Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Rußland im Zangengriff
    Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Propyläen Verlag, Berlin

    Eine Reise in die unruhigen Grenzregionen Russlands, die durch die Ausdehnung der NATO und die EU zunehmend unter Druck geraten. Mit seinem Gespür für kommende Krisenherde nimmt Scholl-Latour die unruhigen Grenzregionen Russlands in den Blick: im... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Eine Reise in die unruhigen Grenzregionen Russlands, die durch die Ausdehnung der NATO und die EU zunehmend unter Druck geraten. Mit seinem Gespür für kommende Krisenherde nimmt Scholl-Latour die unruhigen Grenzregionen Russlands in den Blick: im Westen Weißrussland und die Ukraine, im Süden die zentralasiatischen GUS-Staaten und in Fernost das chinesisch-russische Grenzgebiet. Dieser Zangengriff, dem sich Putins Russland gegenübersieht, wird unvermeidlich extrem nationalistische Reaktionen hervorrufen. Zwischen Smolensk und Wladiwostok steuert alles auf eine weltpolitische Krise zu. (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3549072651; 9783549072653
    Weitere Identifier:
    9783549072653
    RVK Klassifikation: G:ru S:po Z:51
    Schlagworte: Sowjetunion; Auflösung; Auswirkung; Geschichte; ; Russland; Zukunft; Grenzgebiet; Politischer Konflikt; ; Europäische Union; Erweiterung; Osteuropa; Auswirkung; Russland; ; Russland; Auswirkung; NATO; Erweiterung; ; Russland; Grenzgebiet; Nachbarstaat;
    Umfang: 425 S., Ill., Kt., 22 cm