Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Herrn D. Philipp Jacob Speners, Weyland Königl. Preuß. Consistorial-Raths und Probsts in Berlin Lauterkeit Des Evangelischen Christenthums
    In auserlesenen Predigten, verfasset, So von demselben an verschiedenen Orten, als Franckfurt am Mayn, Dreßden, Berlin und anderswo Uber die ordentlichen Sonn- und Fest-Tags-Evangelia ... gehalten ...; Nebst einer Vorrede Joach. Just. Breithaupt, D. – [Theil 1]
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Waisenhaus, Halle

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:GE 009
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    18 D 18
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Il 6875 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 442a.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Breithaupt, Joachim Just; Wilhelmine Ernestine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90181085-001
    Übergeordneter Titel: Herrn D. Philipp Jacob Speners, Weyland Königl. Preuß. Consistorial-Raths und Probsts in Berlin Lauterkeit Des Evangelischen Christenthums : In auserlesenen Predigten, verfasset, So von demselben an verschiedenen Orten, als Franckfurt am Mayn, Dreßden, Berlin und anderswo Uber die ordentlichen Sonn- und Fest-Tags-Evangelia ... gehalten ...; Nebst einer Vorrede Joach. Just. Breithaupt, D. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 8, 952, 669 S., [3] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. mit Vign

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, in Verlegung des Wäysenhauses. MDCCVI.