Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die Urbarkeit der Zeichen
    Zionismus und Literatur - eine andere Poetik der Moderne
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.430.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: HW 0157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 347602072X; 9783476020727
    Weitere Identifier:
    9783476020727
    RVK Klassifikation: GM 1099
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere Religionen (290); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judentum <Motiv>; Juden; Zionismus; Bildersprache; Intellektueller; Semiotik; Moderne
    Umfang: 336 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [318] - 332

  2. Die Urbarkeit der Zeichen
    Zionismus und Literatur – eine andere Poetik der Moderne
    Erschienen: 2005
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476001016; 3476001016; 347602072X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; EC 1610 ; GE 3029 ; GM 1099
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2005
    Schlagworte: Methode; Literaturwissenschaft; Text; Texttheorie; Interpretation; Hermeneutik; Deutsch; Literatur; Judentum <Motiv>; Juden; Zionismus; Bildersprache; Intellektueller; Semiotik; Moderne
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 324 Seiten)