Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Zur Wiedervorlage
    Eichendorffs Texte und ihre Poetologien
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wilhelm Fink, [Paderborn]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (Herausgeber); Wortmann, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564712; 3770564715
    Weitere Identifier:
    9783770564712
    Schlagworte: Eichendorff, Joseph von;
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph von (1788-1857); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: VI, 329 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 565 g
  2. Interpretationen: Gedichte von Annette von Droste-Hülshoff
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (Herausgeber); Wortmann, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150175378; 3150175372
    RVK Klassifikation: GL 3488 ; ED 3000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Array ; Nr. 17537
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
    Umfang: 198 Seiten
  3. E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2013
  4. E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinecke, Hartmut (Herausgeber); Liebrand, Claudia (Herausgeber); Adams, Barbara Helena (Mitwirkender); Boy, Alina (Mitwirkender); Cheng, Lin (Mitwirkender); Heinrich, Indra (Mitwirkender); Hnilica, Irmtraud (Mitwirkender); Höving, Vanessa (Mitwirkender); Jäcker, Ursula (Mitwirkender); Kampmeyer, Dieter (Mitwirkender); Kleßmann, Eckart (Mitwirkender); Kluwe, Sandra (Mitwirkender); Konrad, Eva-Maria (Mitwirkender); Kroesen, Stephanie (Mitwirkender); Lacheny, Ingrid (Mitwirkender); Petraschka, Thomas (Mitwirkender); Schemmel, Bernhard (Mitwirkender); Schmitz, Christina (Mitwirkender); Schneeman, Eric (Mitwirkender); Wortmann, Thomas (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503167746; 3503167749
    Weitere Identifier:
    9783503167746
    Schriftenreihe: E. T. A. Hoffmann-Jahrbuch ; 24
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Germanisten; Literaturwissenschaftler; Komparatisten; Musikwissenschaftler; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Romantikforschung; Literatur des 19. Jahrhunderts; „Die Elixiere des Teufels“; "Nussknacker und Mausekönig“; „Prinzessin Brambilla“; „Der Sandmann“; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressourcen, 156 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Zur Wiedervorlage
    Eichendorffs Texte und ihre Poetologien
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebrand, Claudia; Wortmann, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770564712; 3770564715
    RVK Klassifikation: GK 3355
    Schlagworte: Eichendorff, Joseph von;
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph von (1788-1857)
    Umfang: VI, 329 Seiten, Illustrationen
  6. Zur Wiedervorlage
    Eichendorffs Texte und ihre Poetologien
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wilhelm Fink, [Paderborn]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (Herausgeber); Wortmann, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564712; 3770564715
    Weitere Identifier:
    9783770564712
    Schlagworte: Eichendorff, Joseph von;
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph von (1788-1857); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: VI, 329 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 565 g
  7. Gedichte von Annette von Droste-Hülshoff
    Interpretationen
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.4713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-DR 60 7/63 Mag Reclam
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 38 d 7.31
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GD:7860:S41::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 757.7 DG 5898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GL 3488 LIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GL 3488 LIE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 3488 W935 G2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    COVd8384 = 451480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250396 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (HerausgeberIn); Wortmann, Thomas (HerausgeberIn); Droste-Hülshoff, Annette von (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150175372; 9783150175378
    Weitere Identifier:
    9783150175378
    RVK Klassifikation: GL 3488
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Array ; 17537
    Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von; Lyrik;
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
    Umfang: 198 Seiten, 148 mm x 96 mm
    Bemerkung(en):

    Claudia Liebrand: VorwortDie TaxuswandToxisches Mahnmal

    Ulrike Vedder: Die VergeltungBuchstabengenauigkeit und die konjekturale Logik der Vergeltung

    Cornelia Blasberg: Am TurmeÜberkreuzstellung : zur Dialektik von Erlebnis- und Schreibfiktion

    Thomas Wortmann: Der Knabe im MoorSchrecken ohne Ende

    Jochen Grywatsch: Der WeiherFragile Idylle und implizite Poetologie

    Achim Geisenhanslüke: Die MergelgrubeHybride Moderne

    Esther Kilchmann: Die Stadt und der Dom : eine Karikatur des HeiligstenWurm drin : Droste-Hülshoff und die deutsche Nation

    Mathias Mayer: An EliseEigentum im anderen : das Namenstaggedicht an Elise Rüdiger

    Krischan Fiedler: Der Dichter : Dichters GlückDie Rose der Dichtung

    Rüdiger Nutt-Kofoth: MondesaufgangKrisenerfahrung des Subjekts und Dissoziation des Künstlertums : Mondesaufgang als poetologische Rede

    Stefan Scherer: Im Grase"[...] für das Lied [...] Jeder warmen Hand meinen Druck"

    Winfried Woesler: (An einem Tag, wo feucht der Wind)Die ächzende Kreatur

    : Zu den Beiträgerinnen und Beiträgern.

    :

  8. Zur Wiedervorlage
    Eichendorffs Texte und ihre Poetologien
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Front Matter --Copyright page --Einleitung /Claudia Liebrand and Thomas Wortmann --Mehrfachbelichtungen.Der form- und funktionsgeschichtliche Ort von Eichendorffs Trauerspielen ‚um 1830‘ /Stefan Scherer --Marmor.Eichendorffs Körper (Wilhelm von... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Front Matter --Copyright page --Einleitung /Claudia Liebrand and Thomas Wortmann --Mehrfachbelichtungen.Der form- und funktionsgeschichtliche Ort von Eichendorffs Trauerspielen ‚um 1830‘ /Stefan Scherer --Marmor.Eichendorffs Körper (Wilhelm von Eichendorff: Die zauberische Venus, Joseph von Eichendorff: Julian) /Stefan Börnchen --Luftige Mischung. Zur Ambivalenz von Trennung und Vereinigung in Joseph von Eichendorffs Mondnacht /Achim Geisenhanslüke --Eichendorffs Rhizome.Romanzen eines ‚letzten Romantikers‘ /Ursula Regener --Schöne (Um-)Wendungen.Gegenseitige Affizierung von Körper und Schrift als Movens der Dichtung in poetologischen Tanzinszenierungen Eichendorffs /Christine Falk --Signaturen des Uneindeutigen.Eichendorffs Schloß Dürande /Claudia Liebrand --Eichendorffs Brandstifter.Anschlag und Attentat im Schloß Dürande, der Meerfahrt und der Entführung /Vanessa Höving --Raptusrevisionen.Eichendorffs Erzählung Die Entführung /Irmtraud Hnilica --Hic sunt capreae.Joseph von Eichendorffs Meerfahrt /Claudia Liebrand --Ekel vor der Windel.Literatur und Leben in Joseph von Eichendorffs Erzählfragment Das Wiedersehen /Thomas Wortmann --„[D]ie deutsche Literatur unbedenklich eine nationale nennen.“Überlegungen zu Joseph von Eichendorffs Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands (1857) /Sandra Beck --Revolutions-Respekt und Standes-Denken.Joseph von Eichendorffs Phänomenologie des Politischen /Lutz Ellrich --Back Matter --Zu den Autorinnen und Autoren. Zu behaupten, dass die Eichendorff-Forschung boomt, wäre gewagt. Das hat viele Gründe. Manche Texte Eichendorffs gelten gemeinhin als ›ausinterpretiert‹, andere Texte stoßen bei germanistischen Rezipientinnen und Rezipienten auf Zurückhaltung – auch derjenigen, die Eichendorff nicht für einen randständigen Romantiker, sondern für ein Schwergewicht der deutschen Literatur halten. Der Band plädiert mit Nachdruck für eine erneute Auseinandersetzung mit Eichendorffs Œuvre. Dazu richtet er einerseits den Blick auf Texte, für die sich die Forschung bisher nur selten interessiert hat, andererseits unternimmt er den Versuch, auch häufig interpretierte Texte und Topoi einer Revision zu unterziehen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (HerausgeberIn); Wortmann, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846764718
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 3355
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2020, ISBN: 9783657100200
    Schlagworte: German literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 329 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Redigierte Tradition
    literaturhistorische Positionierungen Annette von Droste-Hülshoffs
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.373.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    REA 5 / 19.36777
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    50 DR - 752.2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 3488 L717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (Hrsg.); Hnilica, Irmtraud (Hrsg.); Wortmann, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506769725
    Weitere Identifier:
    9783506769725
    RVK Klassifikation: GL 3488
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
    Umfang: 380 S., Ill.
  10. Zur Wiedervorlage
    Eichendorffs Texte und ihre Poetologien
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 3355 L717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (Herausgeber); Wortmann, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564712; 3770564715
    Weitere Identifier:
    9783770564712
    RVK Klassifikation: GK 3355
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph von (1788-1857)
    Umfang: VI, 329 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Gedichte von Annette von Droste-Hülshoff
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.461.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (Hrsg.); Wortmann, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150175378; 3150175372
    Weitere Identifier:
    9783150175378
    RVK Klassifikation: GL 3488
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 17537 : Interpretationen
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
    Umfang: 198 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Gedichte von Annette von Droste-Hülshoff
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (Herausgeber); Wortmann, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150175378; 3150175372
    Weitere Identifier:
    9783150175378
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17537 : Interpretationen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 198 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Zur Wiedervorlage
    Eichendorffs Texte und ihre Poetologien
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 3355 L717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: P 260/360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-EI 10 8/115
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 15 e 7.48
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/eic 7/119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 14124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 649,14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GE:2400:S95::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 8526/05
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1010.Eic 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 4273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 3355 L717
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 735.7 DJ 8689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-0052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA E 347 6248-739 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 3355 L717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W4/3--EIC:d/Z218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/3214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Qe 10/Z 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 3355 L717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (HerausgeberIn); Wortmann, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564712
    Weitere Identifier:
    9783770564712
    RVK Klassifikation: GK 3355
    Schlagworte: Eichendorff, Joseph von; ; Eichendorff, Joseph von;
    Umfang: VI, 329 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Die meisten der hier versammelten Aufsätze sind aus der Konferenz "Zur Wiedervorlage. Eichendorffs Texte und ihre Poetologien" hervorgegangen, die in Kooperation mit der Universität zu Köln am 14. und 15. Dezember 2017 an der Universität Mannheim stattfand" (Einleitung Seite 10)

  14. Interpretationen: Gedichte von Annette von Droste-Hülshoff
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (Herausgeber); Wortmann, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150175378; 3150175372
    RVK Klassifikation: GL 3488 ; ED 3000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Array ; Nr. 17537
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
    Umfang: 198 Seiten
  15. Zur Wiedervorlage
    Eichendorffs Texte und ihre Poetologien
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebrand, Claudia; Wortmann, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846764718
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 3355
    Schlagworte: Eichendorff, Joseph von;
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph von (1788-1857)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 329 Seiten)
  16. Zur Wiedervorlage
    Eichendorffs Texte und ihre Poetologien
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebrand, Claudia; Wortmann, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770564712; 3770564715
    RVK Klassifikation: GK 3355
    Schlagworte: Eichendorff, Joseph von;
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph von (1788-1857)
    Umfang: VI, 329 Seiten, Illustrationen
  17. Zur Wiedervorlage
    Eichendorffs Texte und ihre Poetologien
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Front Matter --Copyright page --Einleitung /Claudia Liebrand and Thomas Wortmann --Mehrfachbelichtungen.Der form- und funktionsgeschichtliche Ort von Eichendorffs Trauerspielen ‚um 1830‘ /Stefan Scherer --Marmor.Eichendorffs Körper (Wilhelm von... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Front Matter --Copyright page --Einleitung /Claudia Liebrand and Thomas Wortmann --Mehrfachbelichtungen.Der form- und funktionsgeschichtliche Ort von Eichendorffs Trauerspielen ‚um 1830‘ /Stefan Scherer --Marmor.Eichendorffs Körper (Wilhelm von Eichendorff: Die zauberische Venus, Joseph von Eichendorff: Julian) /Stefan Börnchen --Luftige Mischung. Zur Ambivalenz von Trennung und Vereinigung in Joseph von Eichendorffs Mondnacht /Achim Geisenhanslüke --Eichendorffs Rhizome.Romanzen eines ‚letzten Romantikers‘ /Ursula Regener --Schöne (Um-)Wendungen.Gegenseitige Affizierung von Körper und Schrift als Movens der Dichtung in poetologischen Tanzinszenierungen Eichendorffs /Christine Falk --Signaturen des Uneindeutigen.Eichendorffs Schloß Dürande /Claudia Liebrand --Eichendorffs Brandstifter.Anschlag und Attentat im Schloß Dürande, der Meerfahrt und der Entführung /Vanessa Höving --Raptusrevisionen.Eichendorffs Erzählung Die Entführung /Irmtraud Hnilica --Hic sunt capreae.Joseph von Eichendorffs Meerfahrt /Claudia Liebrand --Ekel vor der Windel.Literatur und Leben in Joseph von Eichendorffs Erzählfragment Das Wiedersehen /Thomas Wortmann --„[D]ie deutsche Literatur unbedenklich eine nationale nennen.“Überlegungen zu Joseph von Eichendorffs Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands (1857) /Sandra Beck --Revolutions-Respekt und Standes-Denken.Joseph von Eichendorffs Phänomenologie des Politischen /Lutz Ellrich --Back Matter --Zu den Autorinnen und Autoren. Zu behaupten, dass die Eichendorff-Forschung boomt, wäre gewagt. Das hat viele Gründe. Manche Texte Eichendorffs gelten gemeinhin als ›ausinterpretiert‹, andere Texte stoßen bei germanistischen Rezipientinnen und Rezipienten auf Zurückhaltung – auch derjenigen, die Eichendorff nicht für einen randständigen Romantiker, sondern für ein Schwergewicht der deutschen Literatur halten. Der Band plädiert mit Nachdruck für eine erneute Auseinandersetzung mit Eichendorffs Œuvre. Dazu richtet er einerseits den Blick auf Texte, für die sich die Forschung bisher nur selten interessiert hat, andererseits unternimmt er den Versuch, auch häufig interpretierte Texte und Topoi einer Revision zu unterziehen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (HerausgeberIn); Wortmann, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846764718
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 3355
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2020, ISBN: 9783657100200
    Schlagworte: German literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 329 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Redigierte Tradition
    literaturhistorische Positionierungen Annette von Droste-Hülshoffs
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 798709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 757.7-0/765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 55/356
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GL 3488 L717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-DR 60 8/96
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 757:YD0016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/10598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 38 d 7.28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 9921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 617,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GD:7860:S34::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.06725:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 3488 L717 R317
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Droste-Hülshoff,Ann.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-5502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GL 3488 LIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 3488 L717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W5/3--DRO:c/R53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/13250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Rd 15/R 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    412947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 3488 L717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (Hrsg.); Hnilica, Irmtraud; Wortmann, Thomas; Droste-Hülshoff, Annette von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506769723; 9783506769725
    Weitere Identifier:
    9783506769725
    RVK Klassifikation: GL 3488
    Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von; Literaturgeschichtsschreibung;
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
    Umfang: 380 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Steinecke, Hartmut (Herausgeber); Liebrand, Claudia (Array); Latifi, Kaltërina (Mitwirkender); Olbrich, Andreas (Mitwirkender); Petzel, Jörg (Mitwirkender); Ponert, Dietmar J. (Mitwirkender); Reinert, Bastian (Mitwirkender); Schemmel, Bernhard (Mitwirkender); Wortmann, Thomas (Mitwirkender); Bartl, Andrea (Mitwirkender); Beer, Monika (Mitwirkender); Börnchen, Stefan (Mitwirkender); Bunge-Wiechers, Marco (Mitwirkender); Grages, Birte (Mitwirkender); Hartmann, Tina (Mitwirkender); Jakob, Tatjana (Mitwirkender); Küpper, Achim (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503137718; 3503137718
    Weitere Identifier:
    9783503137718
    Schriftenreihe: E. T. A. Hoffmann-Jahrbuch ; 21
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BIC subject category)D; (Publisher’s own category code)22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)6563; (Zielgruppe)Germanisten; Literaturwissenschaftler, Komparatisten, Musikwissenschaftler; Bibliotheken; (BIC Subject Heading)DSB; Romantik; Literaturwissenschaft; 19. Jahrhundert; "Meister Floh"; "Serapions-Brüder"
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Steinecke, Hartmut (Herausgeber); Liebrand, Claudia (Herausgeber); Adams, Barbara Helena (Mitwirkender); Boy, Alina (Mitwirkender); Cheng, Lin (Mitwirkender); Heinrich, Indra (Mitwirkender); Hnilica, Irmtraud (Mitwirkender); Höving, Vanessa (Mitwirkender); Jäcker, Ursula (Mitwirkender); Kampmeyer, Dieter (Mitwirkender); Kleßmann, Eckart (Mitwirkender); Kluwe, Sandra (Mitwirkender); Konrad, Eva-Maria (Mitwirkender); Kroesen, Stephanie (Mitwirkender); Lacheny, Ingrid (Mitwirkender); Petraschka, Thomas (Mitwirkender); Schemmel, Bernhard (Mitwirkender); Schmitz, Christina (Mitwirkender); Schneeman, Eric (Mitwirkender); Wortmann, Thomas (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503167746; 3503167749
    Weitere Identifier:
    9783503167746
    Schriftenreihe: E. T. A. Hoffmann-Jahrbuch ; 24
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Germanisten; Literaturwissenschaftler; Komparatisten; Musikwissenschaftler; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Romantikforschung; Literatur des 19. Jahrhunderts; „Die Elixiere des Teufels“; "Nussknacker und Mausekönig“; „Prinzessin Brambilla“; „Der Sandmann“; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressourcen, 156 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2018
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Steinecke, Hartmut (Herausgeber); Liebrand, Claudia (Herausgeber); Neumeyer, Harald (Herausgeber); Latifi, Kaltërina (Herausgeber); Adams, Barbara Helena (Verfasser); Barelkowski, Matthias (Verfasser); Beuel, Hanna (Verfasser); Boy, Alina (Verfasser); Dewenter, Bastian (Verfasser); Gerigk, Anja (Verfasser); Görner, Rüdiger (Verfasser); Haarmann, Franz York (Verfasser); Holweck, Katja (Verfasser); Kanzog, Klaus (Verfasser); Passavant, Nicolas von (Verfasser); Schäfer, Dennis (Verfasser); Schemmel, Bernhard (Verfasser); Steinecke, Hartmut (Verfasser); Wortmann, Thomas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181360; 3503181369
    Weitere Identifier:
    9783503181360
    Schriftenreihe: E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch ; 26
    Schlagworte: Roman
    Weitere Schlagworte: Steinecke, Hartmut (1940-2020); Wiese, Benno von (1903-1987); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Germanisten; Kulturwissenschaftler; Musikwissenschaftler; Theaterwissenschaftler; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Romantik; Literaturwissenschaft; 19. Jahrhundert; Serapions-Brüder; Des Vetters Eckfenster; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressource, 144 Seiten
  22. E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2023
    Autor*in:
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (Herausgeber); Neumeyer, Harald (Herausgeber); Wortmann, Thomas (Herausgeber); Bässler, Andreas (Verfasser); Bergengruen, Maximilian (Verfasser); Bickenbach, Matthias (Verfasser); Boy, Alina (Verfasser); Dolman, Anna Lynn (Verfasser); Heinritz, Reinhard (Verfasser); Hesse, Bernd (Verfasser); Holweck, Katja (Verfasser); Imm, Celina (Verfasser); Pallaske, Pauline (Verfasser); Rey, Julian (Verfasser); Schäfer, Dennis (Verfasser); Schneider, Sabrina Dunja (Verfasser); Wagner, Bettina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503236862; 3503236864
    Weitere Identifier:
    9783503236862
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch ; 31
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Germanisten; Kulturwissenschaftler; Musikwissenschaftler; Theaterwissenschaftler; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Literatur des 19. Jahrhunderts; Romantik; Nachtstücke; Erzählungen des 19. Jahrhunderts; E.T.A Hoffmann-Gesellschaft; "Ignaz Denner"; "Lebens-Ansichten des Katers Murr"; "Die Elixiere des Teufels"; „Die Irrungen/Die Geheimnisse“; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressource, 150 Seiten
  23. E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2019
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Steinecke, Hartmut (Herausgeber); Liebrand, Claudia (Herausgeber); Neumeyer, Harald (Herausgeber); Wortmann, Thomas (Herausgeber); Börnchen, Stefan (Verfasser); Conrad, Maren (Verfasser); Gianesi, Laura (Verfasser); Kaus, Rainer J. (Verfasser); Kinkel, Tanja (Verfasser); Lacheny, Ingrid (Verfasser); Lachmann, Peter (Verfasser); Liewerscheidt, Dieter (Verfasser); Schemmel, Bernhard (Verfasser); Schmucker, Peter (Verfasser); Steinecke, Hartmut (Verfasser); Wagner, Bettina (Verfasser); Wortmann, Thomas (Verfasser); Erler, Nadine (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503188086; 3503188088
    Weitere Identifier:
    9783503188086
    Schriftenreihe: E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch ; 27
    Schlagworte: Nachtstück <Literatur>; Das Fantastische; Realismus; Das Unheimliche
    Weitere Schlagworte: Röggla, Kathrin (1971-); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Germanisten; Kulturwissenschaftler; Musikwissenschaftler; Theaterwissenschaftler; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Literatur des 19. Jahrhunderts; Romantik; Nachtstücke; Erzählungen des 19. Jahrhunderts; E.T.A Hoffmann-Gesellschaft; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressource, 152 Seiten
  24. E.T.A. Hoffmanns Kater Murr
    neue Lektüren
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

  25. E.T.A. Hoffmanns »Kater Murr«
    Neue Lektüren
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (Herausgeber); Neumeyer, Harald (Herausgeber); Wortmann, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968218472
    Weitere Identifier:
    9783968218472
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Texturen ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Lebens-Ansichten des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Lebens-Ansichten des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; Medien;Romantik;Text;Leben;Literatur;Roman;Autor;author;literature;media;text;Romanticism;Germanistik;German philology;E.T.A. Hoffmann;Fragment;life;novel;poetologisch;poetological;fragment; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Germanistik; Literatur des 19. Jahrhunderts; Romantik; E.T.A. Hoffmann; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 261 Seiten