Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Allein das Meer
    Autor*in: ʿOz, Amos
    Erschienen: [20]03
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Oz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heibert, Frank (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518413678
    RVK Klassifikation: EM 5880
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, [Nachdruck]
    Schlagworte: Deutsch; Kurzgeschichte; Juden
    Umfang: 191 Seiten
  2. Allein das Meer
    Autor*in: ʿOz, Amos
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Ff IV 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.354.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    HL OZ 1/10
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 1392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heibert, Frank (Übers.); ʿOz, Amos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518413678
    RVK Klassifikation: EM 5880
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Kurzgeschichte; Juden
    Umfang: 191 S.
  3. Allein das Meer
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Sieben Israelis erzählen abwechselnd aus ihrer Perspektive in Monologen, Dialogen und imaginären Zwiegesprächen von den Versuchen, ein nach ihren Maßstäben gelungenes Leben zu führen. Zu ihnen gesellt sich, als Gleicher unter Gleichen, der Autor. So... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HSc 826
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT OZ:YB0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/5483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Oz, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:IL:5995:P52::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ori 230 oza 3 CU 0337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-9307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    171964 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    181260 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sieben Israelis erzählen abwechselnd aus ihrer Perspektive in Monologen, Dialogen und imaginären Zwiegesprächen von den Versuchen, ein nach ihren Maßstäben gelungenes Leben zu führen. Zu ihnen gesellt sich, als Gleicher unter Gleichen, der Autor. So artikuliert der neue Roman von Amos Oz vielstimmig die Hoffnungen und Enttäuschungen, die elementare Gewalt von Liebe, Verlangen und Schmerz. Die aus Bulgarien eingewanderte Nadja Danon ist an Krebs gestorben. Ihr Mann Albert, Steuerberater von Beruf, versucht nach deren Tod, sich vom schweren Gewicht der Trauer zu befreien vielleicht mit Hilfe seiner ehemaligen Kollegin Bettine Carmel? Denn auf seinen Sohn Enrico kann er nicht zählen: Der hat sich nach Tibet aufgemacht in der Hoffnung, im ganz Fremden sich zu entdecken. Herauszufinden, wie das Leben sich zu leben lohnt, versucht auf ihre Weise seine Freundin, die Drehbuchautorin Ditta. Zwar hat sie einen Lover, Giggy, und auch der Filmemacher Dubi ist hinter ihr her, aber sie muß unbedingt in Alberts Haus einziehen. So bilden sich Dreiecksbeziehungen heraus, die überraschende Änderungen erfahren. Doch sind sie der Ursprung neuer Wendungen, in denen alles Alte abfällt und die Gegenwart um ihrer selbst willen gelebt wird. "Allein das Meer ist noch da, und auch das hat sich gewandelt von blau in grau."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heibert, Frank; ʿOz, Amos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518413678
    RVK Klassifikation: OA 200 ; EM 5880
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Umfang: 191 S., 25 cm
  4. Allein das Meer
    [Roman]
    Autor*in: ʿOz, Amos
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QW3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    K4/ Oz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heibert, Frank (Übers.); ʿOz, Amos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518413678
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Umfang: 191 S.
    Bemerkung(en):

    Übers. nach der engl. Fassung von Nicholas de Lange, die in Zsarb. mit dem Autor u.d.T.: "The same sea" erschien