Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Weiterführende Relativsätze
    empirische und theoretische Aspekte
    Autor*in: Holler, Anke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Die weiterführenden Relativsätze stellen einen grammatiktheoretisch interessanten Phänomenbereich dar, da sie einerseits wurzelsatztypische Eigenschaften aufweisen, sich andererseits aber wie typische Nebensätze verhalten. Im Buch wird auf der... mehr

     

    Die weiterführenden Relativsätze stellen einen grammatiktheoretisch interessanten Phänomenbereich dar, da sie einerseits wurzelsatztypische Eigenschaften aufweisen, sich andererseits aber wie typische Nebensätze verhalten. Im Buch wird auf der Grundlage umfassender empirischer Untersuchungen ein Gesamtbild der Grammatik der weiterführenden Relativsätze entworfen. Dabei werden gleichermaßen syntaktische, semantische und diskursstrukturelle Aspekte berücksichtigt. Die Autorin beschreibt die weiterführenden Relativsätze als nicht-restriktive Sätze, die nur in syntaktischer Hinsicht als generell satzbezogen gelten können. Sie zeigt, dass sich die weiterführenden Relativsätze semantisch - vermittelt durch eine einleitende w/d-Anapher - auf Individuen oder abstrakte Entitäten unterschiedlichen Typs beziehen. Ein im Rahmen der constraintbasierten Grammatiktheorie HPSG detailliert ausgearbeiteter formaler Analysevorschlag komplettiert die Darstellung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050041353; 3050041358
    Weitere Identifier:
    9783050041353
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 60
    Schlagworte: Deutsch; Weiterführender Nebensatz
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PN: Textbook/paperback
    Umfang: IX, 322 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss. u.d.T.: Holler, Anke: Sprachtheoretische Grundlagen der Computerlinguistik

  2. Weiterführende Relativsätze
    empirische und theoretische Aspekte
    Autor*in: Holler, Anke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3050041358
    RVK Klassifikation: GC 7205
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 60
    Schlagworte: Betrekkelijke bijzinnen; Deutsch; Grammatik; German language; Grammar, Comparative and general; Weiterführender Nebensatz; Deutsch
    Umfang: IX, 322 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Tübingen, Univ., Diss.

  3. Weiterführende Relativsätze
    empirische und theoretische Aspekte
    Autor*in: Holler, Anke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Die weiterführenden Relativsätze stellen einen grammatiktheoretisch interessanten Phänomenbereich dar, da sie einerseits wurzelsatztypische Eigenschaften aufweisen, sich andererseits aber wie typische Nebensätze verhalten. Im Buch wird auf der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die weiterführenden Relativsätze stellen einen grammatiktheoretisch interessanten Phänomenbereich dar, da sie einerseits wurzelsatztypische Eigenschaften aufweisen, sich andererseits aber wie typische Nebensätze verhalten. Im Buch wird auf der Grundlage umfassender empirischer Untersuchungen ein Gesamtbild der Grammatik der weiterführenden Relativsätze entworfen. Dabei werden gleichermaßen syntaktische, semantische und diskursstrukturelle Aspekte berücksichtigt. Die Autorin beschreibt die weiterführenden Relativsätze als nicht-restriktive Sätze, die nur in syntaktischer Hinsicht als generell satzbezogen gelten können. Sie zeigt, dass sich die weiterführenden Relativsätze semantisch - vermittelt durch eine einleitende w/d-Anapher - auf Individuen oder abstrakte Entitäten unterschiedlichen Typs beziehen. Ein im Rahmen der constraintbasierten Grammatiktheorie HPSG detailliert ausgearbeiteter formaler Analysevorschlag komplettiert die Darstellung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3050041358
    Weitere Identifier:
    9783050041353
    RVK Klassifikation: ET 730 ; GC 7205
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 60
    Schlagworte: Deutsch; Weiterführender Nebensatz;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: IX, 322 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [307] - 322

    Vollst. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Holler, Anke: Empirische und theoretische Aspekte der Grammatik der weiterführenden Relativsätze

  4. Weiterführende Relativsätze
    empirische und theoretische Aspekte
    Autor*in: Holler, Anke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.363.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eh 6.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BR 0198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 60 - H 77
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7205 H737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3050041358
    Weitere Identifier:
    9783050041353
    RVK Klassifikation: ET 730 ; GC 7205
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 60
    Schlagworte: Deutsch; Weiterführender Nebensatz
    Umfang: IX, 322 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., überarb. u. gek. Fassung

  5. Weiterführende Relativsätze
    empirische und theoretische Aspekte
    Autor*in: Holler, Anke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3050041358
    RVK Klassifikation: GC 7205
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 60
    Schlagworte: Betrekkelijke bijzinnen; Deutsch; Grammatik; German language; Grammar, Comparative and general; Weiterführender Nebensatz; Deutsch
    Umfang: IX, 322 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Tübingen, Univ., Diss.

  6. Weiterführende Relativsätze
    empirische und theoretische Aspekte
    Autor*in: Holler, Anke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.1 NHD 2 SGR+60-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB256.00 H737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Sprachwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    1.307 60
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri240.h737
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.3/22300-60
    keine Fernleihe
    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    409/ASW/Holler2005
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 7205 H737
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 71979
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDO1608
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDO2052
    Universitätsbibliothek Trier
    nc56378
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BET1989-60
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3050041358
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 60
    Schlagworte: Weiterführender Nebensatz; Deutsch
    Umfang: IX, 322 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss.