Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Meine freie deutsche Jugend
    Erschienen: 2003
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hilbig, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100660587
    Weitere Identifier:
    9783100660589
    RVK Klassifikation: GN 6031 ; MG 81040 ; GN 9999
    Schlagworte: Kind; Alltag
    Umfang: 156 S.
  2. Meine Freie Deutsche Jugend
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Wer als "glücklichste Fügung meines Lebens" die Gleichzeitigkeit von Schulabschluss und Ende der DDR anzusehen vermag, kann munter und unbeschwert über eine Kindheit und Jugend erzählen, die mehr von der "alltäglichen Schizophrenie des Ostens" als... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    bio/1859
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 469/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer als "glücklichste Fügung meines Lebens" die Gleichzeitigkeit von Schulabschluss und Ende der DDR anzusehen vermag, kann munter und unbeschwert über eine Kindheit und Jugend erzählen, die mehr von der "alltäglichen Schizophrenie des Ostens" als von "Stacheldraht" und "Bedrohlichkeiten" geprägt war. Doch auch davon bleibt Rusch (Jahrgang 1971) nicht unberührt, besonders dann, wenn sie schon als Kind im Dissidentenhaus der Havemanns verkehrt oder von Stasi-Verfolgungen erfährt. Von ihr wird das Leben im DDR-Berlin wie eingetütet in einzelne, meist anekdotisch zugespitzte Shortstories. W. Hilbig sieht - im Nachwort - eher "historische Miniaturen". Das Heitere überwiegt, selbst im "grauen Ost-Zirkus". Die Debütantin reflektiert - einer eitel betonten "Andersartigkeit" und der differenten sozialen Wurzeln wegen - anders als Gleichaltrige wie U. Hensel (BA 2/03) oder in "Der wilde Osten" (BA 4/03), aber nicht minder unterhaltsam. Der Spass an respektlosen Erinnerungen überwiegt, sicher ganz besonders auch bei jüngeren Lesern (ab 14) - selbst dann, wenn sie die DDR gar nicht kennen gelernt haben. (2 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilbig, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100660587
    RVK Klassifikation: MG 81040 ; NQ 7010 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Deutsche Demokratische Republik/DDR; Kinder/Jugendliche; biography; German Democratic Republic/GDR; children/adolescents
    Umfang: 156 S., 21 cm
  3. Meine freie deutsche Jugend
    Erschienen: 2003
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.517.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/11852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 9999 R951 M51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Emp 821 Rusch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilbig, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100660587
    Weitere Identifier:
    9783100660589
    RVK Klassifikation: GN 6031 ; MG 81040 ; GN 9999
    Schlagworte: Kind; Alltag
    Umfang: 156 S.
  4. Meine freie deutsche Jugend
    Erschienen: 2003
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 5 / 75.17, 4.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz I 9.1 RUS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilbig, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100660587
    Weitere Identifier:
    9783100660589
    RVK Klassifikation: GN 6031 ; GN 9999 ; MG 81040
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Kind; Alltag
    Umfang: 156 S.
  5. Meine freie deutsche Jugend
    Erschienen: 2003
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Byk Rusch, C.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    Xa 9754
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilbig, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100660587
    Weitere Identifier:
    9783100660589
    RVK Klassifikation: GN 6031 ; GN 9999 ; MG 81040
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Kind; Alltag
    Umfang: 156 S.
  6. Meine Freie Deutsche Jugend
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Wer als "glücklichste Fügung meines Lebens" die Gleichzeitigkeit von Schulabschluss und Ende der DDR anzusehen vermag, kann munter und unbeschwert über eine Kindheit und Jugend erzählen, die mehr von der "alltäglichen Schizophrenie des Ostens" als... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Hist N 700: 238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MG 81280 R951(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vrus 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CH 3605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vrus 1000a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    HIS 6500/73(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 5936/80+003
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-35916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 957-295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.14427:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 461,6 /015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-4005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 16429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYr8932 = 338620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    175668 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer als "glücklichste Fügung meines Lebens" die Gleichzeitigkeit von Schulabschluss und Ende der DDR anzusehen vermag, kann munter und unbeschwert über eine Kindheit und Jugend erzählen, die mehr von der "alltäglichen Schizophrenie des Ostens" als von "Stacheldraht" und "Bedrohlichkeiten" geprägt war. Doch auch davon bleibt Rusch (Jahrgang 1971) nicht unberührt, besonders dann, wenn sie schon als Kind im Dissidentenhaus der Havemanns verkehrt oder von Stasi-Verfolgungen erfährt. Von ihr wird das Leben im DDR-Berlin wie eingetütet in einzelne, meist anekdotisch zugespitzte Shortstories. W. Hilbig sieht - im Nachwort - eher "historische Miniaturen". Das Heitere überwiegt, selbst im "grauen Ost-Zirkus". Die Debütantin reflektiert - einer eitel betonten "Andersartigkeit" und der differenten sozialen Wurzeln wegen - anders als Gleichaltrige wie U. Hensel (BA 2/03) oder in "Der wilde Osten" (BA 4/03), aber nicht minder unterhaltsam. Der Spaß an respektlosen Erinnerungen überwiegt, sicher ganz besonders auch bei jüngeren Lesern (ab 14) - selbst dann, wenn sie die DDR gar nicht kennen gelernt haben. (2 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hilbig, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100660587
    Weitere Identifier:
    9783100660589
    RVK Klassifikation: MG 81040 ; GN 9999 ; GN 6031
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Girls
    Weitere Schlagworte: Rusch, Claudia <1971->
    Umfang: 156 S., 21 cm
  7. Meine freie deutsche Jugend
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilbig, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100660587
    RVK Klassifikation: MG 81040 ; NQ 7010 ; GN 9999 ; GN 6031
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Girls
    Weitere Schlagworte: Rusch, Claudia <1971->
    Umfang: 156 S.
  8. Meine freie deutsche Jugend
    Erschienen: 2003
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.517.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hilbig, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100660587
    Weitere Identifier:
    9783100660589
    RVK Klassifikation: GN 6031 ; MG 81040 ; GN 9999
    Schlagworte: Kind; Alltag
    Umfang: 156 S.