Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534162676; 9783534162673
    Weitere Identifier:
    9783534162673
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; EC 6660 ; EC 6670 ; GE 3929
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Roman; Textanalyse; Deutsch
    Umfang: 152 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [143] - 147

  2. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534162676
    Weitere Identifier:
    9783534162673
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; EC 6660 ; EC 6670 ; GE 3929 ; GE 5901
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Roman; Textanalyse; Deutsch
    Umfang: 152 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [143] - 147

  3. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534162673; 3534162676
    Weitere Identifier:
    9783534162673
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Roman; Textanalyse; Deutsch; Roman
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Roman; (VLB-FS)Analyse; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)572: Literaturwissenschaft / Gattungen, Methoden
    Umfang: 152 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 147

  4. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534162673; 3534162676
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; EC 6660 ; GE 3929
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen : Germanistik
    Schlagworte: Roman; Geschichte; Textanalyse; Deutsch
    Umfang: 152 S.
  5. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534162676
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; GE 5901 ; GE 3929 ; EC 6660
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Romans; German fiction; Geschichte; Roman; Textanalyse; Deutsch
    Umfang: 152 S.
  6. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 4620 S359 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 3929 S359(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 3929 S359(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 4039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 4039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 4039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 4039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BF 2299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2007/0256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GE 3929 S359 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534162676; 9783534162673
    Weitere Identifier:
    9783534162673
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; EC 6660 ; EC 6670 ; GE 3929
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Roman; Textanalyse; Deutsch
    Umfang: 152 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [143] - 147

  7. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 88/149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    18 A 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.620.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 5901 S359
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2003/3541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.2 / 80.08
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 4039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    228.694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 15 - S 2
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/7364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2003/0107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534162676
    Weitere Identifier:
    9783534162673
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; EC 6660 ; EC 6670 ; GE 3929 ; GE 5901
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Roman; Textanalyse; Deutsch
    Umfang: 152 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [143] - 147

  8. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Die Erfolgsgeschichte der literarischen Gattung des Romans ist erstaunlich, und sie hält trotz aller audiovisuellen Konkurrenz an Informations- und Unterhaltungsangeboten bis heute ungebrochen an. Die Frage, woraus der Roman diese Vitalität bezieht,... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Erfolgsgeschichte der literarischen Gattung des Romans ist erstaunlich, und sie hält trotz aller audiovisuellen Konkurrenz an Informations- und Unterhaltungsangeboten bis heute ungebrochen an. Die Frage, woraus der Roman diese Vitalität bezieht, beantwortet die knappe Überblicksdarstellung über die Geschichte des Romans und über das analytische Instrumentarium zu seiner Interpretation und Bewertung recht überzeugend. Auf Grund der sehr konzentrierten und auch terminologisch anspruchsvollen Argumentation erschließt sich diese "Einführung" erst fortgeschrittenen Studenten der Literaturwissenschaft, kann diesen aber, ebenso wie Lehrern, nachdrücklich empfohlen werden. (3) ( Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534162676
    Weitere Identifier:
    9783534162673
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Textanalyse; Deutsch; Roman
    Umfang: 152 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 147

  9. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: [2003]; ©2003
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pbm 3 Schne
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2828-0682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LFC j 31
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2003/4682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 70/13827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 1/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 3929 S359
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 3929 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 3929 S359+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 3929 S359+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.L.s 123
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-16 1/200
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 A 1155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB r 2.2003 Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ce 1382m
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2b/339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 649 : S11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 649 : S11,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:4442:Schn::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:4442:
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 3.5.3 SCHN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 4788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII B 1209/50
    keine Fernleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    deut 286/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 409/s23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.15284:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 3929 S359
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 3012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 487 CM 8640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-1222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHW 5028-927 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHW 5028-928 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53C/6296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 3651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 540.364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    339797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 3929 S358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534162676
    Weitere Identifier:
    9783534162673
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; EC 6660 ; GE 5901 ; EC 6670 ; GE 3929
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: German fiction
    Umfang: 152 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    [Umschlagt.:] Einführung Germanistik

    :

  10. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wissenschaftl. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2862-9308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2862-9829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Di/1748
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/9127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 649 : S11(2.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 649 : S11(2.),b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:4442:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:4442:
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 6676(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2cbc Scne
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 636.015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 487 CM 8640,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHW 5048-797 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 3929 S359(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    BI 209
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P bm 3/ Schnei 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Bibliothek
    I.2.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 6670 S359 E3(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534162676; 9783534162673
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; EC 6660 ; GE 3929 ; EC 6670
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Roman; Textanalyse; ; Deutsch; Roman; Geschichte;
    Umfang: 152 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    [Umschlagt.:] Einführung Germanistik

  11. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534162673; 3534162676
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; EC 6660 ; GE 3929
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen : Germanistik
    Schlagworte: Roman; Geschichte; Textanalyse; Deutsch
    Umfang: 152 S.
  12. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534162676
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; GE 5901 ; GE 3929 ; EC 6660
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Romans; German fiction; Geschichte; Roman; Textanalyse; Deutsch
    Umfang: 152 S.
  13. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM5238
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 SCHN.J
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PC305 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pd1 987
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    A.L13.249 alt
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Dh 1358
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/4900
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-Kps 18.621
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/a0310
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHWA1011_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHW1395
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHWA/SCN
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2004/1030
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2004/4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L25716/280
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 463-14
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L1A SCHN 1
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    D III S 280
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 76158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10BQB2616+3
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQB2616
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQB2616+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQB2616+2
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    18.8371
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534162676
    Weitere Identifier:
    9783534162673
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Roman; Textanalyse; Deutsch
    Umfang: 152 S.
  14. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PC305 S359(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PC305 S359(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ICB7051:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/a0311
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero330.s359
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHW1395(2)
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UE 2009 5149(2)
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Bc152
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    NO46a#
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    38A775
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    KThD:III Ca 62(2)
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    08 A 997
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 1321
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534162676; 9783534162673
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Textanalyse
    Umfang: 152 S.
  15. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.620.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 5901 S359
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534162676
    Weitere Identifier:
    9783534162673
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; EC 6660 ; EC 6670 ; GE 3929 ; GE 5901
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Roman; Textanalyse; Deutsch
    Umfang: 152 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [143] - 147