Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Das Verfahren der Sprache
    Humboldt gegen Chomsky
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.644.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    88/AS 298
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4958 V492
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    S 004.346
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506740245
    RVK Klassifikation: ER 560 ; ER 720 ; GK 4958
    Schriftenreihe: Humboldt-Studien
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Rezeption; Generative Transformationsgrammatik; Sprache
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelm von (1767-1835); Chomsky, Noam (1928-)
    Umfang: 267 S.
  2. Das Verfahren der Sprache
    Humboldt gegen Chomsky
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506740245
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 4463 ; CG 4477 ; ER 545 ; ER 560 ; ER 720 ; GK 4958
    Schriftenreihe: Humboldt-Studien
    Schlagworte: Sprachtheorie; Generative Transformationsgrammatik; Sprachphilosophie; Rezeption; Sprache
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelm von (1767-1835); Chomsky, Noam (1928-)
    Umfang: 267 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe: