Verlag:
Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg
Die Monographie zum hundertsten Geburtstag eines grossen und schwierigen Autors In 'Warten auf Godot' und im 'Endspiel', in seinen Romanen und Prosatexten hat Samuel Beckett (1906-89) Chiffren für das Los des modernen Menschen entworfen. Eigensinnig...
mehr
Die Monographie zum hundertsten Geburtstag eines grossen und schwierigen Autors In 'Warten auf Godot' und im 'Endspiel', in seinen Romanen und Prosatexten hat Samuel Beckett (1906-89) Chiffren für das Los des modernen Menschen entworfen. Eigensinnig stellt sich sein Werk einer Welt, die kaum auszuhalten ist, aber auch keine Auswege bietet. Im Niemandsland zwischen Flucht und Konfrontation sucht Beckett nach dem Ort für seine immer karger werdende Kunst
Verlag:
Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, Reinbek bei Hamburg
Die Monographie zum hundertsten Geburtstag eines großen und schwierigen Autors In 'Warten auf Godot' und im 'Endspiel', in seinen Romanen und Prosatexten hat Samuel Beckett (1906-89) Chiffren für das Los des modernen Menschen entworfen. Eigensinnig...
mehr
Die Monographie zum hundertsten Geburtstag eines großen und schwierigen Autors In 'Warten auf Godot' und im 'Endspiel', in seinen Romanen und Prosatexten hat Samuel Beckett (1906-89) Chiffren für das Los des modernen Menschen entworfen. Eigensinnig stellt sich sein Werk einer Welt, die kaum auszuhalten ist, aber auch keine Auswege bietet. Im Niemandsland zwischen Flucht und Konfrontation sucht Beckett nach dem Ort für seine immer karger werdende Kunst.