Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Magie und Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 839929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 574 i/747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1030 M261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 597:108
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 14376 (108.2012)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/3881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/3560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 4234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 6276,108.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 1455-108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 1372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 001 i ZA 5111-108
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CJR 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 5086-237 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 7378
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O b/ Magi 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/4894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 10002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5213 M261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1939:A,108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Maltzan, Carlotta von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034311796; 9783034311793
    Weitere Identifier:
    9783034311793
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: GN 1641
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 108
    Schlagworte: Magic in literature; German literature; German literature
    Umfang: 315 S., graph. Darst., 225 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Einleitung : Magie und Sprache / Carlotta von Maltzan

    Magie der Flüsse : Europäer an den Strömen Afrikas / Ingrid Laurien"An der Naht zweier Existenzen". Stasi-Lebensläufe und fantastische Intertextualitäten bei Olaf Müllers Tintenpalast und Sascha Anderson / Bruno Arich-Gerz

    Zauber und Magie in Afrikanisches Schach. Ein Leben mit den Geistern an Kenias Küste / Julia Augart

    Maskenspiele. Figuren der Prosopopöie in der afro-deutschen Literatur / Eva-Maria Siegel

    Tabubrüche in Hans Christoph Buchs Kain und Abel in Afrika (2001) / Roland Schmiedel

    David Hohl als Zeuge des Genozids in Ruanda in Lukas Bärfuss' Hundert Tage / James Meja Ikobwa

    Die "Magie der Namen." Zur Reisetexten von Annemarie Schwarzenbach, Thomas Stangl und Illija Trojanow / Kira Schmidt

    Verwandtschaftsbezeichnung und Namensgebung : die magische Kraft des Namens / Anne Baker

    Die Gretchen-Frage des Fremdsprachenerwerbs : "Nun sag[ts], wie habt ihr es mit der 'Kultur'?" / Hannelore van Ryneveld

    Language, magic and translation / Rebecca Domingo and Gisela Zipp

    Wie verzaubert : deutsche Waisenkinder in Südafrika / Rolf Annas

    Magie der Sprache : Yoko Tawada zu Südafrika in "Bioskoop der Nacht" / Carlotta von Maltzan

    Der Sohn in "Erlkönig" hat kein Fieber / Stephan Mühr

    Die unerklärliche Magie des Wortes : zu Joseph Roths Roman Beichte eines Mörders / Isabel dos Santos

    Sprach-Hexerei : Sperrzauber-Stärker / Peter Horn

    Das Ereignis des Unaussprechlichen : Traumdeutung, Sprachmagie, Poesieund Kritik / Ulrike Kistner

    Magie und Sprache in Thomas Manns Josephsromanen / Jan Assmann

    Entzauberung der Moderne : Wolfgang Koeppen, Charles Baudelaire und Thomas Mann / Undine S. Weber

    "ein Steinwurf gegen die Stille"Johannes Bobrowski als Sprachmagier / Kathleen Thorpe

    Magische Psychologie? Mesmerismus in Alissa Walsers Am Anfang war die Nacht Musik / Anette Horn.

  2. Magie und Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maltzan, Carlotta von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034311796; 9783034311793
    Weitere Identifier:
    9783034311793
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: GN 1641
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 108
    Schlagworte: Magic in literature; German literature; German literature
    Umfang: 315 S., graph. Darst., 225 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Einleitung : Magie und Sprache / Carlotta von Maltzan

    Magie der Flüsse : Europäer an den Strömen Afrikas / Ingrid Laurien"An der Naht zweier Existenzen". Stasi-Lebensläufe und fantastische Intertextualitäten bei Olaf Müllers Tintenpalast und Sascha Anderson / Bruno Arich-Gerz

    Zauber und Magie in Afrikanisches Schach. Ein Leben mit den Geistern an Kenias Küste / Julia Augart

    Maskenspiele. Figuren der Prosopopöie in der afro-deutschen Literatur / Eva-Maria Siegel

    Tabubrüche in Hans Christoph Buchs Kain und Abel in Afrika (2001) / Roland Schmiedel

    David Hohl als Zeuge des Genozids in Ruanda in Lukas Bärfuss' Hundert Tage / James Meja Ikobwa

    Die "Magie der Namen." Zur Reisetexten von Annemarie Schwarzenbach, Thomas Stangl und Illija Trojanow / Kira Schmidt

    Verwandtschaftsbezeichnung und Namensgebung : die magische Kraft des Namens / Anne Baker

    Die Gretchen-Frage des Fremdsprachenerwerbs : "Nun sag[ts], wie habt ihr es mit der 'Kultur'?" / Hannelore van Ryneveld

    Language, magic and translation / Rebecca Domingo and Gisela Zipp

    Wie verzaubert : deutsche Waisenkinder in Südafrika / Rolf Annas

    Magie der Sprache : Yoko Tawada zu Südafrika in "Bioskoop der Nacht" / Carlotta von Maltzan

    Der Sohn in "Erlkönig" hat kein Fieber / Stephan Mühr

    Die unerklärliche Magie des Wortes : zu Joseph Roths Roman Beichte eines Mörders / Isabel dos Santos

    Sprach-Hexerei : Sperrzauber-Stärker / Peter Horn

    Das Ereignis des Unaussprechlichen : Traumdeutung, Sprachmagie, Poesieund Kritik / Ulrike Kistner

    Magie und Sprache in Thomas Manns Josephsromanen / Jan Assmann

    Entzauberung der Moderne : Wolfgang Koeppen, Charles Baudelaire und Thomas Mann / Undine S. Weber

    "ein Steinwurf gegen die Stille"Johannes Bobrowski als Sprachmagier / Kathleen Thorpe

    Magische Psychologie? Mesmerismus in Alissa Walsers Am Anfang war die Nacht Musik / Anette Horn.