Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1694 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 951 bis 975 von 1694.
Sortieren
-
Des Durchleichtigen hochgebohrnen Fürsten/ und Herrn/ Herrn Wilhelms/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Publicirtes Mandat, Die in Ihrer Fürst. Gn. Fürstenthum und Landen bey letzt zu Weinmar gehaltenen Landtage bewilligte/ und dorauff angeordente Accisen Stewer betreffende [et]c.
... [So geschehen zu Weimar/ den 29. Octobr. nno 1643.] -
Von Gottes Gnaden/ wir Wilhelm/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen und ieden unsern Praelaten/ Graven/ Herren/ denen von der Ritterschaft und Adel ... hierdurch zu wissen/ Demnach wir berichtet worden
-
Von Gottes Gnaden wir Wilhelm Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Hiermit fügen kundt/ dasz wir vernommen/ welcher gestalt bis anhero allerhad Mißbrauch und Unordnung in unsers Ampts Oberweimar Brawhaus eingerissen/ Dieweiln wir aber solche gäntzlichen abgeschafft wissen wollen ...
... geben zu Weimar/ den 1. Augusti. Anno 1646 -
Des Durchläuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelmen/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg [et]c. Ordnung/ Wie es hinfüro in Sr. Fürstl. Gn. Fürstenthmb und Lande uff Verlöbnüssen/ Hochzeiten/ Kindtauffen/ Begräbnüssen und sonst andern Zusammenkunfften gehalten werden soll
[... geben zu Weimar den 17. Aprilis, Anno 1642.] -
Von Gottes Gnaden wir Wilhelm Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fugen allen und ieden Praelaten/ Graffen/ Herren/ denen von der Ritterschaft und Adel ... und ins gemein Männiglich unserer Unterthanen hierdurch zu wissen
... Zu Uhrkund haben Wir diß Patent in offentlichen Druck geben .... So geschehen und geben zu Weimar/ den 25. Julii 1645 -
Von Gottes Gnaden/ Wilhelm Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk/ ... Vor uns und die Hochgeborne Fürsten/ ... Herrn Albrechten, Herrn Ernsten und Herrn Bernhardten, Hertzogen zu Sachsen ... am verschienenen 1. Septembris des 1636. Jares eine richtige Tranckstewrordtnung publiciret, [... Zu Uhrkunde mit Unseren Fürst. Cantzley Secret besiegelt/ und geben zu Weymar am 17. Martii Anno 1637.]
-
Dess Durchlauchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelms/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Verordnung/ Wie es in Ihrer Fürstl. Gnaden Landen mit einbringung dero auff jüngsten Land-Tage bewilligten Accisen-Stewer zu halten
[... So geben zu Weymar den 18. Septembr. 1643.] -
Frölich Jubelgeschrey, wegen des uffs new grunnenden sachsischen Rauten Crantzes, das ist, Trewhertzige Glückwünschunge dem durchlauchtigen hochgebornen ... Herrn Wilhelmen, Hertozogen zu Sachsen ... der auch durchlauchtigen ... Frawen Eleonoren Dorotheen ...
-
Denkmahl der Musen des glorreich zurückgekehrten Kronprinzen von Württemberg Königlicher Hoheit geweiht
(Beschreibung des Einzugs, Anreden, Gedichte, Inschriften bey der Illumination); nebst dessen wohlgetroffenem Portrait -
Un traité de la vie solitaire
[1], Epistola ad fratres de Monte-Dei -
Un traité de la vie solitaire
2, Lettre aux frères du Mont-Dieu -
De philosophie van Occam in zijn commentaar op de Sententie͏̈n
-
De philosophie van Occam in zijn commentaar op de Sententie͏̈n
2, Supplement (citaten) -
König Wilhelm und Sein Volk. Ein Feston zur Feier der fünfundzwanzigjährigen Regierung Sr. Maj. des Königs am 28. Sept. bis 31. Okt. 1841
2, Zweiter Theil, enthaltend Nachträge nebst poetischer Festbeschreibung / von H. Wagner -
Almanach Baszler Bistumbs/ nach dem Corrigierten Calender/ auff das Jahr/ nach unsers HErren und Säligmachers Jesu Christi geburt M.DC. XXIIII.
-
Gegenbericht Auff Die zu Hamburg im verschienen 1620. Jahr außgangene vermeinte Außführung und Erklerung/ etc.
Etliche Am Hochlöblichen Käyserlichen Cammergericht zu Speyer/ im Jahr 1619. Wie auch dabevor im 1610. Jahr/ Für Die gemeine Freyheit der Commercien, und der Schiffarth uff dem Freyen Elbstromb/ und in specie uff der Süder: und NiederElbe ... eröffnete EndUrtheile/ [et]c. betreffendt ... -
Hie gut Württemberg allewege!
Ein Erinnerungsbuch zur 25jährigen Feier der Regierung Sr. Majestät König Wilhelms II. von Württemberg 6. Oktober 1891 bis 1916 -
La lettera d'oro
-
Entwurf der Verfassung für das Königreich Württemberg
-
Über Maßstäbe zur Beurteilung historischer Dinge
-
Rede bei der Vermählungs-Feier Ihrer Königlichen Hoheiten des Erbprinzen Wilhelm von Oranien und der Prinzessin Sophie von Württemberg
am 18. Juni 1839 -
Die "Epistola ad fratres de Monte Dei" des Wilhelm von Saint-Thierry
lateinische Überlieferung und mittelalterliche Übersetzungen -
Erinnerungen an Korfu
-
Mavsolevm Virtvtis Et Honoris Piis Manibvs Gvilielmi V. Serenissimi Boiariae Ducis Inter Quatuor Pyramides A Collegio Societatis Iesv Monacensi Gratae Memoriae Erectum
-
Deutsches Heldentum
27. Januar 1906