Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die Fragmente
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 3 Bb 2295-ERF
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    eb
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000477
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heitsch, Ernst
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110360516
    Weitere Identifier:
    9783110360516
    RVK Klassifikation: CD 3600 ; FH 21250
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Xenophanes; Fragment; ; Xenophanes;
    Umfang: Online-Ressource (203 S.)
    Bemerkung(en):

    ""Title Page""; ""INHALT""; ""EINFÜHRUNG""; ""LITERATURVERZEICHNIS""

  2. Die Fragmente
    Autor*in: Xenophanes
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Artemis-Verl., München [u.a.]

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kla 214 xep BA 6293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    86-4744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HJBx240 = 159689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    34.2737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heitsch, Ernst; Xenophanes
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3760816479
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Xenophanes; Textkritik; Altertum / Sprache / Einz. Autoren -> Xenophanes
    Weitere Schlagworte: Xenophanes (approximately 570 B.C.-approximately 478 B.C)
    Umfang: 203 S
    Bemerkung(en):

    Text griech. u. dt

    Literaturverz. S. 201 - 203

  3. Lieder und Kantaten
    2
    Autor*in: Eisler, Hanns
    Erschienen: c 1957
    Verlag:  Breitkopf & Härtel, Leipzig

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Musikalien-Slg.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    C VI 4 Eisl
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Brecht, Bertolt; Shakespeare, William; Di Clemente, José; Goethe, Johann Wolfgang von; Kraus, Carl; Heine, Heinrich; Altenberg, Peter; Eisler, Hanns; Viertel, Berthold; Xenophanes; Pascal, Blaise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Lieder und Kantaten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 181 S., Noten
    Bemerkung(en):

    Lenin-Zitat / Für Schulkinder

    Ändere die Welt, sie braucht es / (B. Brecht)

    Horatios Monolog / Shakespeare

    Kantate auf den Tod eines Genossen

    Ardens sed virens / (B. Brecht)

    Bankenlied / (J. B. Clement)

    Gesang der Reiskahnschlepper

    O Fallada, da du hangest / Ein Pferd beklagt sich / (B. Brecht)

    Streiklied

    Ballade von der Judenhure Marie Sanders / (B. Brecht)

    "Und es sind die finstren Zeiten" / (B. Brecht)

    Lied des Händlers / Angebot und Nachfrage / (B. Brecht)

    Mutter Beimlein / (B. Brecht)

    Glücklich Fahrt / Goethe

    Wir sind der Abschaum der Welt

    Printemps allemand / (Karl Kraus)

    Wie der Wind weht / (B. Brecht)

    Lied einer deutschen Mutter / (B. Brecht)

    Sieben Lieder über die Liebe: Lied eines Freudenmädchens / (B. Brecht)

    "Von Wolkenstreifen leicht befangen", (Goethe-Fragment)

    Heiratsannonce (Liebeslied eines Kleinbürgermädchens)

    Verfehlte Liebe / (H. Heine)

    Lied der Kupplerin

    "Und endlich" / (Peter Altenberg)

    Mariechen

    Kinderlied aus dem Wedding

    Mutter und Vater (Aus einer Enquete)

    Der Tod (Aus einer Enquete)

    Die Sünde (Aus einer Enquete)

    Im Blumengarten / (B. Brecht)

    L'automne prussien / Die Buckow-Kantate / (Hanns Eisler)

    Die haltbare Graugaans / (B. Brecht)

    Faustus' Verzweiflung / Monolog

    Chanson allemande / B. Viertel

    Die Götter / (Xenophanes)

    Spruch / (B. Brecht)

    Das Lied vom Glück (Kinderlied)

    Lied von der Tünche / (B. Brecht)

    Das "Vielleicht-Lied" / (B. Brecht)

    Duett / (B. Brecht)

    Die Ballade vom Knopfwurf / (B. Brecht)

    Lob der USSR

    Spanisches Liedchen 1937 / (B. Brecht)

    Der Räuber und sein Knecht / (B. Brecht)

    Kavatine Isabella / (B. Brecht)

    Solidaritätslied / (B. Brecht)

    Später Triumph (Anakreontisches Fragment)

    Geselligkeit betreffend (Anakreontisches Fragment)

    Zwei Lieder nach Worten von Blaise Pascal

    Gedenktafel für 4000 Soldaten, die im Krieg gegen Norwegen versenkt wurden / (B. Brecht)

    Die Mutter / (B. Brecht)

    Die Flucht / (B. Brecht)

    Die Hollywood-Elegien: Unter den grünen Pfefferbäumen

    Die Stadt ist nach den Engeln genannt

    Jeden Morgen mein Brot verdienen

    In den Hügeln wird Gold gefunden

    Über vier Städte kreisen

    I saw many friends

    Kriegskantate

    Die Spaziergänge / Ballade aus dem Tonfilm "Kuhle Wampe" / (B. Brecht)

    Die Maske des Bösen / (B. Brecht)

    Lenin / "Er rührte an den Schlaf der Welt"

    Die Ballade von der Billigung der Welt / (B. Brecht)

    Lob der illegalen Arbeit / (B. Brecht)

    Über den Selbstmord / (B. Brecht)

    "Und ich werde dich nicht mehr sehen" / (B. Brecht)

    Die Unwürde des Alterns (Anakreontisches Fragment)

    Wiener Lied