Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Der Tote im Bunker
    Bericht über meinen Vater
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552053182
    Weitere Identifier:
    9783552053182
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Weitere Schlagworte: Bast, Gerhard (1911-1947)
    Umfang: 254 S.
  2. Der Tote im Bunker
    Bericht über meinen Vater
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Der Tote lag mit 2 Kopfschüssen und einem Schuss in der Brust im Eingang eines Bunkers der Grenzsperre am Brenner, als die Leiche 1947 gefunden und bald als die des SS-Offiziers und Gestapo-Beamten Dr. Gerhard Bast identifiziert wurde. 50 Jahre... mehr

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Im Alten Bahnhof" Hennigsdorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Tote lag mit 2 Kopfschüssen und einem Schuss in der Brust im Eingang eines Bunkers der Grenzsperre am Brenner, als die Leiche 1947 gefunden und bald als die des SS-Offiziers und Gestapo-Beamten Dr. Gerhard Bast identifiziert wurde. 50 Jahre später geht der 1944 in Oberösterreich geborene Slawist und Osteuropahistoriker, ehemals "Spiegel"-Redakteur, jetzt freier Autor und Übersetzer Pollack (zuletzt BA 10/02) auf Spurensuche nach seinem Vater und dessen genauer Todesumstände. In den fesselnd geschriebenen Bericht über den Vater, Nazi von Anbeginn, der im Töten seinen Spaß fand, arbeitet er die an abstrusen Details reiche Geschichte einer Familie ein, die Beispiel ist für "Volkstumskampf" und Grenzgänge, vor allem aber der beeindruckende Bericht eines Nachgeborenen über seine mentale Abrechnung mit dem als Täter, Vollstrecker und Kriegsverbrecher gesuchten leiblichen Vater, von dem die Menschen, die ihn kannten, meist nur Gutes zu berichten wussten. Nachdrückliche Empfehlung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552053182
    Weitere Identifier:
    9783552053182
    RVK Klassifikation: NQ 6010 ; PH 4520 ; PH 8200 ; GN 9999
    Schlagworte: Nazis
    Weitere Schlagworte: Bast, Gerhard <1911-1947>; Pollack, Martin <1944->
    Umfang: 254 S, Kt., 21 cm
  3. Der Tote im Bunker
    Bericht über meinen Vater
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 9999 P771 T717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.312.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/04/0550
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Ekn 50 Poll
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Ms 558
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/11037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 9999 P771 T7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552053182
    Weitere Identifier:
    9783552053182
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Weitere Schlagworte: Bast, Gerhard (1911-1947)
    Umfang: 254 S.
  4. Der Tote im Bunker
    Bericht über meinen Vater
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552053182
    Auflage/Ausgabe: 3. [Dr.]
    Umfang: 254 S., Kt.
  5. Der Tote im Bunker
    Bericht über meinen Vater
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Der Tote lag mit 2 Kopfschüssen und einem Schuss in der Brust im Eingang eines Bunkers der Grenzsperre am Brenner, als die Leiche 1947 gefunden und bald als die des SS-Offiziers und Gestapo-Beamten Dr. Gerhard Bast identifiziert wurde. 50 Jahre... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 548345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy I.10 Bas Pol
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 438 Bast
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 438 Bast
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2004 1287 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    220582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-PO 50 4/5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sm 415
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/8932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 438 Bas/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RL 295 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 10593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 7355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    soz 617/u04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 B 0693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    12 G 900 POLL *0002
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Slo 1.2 Bast
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Pd 8563
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/15245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Tote lag mit 2 Kopfschüssen und einem Schuss in der Brust im Eingang eines Bunkers der Grenzsperre am Brenner, als die Leiche 1947 gefunden und bald als die des SS-Offiziers und Gestapo-Beamten Dr. Gerhard Bast identifiziert wurde. 50 Jahre später geht der 1944 in Oberösterreich geborene Slawist und Osteuropahistoriker, ehemals "Spiegel"-Redakteur, jetzt freier Autor und Übersetzer Pollack (zuletzt BA 10/02) auf Spurensuche nach seinem Vater und dessen genauer Todesumstände. In den fesselnd geschriebenen Bericht über den Vater, Nazi von Anbeginn, der im Töten seinen Spaß fand, arbeitet er die an abstrusen Details reiche Geschichte einer Familie ein, die Beispiel ist für "Volkstumskampf" und Grenzgänge, vor allem aber der beeindruckende Bericht eines Nachgeborenen über seine mentale Abrechnung mit dem als Täter, Vollstrecker und Kriegsverbrecher gesuchten leiblichen Vater, von dem die Menschen, die ihn kannten, meist nur Gutes zu berichten wussten. Nachdrückliche Empfehlung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552053182
    Weitere Identifier:
    9783552053182
    RVK Klassifikation: NQ 6010
    Schlagworte: Nazis
    Weitere Schlagworte: Bast, Gerhard <1911-1947>; Pollack, Martin <1944->
    Umfang: 254 S, Kt., 21 cm
  6. Der Tote im Bunker
    Bericht über meinen Vater
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.312.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/04/0550
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552053182
    Weitere Identifier:
    9783552053182
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Weitere Schlagworte: Bast, Gerhard (1911-1947)
    Umfang: 254 S.