 96,- DM

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608912584
    RVK Klassifikation: NW 7600 ; MS 6960 ; GE 3111 ; MS 1390 ; NK 5000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Industrielle Welt ; 43
    Schlagworte: Bildungsbürgertum; Begriff; Bürgerliche Gesellschaft; Bildungsstandard; Sozialgeschichte; Soziale Schichtung; Erziehungswissenschaft; Bürgerliche Gesellschaft; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 274 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 246

  3. "Bildungsbürgertum"
    Begriffs- und Dogmengeschichte eines Etiketts
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MS 6960 E57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/MS 6960 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Bf III 3500, B43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.016.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: KG 0403
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/NW 7600 E57
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NW 7600 E57
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    1989:0351
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 3492 (43)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 3492 a (43)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20027924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ADk 316.G.3/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges IC 1006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Päd DK 0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1986 A 2381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    NI 327
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    121.876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    ZC 817
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    14.0 - 180/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Ws 86/168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MS 1390 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZW U III g 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 86 A 1677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608912584
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; MS 1390 ; MS 6960 ; NK 5000 ; NW 7600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Industrielle Welt ; 43
    Schlagworte: Bildungsbürgertum; Begriff
    Umfang: 274 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 246

  4. Bildungsbürgertum
    Begriffs- und Dogmengeschichte eines Etiketts
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Politisch-historische Fachbibliothek
    keine Fernleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3608912584
    RVK Klassifikation: MS 1480 ; NW 7600 ; NK 5000 ; GE 3111 ; MS 1390 ; MS 6960
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Industrielle Welt ; 43
    Schlagworte: Geschichte; Middle class -- Germany -- History; Professions -- Germany -- Sociological aspects -- History; Bildungsbürgertum; Begriff; Ideengeschichte; Geschichte
    Umfang: 274 S.
  5. "Bildungsbürgertum"
    Begriffs- und Dogmengeschichte eines Etiketts
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Historisches Institut, Bibliothek
    604:Mk 1527
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    DA701 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    DA701 E57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Bergbau-Bücherei und Ruhrgebiet
    FIAB/AK 100
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    QAB1433
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Nr 3.1.1/3
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    GS II S 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    86/3590
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Bibliothek
    SOZ BB-433
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Bf 546
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Bibliothek
    Cg 271
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Kulturanthropologie, Volkskunde, Bibliothek
    LB 45015 E57 B5
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    VSWG Gg 2/37
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    PGA 380/39
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisd935.e57
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Folkwang Universität der Künste, Bibliothek
    Edr / Eng
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    ZZZK775795
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    LMTM/ENG
    Universitätsbibliothek Kaiserslautern
    SOZ 408/011
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 31863
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    APRI1037
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    86/628
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    5B1194
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    soz 72-94
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 24189
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MS 1390/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Soz 813
    keine Fernleihe
    Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Y h 691
    keine Fernleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XC2 156A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Bibliothek
    1 E 316
    keine Fernleihe
    Institut für Vergleichende Städtegeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Bibliothek
    Ag 6414
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    R 994,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Universitätsbibliothek Paderborn
    LDPJ1048
    Universitätsbibliothek Siegen
    21HZL1680
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    11.9084
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    EB 327
    Universitätsbibliothek Trier
    DA/ln27810
    Universitätsbibliothek Trier
    ln27810:a
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    LDP10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HZU1546+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ODU1329
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HZU1546
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3608912584
    RVK Klassifikation: NK 5000 ; GE 3111 ; MS 1390 ; MS 6960
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Industrielle Welt ; 43
    Schlagworte: Bildungsbürgertum
    Umfang: 274 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 246