Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Wortarten und Grammatikalisierung
    Perspektiven in System und Erwerb
    Autor*in:
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knobloch, Clemens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110184117; 9783110184112; 9783110202090 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ET 320 ; ET 670 ; GC 6009
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 12
    Schlagworte: Wortart; Grammatikalisation
    Umfang: XV, 213 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Wortarten und Grammatikalisierung
    Perspektiven in System und Erwerb
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    This collection of papers opens a debate on the relationship between processes of grammaticalisation and systems of word-classes. It centers on the question of how diachronic grammaticalization processes and synchronic hierarchies of grammaticality... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    This collection of papers opens a debate on the relationship between processes of grammaticalisation and systems of word-classes. It centers on the question of how diachronic grammaticalization processes and synchronic hierarchies of grammaticality relate

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knobloch, Clemens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110184117; 9783110202090; 9783110184112
    RVK Klassifikation: ET 320 ; ET 670 ; GC 1157
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik ; 12
    Linguistik - Impulse and Tendenzen Ser ; v.12
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Linguistics; Grammar, Comparative and general; Linguistics; Electronic books
    Umfang: XV, 213 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Wortarten und Grammatikalisierung: ein Vorwort; Inhalt; Wortarten und Grammatikalisierung; Das Verb als Wortkategorie des Deutschen. Zum Verhältnis von synthetischen und analytischen Formen; Wortarten oder sprachliche Felder, Wortartenwechsel oder Feldtransposition?; Conversion and derivation in different part-of-speech systems; Gram, construction, and class formation; Wort-Arten aus Nähe und Distanz; Verwendungen und Funktionen des Relationsadjektivs im Spanischen und Deutschen, einige kontrastive Betrachtungen; Das Relationsadjektiv; Wortarten-Erwerb durch Induktion

    Ausgewählte Literatur zum Problemkreis Wortarten und GrammatikalisierungSachregister

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web