Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Das Abendmahl des Lammes
    In einer Predigt Uber das Evangelium Luc. XIV, vers. 16 -- 24. Am 2. Sonntage nach dem Feste der H. Drey-Einigkeit Anno 1697. In der Chur-Fürstlichen Schloß-Kirche zu Lichtenburg in Sachsen/ vorgestellet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Henckel, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilhelmine Ernestine (WidmungsempfängerIn); Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:604425L
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [24] Bl., 96 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Francke, August Hermann: Son[n]tags-Predigten über die Ordentliche Evangelische Texte des gantzen Jahrs. - 1700

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154157 (2)

  2. Das Abendmahl des Lammes
    In einer Predigt Uber das Evangelium Luc. XIV, vers 16-24. Am 2. Sonntage nach dem Fest der H. Drey-Einigkeit Anno 1697. In der Chur-Fürstlichen Schloß-Kirche zu Lichtenburg in Sachsen
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Henckel, Halle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6421
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelmine Ernestine; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl., 96 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Halle / Gedruckt bey Christian Henkel / 1698

  3. Das Abendmahl des Lammes
    In einer Predigt Uber das Evangelium Luc. XIV, vers. 16 -- 24. Am 2. Sonntage nach dem Feste der H. Drey-Einigkeit Anno 1697. In der Chur-Fürstlichen Schloß-Kirche zu Lichtenburg in Sachsen/ vorgestellet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Henckel, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cs 6560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Ea 10110-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Il 4602 a (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 258 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelmine Ernestine (WidmungsempfängerIn); Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:604425L
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [24] Bl., 96 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Francke, August Hermann: Son[n]tags-Predigten über die Ordentliche Evangelische Texte des gantzen Jahrs. - 1700

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154157 (2)

  4. M. Christian Gerbers/ Pastoris in Lockwitz bey Dreßden/ Unerkannte Sünden der Welt/ sambt einen Bericht/ von den Sünden der Menschen nach ihren Todte
    Aus Gottes heiligen Wort der sichern Welt zu ihrer Bekehrung vor Augen gestellet/ ; Auch mit einen dreyfachen nützlichen Register/ und Anleitung/ wie dieses Werck bey Erklärung der Sonn- und Fest-Tags Evangelien zugebrauchen sey/ versehen
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Hekel, Dreßden

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301837
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXXVIII,77
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 6 : 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christiane Eberhardine (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Wilhelmine Ernestine (Widmungsempfänger); Heckel, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zum drittenmahl verlegts ...
    Umfang: [34] Bl., 1649 S., [28] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr. - Widmungsempfänger: Christiane Eberhardine <Königin in Polen>, Anna Sophie >Königin von Sachsen>, Wilhelmine Ernestine <Kurfürstin und Pfalzgräfin>

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ Zum drittenmahl verlegts Christoph Hekel/ Buchbinder. 1699.