Ergebnisse für 118540947
Es wurden 402 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 402.
Sortieren
-
Der Schatten des Kopfes der Kammerzofe
der zwielichtige Platonismus im 'Heptaméron' der Marguerite de Navarre -
Der Schatten des Kopfes der Kammerzofe
der zwielichtige Platonismus im 'Heptaméron' der Marguerite de Navarre -
A question of manhood
overcoming the paternal homoerotic in Gottfried's 'Tristan' -
Zeichen - Körper - Gesang
das Lied in der Isolde-Weißhand-Episode des 'Tristan' Gotfrits von Straßburg -
parasitus Golias
Gottfried von Straßburg (Gunther von Pairis) und die zeitkritisch-häretische Schulpoesie der Carmina Burana -
Die Bildung in Gottfrieds 'Tristan'
Bemerkungen zu ihrer epischen und symbolischen Funktion -
Riwalin und Blanscheflur, Tristan und Isolde
Gemeinsamkeiten und Gegensätze -
The divine structure of Gottfried von Straßburg's 'Tristan'
God, transcendence, and "coincidentia oppositorum" -
The custom of love
a new 'Tristan' fragment discovered -
Hermann Kurz und Gottfried von Straßburg
-
Die Markefigur im 'Tristan'
Versuch über die literaturgeschichtliche Position Gottfrieds von Straßburg -
Animal images in Gottfried von Strassburg's 'Tristan'
structure and meaning of metaphor -
Der Tristan-Roman des Gottfried von Straßburg
moralische Amoralität oder amoralische Moralität? -
"Wes mag ditz mere zu schaden jenhen?"
Eilharts 'Tristan' als Fortsetzung von Gottfrieds Torso in der Meusebachschen Handschrift zu Berlin -
Fin'amor, amour courtois et amour tristanien
le 'Tristan' de Gottfried von Strasbourg -
Deception as a structural principle in Gottfried's 'Tristan und Isolde'
-
Das "Setmunt"-Problem in Gotfrids 'Tristan'
-
Bodies that don't matter
heterosexuality before heterosexuality in Gottfried's 'Tristan' -
Desaster in der Minnegrotte
Tristan und Isolde im Diskursgestrüpp -
Rhetorische Variationsprinzipien bei Gottfried von Straßburg und Richard Wagner
-
Isolde, Helena und die Sirenen
Gottfried von Straßburg als Mythograph -
Ich bin, alse ich hân vernomen, zu wunderlîchen Maeren komen
zur Funktion biographischer und autobiographischer Figurenrede für die narrative Konstitution von Identität in Gottfrieds von Straßburg 'Tristan' -
Boethian influence on Gottfried's 'Tristan'
a preliminary assessment -
L'adaptateur face à son modèle
Gottfried de Strasbourg et Thomas de Bretagne -
Wer ist der Herr der Zeit?
über die Ungewißheit von Übereinkunft in Gottfrieds 'Tristan'