Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Klassik
    Geschichte und Begriff
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doering, Sabine (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406508294
    RVK Klassifikation: NK 4950 ; GK 1612 ; NK 4940 ; LH 10070 ; AK 18000 ; GK 1601
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2329 : C. H. Beck Wissen
    Schlagworte: Classicisme; Letterkunde; Literatur; Classicism in literature; German literature; Begriff; Klassik; Geschichte
    Umfang: 126 S.
  2. Klassik
    Geschichte und Begriff
    Erschienen: 2003; © 2003
    Verlag:  Beck, München

    In bewährter Weise nähern sich die Autoren dem schillernden Begriff der Klassik (zur Romantik: BA 3/97). Der Begriff, den es so nur im Deutschen gibt, wurde erstmals 1748 gebraucht. Er entstand in der Beurteilung von Kunst, die als besonders... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In bewährter Weise nähern sich die Autoren dem schillernden Begriff der Klassik (zur Romantik: BA 3/97). Der Begriff, den es so nur im Deutschen gibt, wurde erstmals 1748 gebraucht. Er entstand in der Beurteilung von Kunst, die als besonders ausgezeichnet empfunden wurde. So entspricht er immer der Suche nach einer Kanonisierung kultureller Leistung und er bleibt ein Doppelbegriff für eine Epochenbezeichnung wie für eine Wertekennzeichnung. Daher geht dieser Band sowohl auf die Rezeption der als klassisch bezeichneten griechischen Antike ein mit ihrer Vorbildfunktion wie auf die Entwicklung der Weimarer Klassik, aber auch auf den Gebrauch des Begriffs in anderen Ländern, zu anderen Epochen sowie anderen Künsten. Eine kritische Bestandsaufnahme eines Begriffs, der nicht von den Künstlern selbst geprägt werden kann, sondern sich erst in der Reaktion anderer entwickelt. Vergleichbar am ehesten "Literarische Klassik" (ID 6/89), aber vor diesem Band breiter einzusetzen. Keine Literaturgeschichte. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doering, Sabine (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406508294
    Weitere Identifier:
    9783406508295
    RVK Klassifikation: LH 10070 ; GK 1601 ; AK 18000 ; GK 1612 ; NK 4940 ; NK 4950 ; GK 1850 ; GK 2177
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: Array ; 2329
    Schlagworte: German literature; Classicism in literature; Klassik; Begriff; Klassizismus; Geschichte
    Umfang: 126 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [115] - 122

  3. Klassik
    Geschichte und Begriff
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Beck, München

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentrum Bildung, Bibliothek
    052 / 3051
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 88/232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/NK 4950 S388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.619.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 1612 S388
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2020:0323
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Ra Schu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 41.20 Schul 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eq 2.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 1601 S388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2003 A 1820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    32/7464
    keine Fernleihe
    Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, Bibliothek
    A 48/29
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 2280
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15J 525
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - S 391
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/7541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 2177 S388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 03 A 4347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doering, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406508294; 9783406508295
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; GK 1601 ; GK 1612 ; NK 4940 ; NK 4950 ; GK 2177
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2329 : C.-H.-Beck-Wissen
    Schlagworte: Klassik; Begriff
    Umfang: 126 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [115] - 122

  4. Klassik
    Geschichte und Begriff
    Erschienen: 2003; © 2003
    Verlag:  Beck, München

    In bewährter Weise nähern sich die Autoren dem schillernden Begriff der Klassik (zur Romantik: BA 3/97). Der Begriff, den es so nur im Deutschen gibt, wurde erstmals 1748 gebraucht. Er entstand in der Beurteilung von Kunst, die als besonders... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In bewährter Weise nähern sich die Autoren dem schillernden Begriff der Klassik (zur Romantik: BA 3/97). Der Begriff, den es so nur im Deutschen gibt, wurde erstmals 1748 gebraucht. Er entstand in der Beurteilung von Kunst, die als besonders ausgezeichnet empfunden wurde. So entspricht er immer der Suche nach einer Kanonisierung kultureller Leistung und er bleibt ein Doppelbegriff für eine Epochenbezeichnung wie für eine Wertekennzeichnung. Daher geht dieser Band sowohl auf die Rezeption der als klassisch bezeichneten griechischen Antike ein mit ihrer Vorbildfunktion wie auf die Entwicklung der Weimarer Klassik, aber auch auf den Gebrauch des Begriffs in anderen Ländern, zu anderen Epochen sowie anderen Künsten. Eine kritische Bestandsaufnahme eines Begriffs, der nicht von den Künstlern selbst geprägt werden kann, sondern sich erst in der Reaktion anderer entwickelt. Vergleichbar am ehesten "Literarische Klassik" (ID 6/89), aber vor diesem Band breiter einzusetzen. Keine Literaturgeschichte. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doering, Sabine (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406508294
    Weitere Identifier:
    9783406508295
    RVK Klassifikation: LH 10070 ; GK 1601 ; AK 18000 ; GK 1612 ; NK 4940 ; NK 4950 ; GK 1850 ; GK 2177
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: Array ; 2329
    Schlagworte: German literature; Classicism in literature; Klassik; Begriff; Klassizismus; Geschichte
    Umfang: 126 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [115] - 122

  5. Klassik
    Geschichte und Begriff
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Beck, München

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doering, Sabine (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406508294
    RVK Klassifikation: NK 4940 ; GK 1601 ; AK 18000 ; GK 1612 ; NK 4950 ; LH 10070
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Becksche Reihe ; 2329 : Wissen
    Schlagworte: Klassizismus; Klassik
    Umfang: 126 S.
  6. Klassik
    Geschichte und Begriff
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Beck, München

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doering, Sabine (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406508294
    RVK Klassifikation: NK 4950 ; GK 1612 ; NK 4940 ; LH 10070 ; AK 18000 ; GK 1601
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2329 : C. H. Beck Wissen
    Schlagworte: Classicisme; Letterkunde; Literatur; Classicism in literature; German literature; Begriff; Klassik; Geschichte
    Umfang: 126 S.