Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Der imaginierte Ort, der (un)bekannte Ort
    zur Darstellung des Raumes in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.695.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gajdis, Anna (Herausgeber); Mańczyk-Krygiel, Monika (Herausgeber); Weisrock, Katharina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 303431664X; 9783034316644
    Weitere Identifier:
    9783034316644
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4912
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Der Imaginierte Ort, der (Un)Bekannte Ort ... zur Darstellung des Raumes in der Literatur (2014, Breslau)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A, Kongressberichte ; Band 124
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Raum <Motiv>; Ort <Motiv>
    Umfang: 370 Seiten, 6 Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der breiten Thematik des Ortes und seiner Darstellungsmöglichkeiten in der Literatur wurde das Augenmerk der internationalen wissenschaftlichen Tagung 'Der imaginierte Ort, der (un)bekannte Ort... Zur Darstellung des Raumes in der Literatur' geschenkt, die im Oktober 2014 vom Institut für Germanistik der Universität Wrocław veranstaltet wurde." (Vorwort der Herausgeberinnen)

    Katharina Weisrock: Überblendungen - impressionistische Ansichten regionaler Räume in Wilhelm Holzamers rheinhessischen Romanen