Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die schönsten Kindergedichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Aufbau-Verl, Berlin

    Stadtbibliothek Hannover
    Gedichte /S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kruse, Max; Wehner, Katja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351040504
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl
    Umfang: zahlr. Ill, 303 S
  2. Die schönsten Kindergedichte
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aufbau-Verlag, Berlin

    200 Gedichte von Claudius bis Gernhardt, über Goethe, Rilke, Britting, Brecht, Fried und Jandl, eine wirklich fein gemachte Sammlung, die auch vielleicht schon vergessene Texte des 19. Jahrhunderts berücksichtigt und in der natürlich unsere bekannten... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4.2 Kru
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gedichte / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8d/191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    4.2/ Schoen 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    200 Gedichte von Claudius bis Gernhardt, über Goethe, Rilke, Britting, Brecht, Fried und Jandl, eine wirklich fein gemachte Sammlung, die auch vielleicht schon vergessene Texte des 19. Jahrhunderts berücksichtigt und in der natürlich unsere bekannten Gegenwarts-(Kinder)Lyriker wie Guggenmos, Krüss, Manz und Kruse selbst nicht fehlen. Er erzählt in seinem Nachwort von seiner Herkunft und seiner Berührtheit von dem Besonderen der lyrischen Form. Die ausgewählten Texte sind dankenswerterweise sowohl chronologisch nach Autoren sowie alphabetisch nach Gedichtanfängen und -überschriften zugänglich gemacht. Im Quellenverzeichnis findet sich oft der Name Joachim Gelberg, der mit seinen Sammlungen Anregung für Max Kruse war. Und Kruses Auswahl ergänzt hervorragend Gelbergs Buch "Großer Ozean" (BA 1/01), das hauptsächlich Lyrik der Gegenwart bringt! Buchbinderisch gut ausgestattet und mit spielerisch immer wiederkehrenden zärtlich-witzig gezeichneten Motiven geschmückt kann der Titel (der nicht nur "Kindergedichte", sondern Gedichte für jedes Lese- und Lebensalter enthält) überall warm empfohlen werden.. - Sammlung mit Gedichten u.a. von Goethe, Rilke, B. Brecht, E. Fried, E. Jandl.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kruse, Max (Hrsg.); Wehner, Katja (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351040504
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Kinderlyrik;
    Umfang: 303 S, zahlr. Ill, 24 cm
  3. Die schönsten Kindergedichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Hochschulbibliothek Weingarten
    ED 5340 K94 S3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kruse, Max (Hrsg.); Wehner, Katja (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351040504
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; ED 5340
    Schlagworte: Lyrik;
    Umfang: 303 S., Ill.