Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel
    ein Spielbuch in Sachen Sprache, ein Sachbuch der Sprachspiele, ein Sprachbuch voll Spielsachen
    Erschienen: c 1978
    Verlag:  Kinderbuchverl., Berlin

    782103 <dt.> Dieses Buch beweist, wie unterhaltsam es sein kann, sich mit seiner Muttersprache zu beschäftigen. Jens, Gabi, Monica, Emmanuel und Caroline erflnden während verregneter Ferientage ein spannendes Spiel mit der Sprache. Mit Hilfe von... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    782103 <dt.> Dieses Buch beweist, wie unterhaltsam es sein kann, sich mit seiner Muttersprache zu beschäftigen. Jens, Gabi, Monica, Emmanuel und Caroline erflnden während verregneter Ferientage ein spannendes Spiel mit der Sprache. Mit Hilfe von Küslübürtün und anderen freundlichen Sprachgeistern lernen sie in Gesprächen, Rätseln und lustigen Geschichten die Eigentümlichkeiten, Geheimnisse und seltsamen Verwandlungen der Sprache kennen. Die Kinder machen dabei verblüffende Entdeckungen. Für Leser von 12 Jahren an.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herfurth, Egbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3358001830
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Sprachspiel
    Umfang: 351 S., Ill.
  2. Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel
    ein Spielbuch in Sachen Sprache, ein Sachbuch der Sprachspiele, ein Sprachbuch voll Spielsachen
    Erschienen: c 1978
    Verlag:  Kinderbuchverl., Berlin

    782103 <dt.> Dieses Buch beweist, wie unterhaltsam es sein kann, sich mit seiner Muttersprache zu beschäftigen. Jens, Gabi, Monica, Emmanuel und Caroline erflnden während verregneter Ferientage ein spannendes Spiel mit der Sprache. Mit Hilfe von... mehr

    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/78 A 2855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310310/GN 4766 D16.978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4.2 Fue
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    358-00183/91
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N JK 2757
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 4766 DAM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rnd, Fühma, Dam
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 3361
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 3361
    keine Fernleihe

     

    782103 <dt.> Dieses Buch beweist, wie unterhaltsam es sein kann, sich mit seiner Muttersprache zu beschäftigen. Jens, Gabi, Monica, Emmanuel und Caroline erflnden während verregneter Ferientage ein spannendes Spiel mit der Sprache. Mit Hilfe von Küslübürtün und anderen freundlichen Sprachgeistern lernen sie in Gesprächen, Rätseln und lustigen Geschichten die Eigentümlichkeiten, Geheimnisse und seltsamen Verwandlungen der Sprache kennen. Die Kinder machen dabei verblüffende Entdeckungen. Für Leser von 12 Jahren an.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herfurth, Egbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3358001830
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Sprachspiel
    Umfang: 351 S., Ill.