Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Böses kommt aus Kinderbüchern
    die verpaßten Möglichkeiten kindlicher Bewußtseinsbildung
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Kindler, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3463005182
    RVK Klassifikation: GE 6269 ; EC 8508 ; BU 8600 ; DX 1000
    Schriftenreihe: Kindler-Paperback
    Schlagworte: Kind; Children; Kind; Kognitive Entwicklung; Bewusstsein; Kinderliteratur; Das Böse
    Umfang: 143 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Die heimlichen Mitautoren des Buches sind Anand Dessai, Simone Saussure, Felix Gmelin-Hussels und Blanche Sabatier"

  2. Böses kommt aus Kinderbüchern
    die verpassten Möglichkeiten kindlicher Bewusstseinsbildung
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Kindler, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3463005182
    RVK Klassifikation: EC 8507 ; BU 8600 ; DX 1000 ; EC 8508 ; GE 6269 ; EC 8301
    Schriftenreihe: Kindler Paperback
    Schlagworte: Kind; Sozialisation; Kinderliteratur; Emanzipatorische Erziehung;
    Umfang: 143 S.
    Bemerkung(en):

    2. Aufl. u.d.T.: Gmelin, Otto F.: Böses aus Kinderbüchern und ein roter Elefant

  3. Böses kommt aus Kinderbüchern
    die verpassten Möglichkeiten kindlicher Bewusstseinsbildung
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Kindler, München

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Pcm Gme
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.331.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: DID 201/50 c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: DID 201/50 b
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 kup Tp 454
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    5552
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    4 m 760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2004/0118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DZZ P 60/390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- C 1150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3463005182
    RVK Klassifikation: BU 8600 ; DX 1000 ; EC 8508 ; GE 6269
    Schriftenreihe: Kindler-Paperback
    Schlagworte: Sozialisation; Kind; Emanzipatorische Erziehung; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: 143 S.;, 22 cm
  4. Böses kommt aus Kinderbüchern
    die verpassten Möglichkeiten kindlicher Bewusstseinsbildung
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Kindler, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    C 4608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MA 13/2285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 72/3784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/160/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Efj 72.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 8.1 GME
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    erz 262/g52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdg Gme
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    46-2353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    I 5d-85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Qdg/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Pcm
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 19140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    22/4422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Fd 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3463005182
    RVK Klassifikation: EC 8507 ; BU 8600 ; DX 1000 ; EC 8508 ; GE 6269 ; EC 8301
    Schriftenreihe: Kindler Paperback
    Schlagworte: Kind; Sozialisation; Kinderliteratur; Emanzipatorische Erziehung;
    Umfang: 143 S.
    Bemerkung(en):

    2. Aufl. u.d.T.: Gmelin, Otto F.: Böses aus Kinderbüchern und ein roter Elefant

  5. Böses kommt aus Kinderbüchern
    die verpaßten Möglichkeiten kindlicher Bewußtseinsbildung
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Kindler, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3463005182
    RVK Klassifikation: GE 6269 ; EC 8508 ; BU 8600 ; DX 1000
    Schriftenreihe: Kindler-Paperback
    Schlagworte: Kind; Children; Kind; Kognitive Entwicklung; Bewusstsein; Kinderliteratur; Das Böse
    Umfang: 143 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Die heimlichen Mitautoren des Buches sind Anand Dessai, Simone Saussure, Felix Gmelin-Hussels und Blanche Sabatier"