Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und den ... geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Demnach ... die leidige Seuche der Pestilentz in der Nachbarschaft ... um sich greifet/ und dahero einer mehrern Vorsicht/ zu Verhütung des Forttragens ... von nöhten seyn will; Alß sind Wir ... bewogen worden/ die Anstalt zuverfügen/ daß niemand ... in unsere Fürstliche Residenz-Stadt Weimar eingelaßen werden solle/ Er habe denn einen ... Paßzettel ... vorzuweisen
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg/ den 4. Octobris 1683.
    Autor*in:
    Erschienen: 1683

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001134
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 31 x 20 cm. - Satzspiegel: 19,3 x 16,2 cm

    Enth. Pestordnung für die Stadt Weimar

  2. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und den ... geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Demnach ... die leidige Seuche der Pestilentz in der Nachbarschaft ... um sich greifet/ und dahero einer mehrern Vorsicht/ zu Verhütung des Forttragens ... von nöhten seyn will; Alß sind Wir ... bewogen worden/ die Anstalt zuverfügen/ daß niemand ... in unsere Fürstliche Residenz-Stadt Weimar eingelaßen werden solle/ Er habe denn einen ... Paßzettel ... vorzuweisen
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg/ den 4. Octobris 1683.
    Autor*in:
    Erschienen: 1683

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Enth. Pestordnung für die Stadt Weimar

  3. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und den ... geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Demnach ... die leidige Seuche der Pestilentz in der Nachbarschaft ... um sich greifet/ und dahero einer mehrern Vorsicht/ zu Verhütung des Forttragens ... von nöhten seyn will; Alß sind Wir ... bewogen worden/ die Anstalt zuverfügen/ daß niemand ... in unsere Fürstliche Residenz-Stadt Weimar eingelaßen werden solle/ Er habe denn einen ... Paßzettel ... vorzuweisen
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg/ den 4. Octobris 1683.
    Autor*in:
    Erschienen: 1683

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:682652L
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: G 2 : 27 [a]

    Format: ca. 31 x 20 cm. - Satzspiegel: 19,3 x 16,2 cm

    Enth. Pestordnung für die Stadt Weimar

  4. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Hertzogs zu Sachsen ... vor Sich und wegen Dero freundlich geliebten Herrn Bruders Des auch ... Fürsten und Herrns/ Herrn Johann Ernstens/ Hertzog zu Sachsen ... Christliche Anordnung eines allgemeinen Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher Wegen der in der Nachbarschafft von neuen eingerissenen Contagion, vor Augen schwebenden großen Türcken-und anderer Kriegs-Gefahr/ so wohl auch noch mehr befürchteter Land-Plagen/ In ... Ihr. Fürstl. Durchlauchtigkeiten gesamten Fürstenthum und Landen auf den 27ten jeztlauffenden Monats Julii, gehalten werden soll
    [Signatum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 13. Julii 1683.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Müller, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5706
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst; Müller, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:652283F
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (ohne Gebet): n.en e-r- ltch ent. C 1683A

    Schlüsselseiten 1-4 aus dem Exemplar der HAAB Weimar: O 5 : 353 [a]. - Schlüsselseite 5 aus dem Exemplar der HAAB Weimar: !k!19 A 5706

    Angabe des Ersch.-Jahrs nach der Datierung am Schluß des Textes.

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar/ Druckts Joh. Andreas Müller/ Fürstl. S. Hof-Buchdrucker.

    Enth. außerdem: Gebet/ Bey deme itzo angeordneten Buß- Beht- und Fast-Tage zu sprechen