Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750)
    5, Die @Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) : Beiträge zur fünften Arbeitstagung in Wrocław (April 2017) / herausgegeben von Mirosława Czarnecka, Alfred Noe & Hans-Gert Roloff ; unter Mitarbeit von Kalina Mróz-Jabłecka und Tomasz Jabłecki
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.082.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Herausgeber); Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber); Mróz-Jabłecka, Kalina (Mitwirkender); Jabłecki, Tomasz (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783034330619; 3034330618
    Weitere Identifier:
    9783034330619
    Übergeordneter Titel: Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750) - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 4451 ; GE 4401 ; GH 1431 ; GG 4221
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 5. (2017, Breslau)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 131
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption; Übersetzung
    Umfang: 363 Seiten, 13 Illustrationen, 22.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben