Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1817 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1176 bis 1200 von 1817.

Sortieren

  1. Parzival
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: [1969]
    Verlag:  Bertelsmann [u.a.], Gütersloh

    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stapel, Wilhelm (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6043
    Umfang: 443 S.
  2. Parzival
    höfisches Epos
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 1897
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pannier, Karl (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6042 ; GF 6043
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
  3. Parcival
    nach d. Dichtung Wolframs von Eschenbach f. d. Jugend bearb.
    Erschienen: 1926
    Verlag:  Missionsverl., St. Ottilien

    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolfram (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6043
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Jugendliteratur
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 50 S., Ill.
  4. Parzival
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 1903
    Verlag:  Velhagen & Klasing, Bielefeld [u.a.]

    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Legerlotz, Gustav (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6043
    Schriftenreihe: Velhagen & Klasings Sammlung deutscher Schulausgaben ; 91
    Umfang: XXIV, 259 S.
  5. Parzival
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asmus, Dieter (Illustrator); Knecht, Peter (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150107089; 9783150108468
    Weitere Identifier:
    9783150107089
    RVK Klassifikation: GF 6043
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 426 S., Ill., graph. Darst., 31 cm
  6. Willehalm
    [Text und Übersetzung]
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kartschoke, Dieter (Sonstige); Schröder, Werner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110178354; 9783110893588
    RVK Klassifikation: GF 6043 ; GF 6042
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Texte
    Schlagworte: Willehalm; Wolfram <von Eschenbach> / Willehalm
    Weitere Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 320 S.)
    Bemerkung(en):

    Text dt. und mittelhochdt.

  7. Parzival
    mittelhochdeutscher Text ; [Text und Übersetzung]
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lachmann, Karl (Sonstige); Knecht, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110178605; 3110178591; 9783110893571
    RVK Klassifikation: GF 6042
    Auflage/Ausgabe: Studienausg., 2. Aufl.
    Umfang: 1 Online-Ressource (CLVII, 831 S.), graph. Darst.
  8. Wolfram von Eschenbach: Titurel
    [Text, Übersetzung, Stellenkommentar]
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs-Jolie, Stephan (Verfasser); Wolfram (Sonstige); Wolfram
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110169711; 9783110899337
    RVK Klassifikation: GF 6071 ; GF 6042
    Auflage/Ausgabe: [Studienausg.]
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Texte
    Schlagworte: Kommentar
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Titurel
    Umfang: 1 Online-Ressource (293 S.), graph. Darst., Notenbeisp.
  9. Parzival - BSB Cgm 194,III
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 1. Hälfte 13. Jh.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Hss Cgm 194,III
    RVK Klassifikation: GF 6042
    Umfang: 1 Bl. - Pergament, 21,5 x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Fragment

    Kurzaufnahme einer Handschrift

  10. Parzival
    Das Lied vom Parzival und vom Gral. Nach der Quelle des Wolfram von Eschenbach u. des Christian v. Troies für das deutsche Haus bearb.
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 1895
    Verlag:  Neff, Stuttgart

    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelmann, Emil (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 5995
    Auflage/Ausgabe: Neue Ausg.
    Umfang: 380 S., Ill.
  11. Parzival
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Velhagen & Klasing, Bielefeld ; Leipzig

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6043
    Schriftenreihe: Velhagen & Klasings Sammlung deutscher Ausgaben ; Bd. 91
    Schlagworte: Kommentar
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 208 S., mit 1 Abb.
  12. Parzival
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Dieterich, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6042
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Dieterich ; Bd. 1
    Schlagworte: Arthurian romances; Perceval (Legendary character); Kommentar
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 607 S., 1 Ill. (farb.)
  13. Bibliographie zu Wolfram von Eschenbach
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Heimberg, Hamburg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pretzel, Ulrich (Verfasser); Neubuhr, Elfriede (Sonstige); Wolfram (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Auflage/Ausgabe: Manuskriptdruck zum Gebrauch für Vorlesungen
    Schlagworte: Bibliografie
    Weitere Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 51 S.
  14. Parzival
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6043
    Auflage/Ausgabe: Wohlfeile Ausg.
    Umfang: VIII, 428 S.
  15. Parzival
    Wolfram von Eschenbach's Heldengedicht für die Jugend wieder erzählt
    Erschienen: 1883
    Verlag:  Schloemp, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heine, Friedrich Wilhelm (Sonstige); Wolfram
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Schloemp's Jugendschriften-Collection ; 3
    Umfang: IV, 171 S., Ill.
  16. Parzival
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Anaconda, Köln

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spiewok, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3938484373
    RVK Klassifikation: GF 6043
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 619 S., 20 cm
  17. Parzival - BSB Cgm 61
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 2. Viertel 13. Jh., nicht nach Mitte 13. Jh.

    Englische Version: Wolfram von Eschenbach composed his medieval German epic poem Parzival, which consists of more than 24,000 lines, in the first decade of the 13th century. It tells the story of the juvenile fool Parzival who, having grown up in the... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Englische Version: Wolfram von Eschenbach composed his medieval German epic poem Parzival, which consists of more than 24,000 lines, in the first decade of the 13th century. It tells the story of the juvenile fool Parzival who, having grown up in the seclusion of the forest, is ignorant of the world and causes much grief as he ventures out to become a knight. He arrives at the Castle of the Grail, but fails to pose the question to the sick King Fisher Anfortas about the source of his suffering—a question that would release Anfortas and make Parzival the new grail king. After a long odyssey and a religious catharsis, Parzival is able to return to Arthur's court and is marked as the new grail king. The tale, as evidenced by the manuscript tradition, enjoyed great popularity throughout the Middle Ages. This manuscript from the Bavarian State Library was produced by a single scribe who, his dialect indicates, must have lived in Bavaria. A charter from 1408 attached to the front cover and several 15th century manuscript entries in the margins of the leaves both indicate that the codex remained in Bavaria after its composition. The manuscript entered the private collection of Johann Jacob Fugger, with whose library it came to the Munich court library of the dukes of Bavaria in 1571. Wolfram von Eschenbach verfasste in der ersten Dekade des 13. Jahrhunderts sein mittelhochdeutsches Epos Parzival, das aus mehr als 24.000 Versen besteht. Es erzählt die Geschichte des jungen Parzival, der - in der Abgeschiedenheit des Waldes aufgewachsen - keinerlei Welterfahrung besitzt und mithin viel Kümmernis verursacht, als er auszieht, um ein Ritter zu werden. Er erreicht die Gralsburg, unterläßt es aber, dem gelähmten Gralskönig Anfortas die entscheidende Frage nach dem Ursprung seiner Leiden zu stellen - jene Frage, die Anfortas erlösen und Parzival zum neuen Gralskönig machen würde. Nach jahrelanger Odyssee und religiöser Katharsis kehrt Parzival auf die Gralsburg zurück, erlöst Anfortas und wird der neue Gralskönig. Die Handschriftenüberlieferung zeigt, dass sich die Geschichte im gesamten Mittelalter großer Beliebtheit erfreute. Dieses Manuskript aus der Bayerischen Staatsbibliothek wurde von einem einzigen Schreiber angefertigt, der, wie sein Dialekt zeigt, in Bayern gelebt haben muss. Eine mit dem Vorderdeckel verklebte Urkunde aus dem Jahr 1408 und mehrere Randvermerke des 15. Jahrhunderts deuten darauf hin, dass der Kodex nach seiner Entstehung in Bayern blieb. Die Handschrift gelangte in die Privatsammlung von Johann Jacob Fugger. Mit dessen Bibliothek kam sie 1571 in die Münchner Hofbibliothek der Herzöge von Bayern. // Datum: 2019

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Hss Cgm 61
    RVK Klassifikation: GF 6042
    Weitere Schlagworte: 400 AD - 600 AD
    Umfang: 130 Bl. - Pergament, 22 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Altsignatur: Cim. 346 a

  18. Parzival - BSB Cgm 18
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 70er Jahre 13. Jh.

    Englische Version: Wolfram von Eschenbach composed his medieval German epic poem Parzival, which consists of more than 24,000 lines, in the first decade of the 13th century. It tells the story of the juvenile fool Parzival who, having grown up in the... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Englische Version: Wolfram von Eschenbach composed his medieval German epic poem Parzival, which consists of more than 24,000 lines, in the first decade of the 13th century. It tells the story of the juvenile fool Parzival who, having grown up in the seclusion of the forest, is ignorant of the world and causes much grief as he ventures out to become a knight. He arrives at the Castle of the Grail, but fails to pose the question to the sick King Fisher Anfortas about the source of his suffering—a question that would release Anfortas and make Parzival the new grail king. After a long odyssey and a religious catharsis, Parzival is able to return to Arthur's court and is marked as the new grail king. The tale, according to the manuscript tradition, enjoyed great popularity throughout the Middle Ages. Only a few of the manuscripts are illuminated. This manuscript from the Bavarian State Library, written in a Gothic cursive script, is one of the few illuminated manuscripts of Parzival that are known to exist. Unfortunately, only one of the illuminations in the codex, which were to be inserted in spaces that the writer left blank, was executed. The style of painting suggests that it most likely originated in Lower Bavaria, perhaps in Landshut. The quality and richness of this very illumination gives a hint of what a splendid work of art this would have been had it been completed. Wolfram von Eschenbach verfasste in der ersten Dekade des 13. Jahrhunderts sein mittelhochdeutsches Epos Parzival, das aus mehr als 24.000 Versen besteht. Es erzählt die Geschichte des jungen Parzival, der - in der Abgeschiedenheit des Waldes aufgewachsen - keinerlei Welterfahrung besitzt und mithin viel Kümmernis verursacht, als er auszieht, um ein Ritter zu werden. Er erreicht die Gralsburg, unterläßt es aber, dem gelähmten Gralskönig Anfortas die entscheidende Frage nach dem Ursprung seiner Leiden zu stellen - jene Frage, die Anfortas erlösen und Parzival zum neuen Gralskönig machen würde. Nach jahrelanger Odyssee und religiöser Katharsis kehrt Parzival auf die Gralsburg zurück, erlöst Anfortas und wird der neue Gralskönig. Die Handschriftenüberlieferung zeigt, dass sich die Geschichte im gesamten Mittelalter großer Beliebtheit erfreute. Nur wenige der Manuskripte sind illuminiert. Diese Handschrift in gotischer Kursive aus der Bayerischen Staatsbibliothek ist eines der wenigen illuminierten Exemplare des Parzival. Leider wurde nur eine der Illuminationen im Kodex ausgeführt, für die Freiraum im und neben dem Text belassen wurde. Der Malstil lässt eine Entstehung im Raum Niederbayern vermuten, möglicherweise in Landshut. Qualität und Reichtum dieser einen Illumination lassen erahnen, welch ein herausragendes Kunstwerk entstanden wäre, wenn es fertig gestellt worden wäre. // Datum: 2019

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Hss Cgm 18
    RVK Klassifikation: GF 6042
    Weitere Schlagworte: 400 AD - 600 AD
    Umfang: 107 Bl. - Pergament, Ill., 31,25 x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Altsignatur: Cim. 345

    Kurzaufnahme einer Handschrift

  19. Willehalm
    Codex Vindobonensis 2670 der Österreichischen Nationalbibliothek – 1, Fol. 1 - 145
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Akad. Druck- und Verl.-Anst., Graz

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knapp, Fritz Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3201018449
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LH 72000 ; GF 6042 ; AM 59300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Glanzlichter der Buchkunst ; 14,1
    Glanzlichter der Buchkunst ; 14
    Umfang: 145 Bl., 103 S., Ill.
  20. Parzival
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 1933
    Verlag:  Velhagen & Klasing, Bielefeld

    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Legerlotz, Gustav (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6043
    Auflage/Ausgabe: 12. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutsche Schulausgaben ; 91
    Umfang: XXIV, 259 S., Ill.
  21. Parzival
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 1477
    Verlag:  [Johann Mentelin], [Straßburg]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink W-91
    GW M51789
    RVK Klassifikation: GF 6042
    Schlagworte: Kommentar
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 160 Bl., 2
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 6684. Ritter, Inc. alsac. II,718. Schorbach, Mentelin 39. Pell-Pol 11842. BNCI W 37. BMC I,59 (IB. 557). Goff W 69. CIH 3546

  22. [Jüngerer Titurel]
    Autor*in: Albrecht
    Erschienen: M.CCCC.LXXVII.
    Verlag:  [Johann Mentelin], [Straßburg]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolfram; Mentelin, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink A-224
    GW M51786
    ISTC iw00070000
    HC 6683
    RVK Klassifikation: GF 3424
    Umfang: 608 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 6683. Ritter, Inc. alsac. I, 495. Schorbach, Mentelin 40. Pell-Pol 11117. Pol 3787. BMC I, 59 (IB. 558).Goff W 70. CIH 3547. - Zum Autor vgl. VL2 1, Sp. 158-173

  23. Die seltsamen Abenteuer des Parzival
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Verl. Neues Leben, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolfram (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 5641
    Schlagworte: Grail; Knights and knighthood; Perceval (Legendary character)
    Umfang: 263 S., zahlr. Ill.
  24. Parzival
    eine Auswahl
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 1966
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jantzen, Hermann (Sonstige); Kolb, Herbert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Göschen ; 921
    Umfang: 128 S.
  25. Willehalm
    [Text und Kommentar]
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Klassiker-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783618680390
    Weitere Identifier:
    9783618680390
    RVK Klassifikation: GF 6042
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutscher Klassiker-Verlag im Taschenbuch ; 39
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230)
    Umfang: 1287 S.
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel entspricht Bd. 9 der Bibliothek des Mittelalters