Hans Scharoun - Architekt in Deutschland 1893 - 1972
Autor*in:
Erschienen:
1992
Verlag:
Beck, München
Scharoun zählte in den 20er Jahren zur Avantgarde des "Neuen Bauens", im 3. Reich entwarf er private Wohnbauten und nach 1945 wuchs er neben Häring zum bedeutendsten Vertreter der "Organischen Architektur" in Deutschland. Sein Schaffen, nicht der...
mehr
Scharoun zählte in den 20er Jahren zur Avantgarde des "Neuen Bauens", im 3. Reich entwarf er private Wohnbauten und nach 1945 wuchs er neben Häring zum bedeutendsten Vertreter der "Organischen Architektur" in Deutschland. Sein Schaffen, nicht der Mensch, steht in diesem sehr gut zugänglichen Werk im Mittelpunkt. Stringenter Aufbau, textbezogene Bebilderung, Register und Bibliographie ergeben ein schon für Schüler der Sekundarstufe II nützliches Buch, das auch neben dem lange Zeit einzigen Scharoun-Titel von P. Jones "Hans Scharoun" (ID 10/80), eingestellt werden kann. (Martin Paulini)