Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Der Schäffereyen Von der schönen Juliana Das ... Buch
    Darinnen von den Eygenschafften und ungleichen würckungen der Liebe/ ein herrliches Gedicht beschriben wird/ in gestalt einer History/ von etlichen Schäffern und Schäfferinnen/ auch andern Personen/ gantz künstlich/ mit vielen lieblichen Reymen/ Rähterschen/ Liedern/ und andern Poe͏̈tischen Gedichten/ alle gleiches Inhalts/ außgetruckt/ und erstlich in fünff Tag/ deren jeder sein History hat/ abgetheilt/ ans Liecht gegeben
    Erschienen: 1616-1617
    Verlag:  Zetzner, Straßburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: I. B. B. B; Montreux, Nicolas de; Zetzner, Lazarus; Foillet, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:120111L
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 2 (1616) - 5 (1617)

    Vermutl. gedruckt in Montbéliard bei Jakob Foillet

  2. Der Schäffereyen Von der schönen Juliana Das ... Buch
    Darinnen von den Eygenschafften und ungleichen würckungen der Liebe/ ein herrliches Gedicht beschriben wird/ in gestalt einer History/ von etlichen Schäffern und Schäfferinnen/ auch andern Personen/ gantz künstlich/ mit vielen lieblichen Reymen/ Rähterschen/ Liedern/ und andern Poe͏̈tischen Gedichten/ alle gleiches Inhalts/ außgetruckt/ und erstlich in fünff Tag/ deren jeder sein History hat/ abgetheilt/ ans Liecht gegeben – 2

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XII,78 :2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 63 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: I. B. B. B; Zenger, Johann Christoff (WidmungsempfängerIn); Foillet, Jakob (BeiträgerIn); Zetzner, Lazarus; Foillet, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:120116Y
    Übergeordneter Titel: Der Schäffereyen Von der schönen Juliana Das ... Buch : Darinnen von den Eygenschafften und ungleichen würckungen der Liebe/ ein herrliches Gedicht beschriben wird/ in gestalt einer History/ von etlichen Schäffern und Schäfferinnen/ auch andern Personen/ gantz künstlich/ mit vielen lieblichen Reymen/ Rähterschen/ Liedern/ und andern Poe͏̈tischen Gedichten/ alle gleiches Inhalts/ außgetruckt/ und erstlich in fünff Tag/ deren jeder sein History hat/ abgetheilt/ ans Liecht gegeben - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 1550 [i.e. 1528] S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 8° 01175/11 (02)

    Paginierung springt von 128 zurück auf 127, von 286 zurück auf 283, von 570 auf 591, von 1115 zurück auf 1114 und von 1356 auf 1367

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg. In verlägung/ Lazari Zetzners. - Vermutl. gedruckt in Montbéliard bei Jakob Foillet

  3. Chymische Hochzeit: Christiani Rosencreütz. Anno 1459.
    Arcana publicata vilescunt; & gratiam prophanata amittunt. Ergo: ne Margaritas obijce porcis, seu Asino substerne rosas
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Zetznerus, Straßburg ; Scher

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 134.13 Phys.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zetzner, Lazarus; Scher, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Alchemie;
    Umfang: 146 S., [1] Bl, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Christianus Rosencreutz ist Pseud. von Johann Valentin Andreae

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Jn Verlägung/ Lazari Zetzners. Anno M. DC. XVI. - Vorlageform des Kolophons: Straßburg/ Bey Conrad Scher/ Jm Jahr/ M. DC. XVI.

  4. Chymische Hochzeit: Christiani Rosencreütz. Anno 1459
    Arcana publicata vilescunt, & gratiam prophanata amittunt. Ergo: ne Margaritas obiice porcis, seu Asino substerne rosas
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Zetznerus, Straßburg ; Scher

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 134.13 Phys.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zetzner, Lazarus; Scher, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:000604B
    Schlagworte: Alchemie;
    Umfang: 146 S., [1] Bl., Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Christianus Rosencreutz ist Pseud. von Johann Valentin Andreae

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Jn Verlägung/ Lazari Zetzners. Anno M. DC. XVI. - Vorlageform des Kolophons: Straßburg/ Bey Conrad Scher/ Jm Jahr/ M. DC. XVI.

    Nach einem Exemplar der HAB Wolfenbüttel (A: 134.13 Phys.)

  5. Chymische Hochzeit: Christiani Rosencreütz. Anno 1459.
    Arcana publicata vilescunt; & gratiam prophanata amittunt. Ergo: ne Margaritas obiice porcis, seu Asino substerne rosas
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Zetznerus, Straßburg ; Scher

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:Nb 9111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 862/4 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153407 (4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Q 12 a 3 c 1 Schrank
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 1378 b aufgest. u. Opuscula
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 7 : 30 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 7 : 31
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 916
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 134.13 Phys.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zetzner, Lazarus; Scher, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:000604B
    Schlagworte: Alchemie; ; Rosenkreuzer; Geheimbund; Mystik;
    Umfang: 146 S., [1] Bl, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Früher auch unter VD17 23:000619W

    Nicht ident. mit VD17 23:279666R (vgl. Fingerprint, Umfang, Impressum)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 134.13 Phys

    Christianus Rosencreutz ist Pseud. von Johann Valentin Andreae

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 263, 15.2; Bircher/Bürger A 1810; Wolfstieg II, 42276

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ In Verlägung/ Lazari Zetzners. Anno M.DC.XVI. - Vorlageform des Kolophons: Straßburg/ Bey Conrad Scher/ Im Jahr/ M.DC.XVI.