Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1694 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 776 bis 800 von 1694.
Sortieren
-
An die Fürstliche Hessen Darmstadische Räthe, wie auch bald darauf, an Herrn Landgraf Georgens zu Hessen Fe. Gn. selbst, der, zu Cassel sich befindender, von Herrn Landgraf Wilhelmen zu Hessen hinderlassener Räthe, beschwerliche Schreiben, sambt denen darauf erfolgten Fürstlichen Antworten
Mehrern thails die Sicherung der vorhabenden Verträge, und die ins mittelgekommene Einquartierung Kayserlichen Krigsvolcks in Niderhessen ; sambt anderen Puncten, betreffend -
Glükk-ruffendes Freuden-Lied ...
[Glückwunsch auf Wilhelm, Herzog zu Sachsen, zum Namenstag, 28. Mai 1659] -
Als der durchlauchtigste hochgebohrene Fürst ...
[Neujahrsgedicht an Wilhelm IV., Herzog von Sachsen-Weimar, 1659] -
Commentaire sur le traité De l'ame d'Aristote
-
Le Triomphe Royal
Où l'On voit dêscrits Les Arcs de Triomphe, Piramydes [!], Tablaux, & Devises au nombre de 65, erigez à la Haye, à l'Honneur de Guillaume III, Roy d'Angleterre, Ecosse, France, & Irlande -
Kaiser Wilhelms des Grossen Briefe, Reden und Schriften
Bd. 2, 1861 - 1888 -
Recueil Van de Militaire Ordres Van Syne Hoogheyt den Heere Prince van Orange
-
Carmen devotum ...
[Geburtstagsglückwunsch der Universität Jena an Wilhelm IV., Herzog von Sachsen-Weimar] -
Gluekkwuenschender Zuruff, An Den Durchlaeuchtigsten, Hochgebohrnen Fuersten und Herrn, HERRN WJLHELM Hertzogen zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... als Seine ... Durchlaeuchtigkeit an Dero ... Namens-Tage, war der 28. Maey dieses 1658. Jahrs, die ... Hof-Kirche in ... Weimar einweihete, ... geschehen von Den gesamten anietzo aus Weimar allhier Studierenden
-
Verfassungs-Urkunde für das Königreich Württemberg vom 25. September 1819
-
Die Berliner Centenar-Feier für Kaiser Wilhelm den Großen vom 21. bis 23. März 1897
Denkschrift -
Wir Wilhelm von Gottes genaden, Grave vnnd Herre zu Henneberg, Entbieten allen vnd jeden unsern Amptleuten, ... vnsern gruss, ... vnd fügen euch hiemit zu wissen. Nach dem wir ... die heimliche vnnd winckel Ehe verboten, auch derhalben offentliche abdruck haben lassen ausgehen, ... Demnach so gebieten wir ... das sich hinfurt keines one begrüssung, beschickung, vorwissen und verwilligung, beider jrer Eltern, ... zu einander sich verloben, noch verheiraten sollen, ... geben zu Massfelt, am tage Kiliani. Anno 1549.
[Verordnung gegen die heimliche Ehe] -
Volksliederbuch für gemischten Chor
-
Volksliederbuch für gemischten Chor
Bd. 1 -
Fackeltanz zur hohen Vermählung Ihrer königlichen Hoheiten des Prinzen Wilhelm von Preussen und der Prinzessin Auguste von Sachsen Weimar. Componirt und Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Wilhelm von Preussen in tiefster Ehrfurcht zugeeignet
-
Zwoelf Taenze zur hohen Vermählung Ihrer königlichen Hoheiten des Prinzen Wilhelm von Preussen und der Prinzessin Auguste von Sachsen Weimar. Componirt und Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Wilhelm von Preussen in tiefster Ehrfurcht zugeeignet von F. Weller.
-
Acclamatio Illustrißimo [et] Celsißimo Principi ac Domino, Dn. Guilhelmo, Duci Saxoniae, Juliae, Cliviae [et] Montium, Landtgravio Thuringiae ... feliciter ex custodiâ Neapolitanâ ad Istrum domum reverso, Domino suo Clementissimo. Vinariae humiliter oblata
-
Briefe der Kaiserin Friedrich
-
Johannes D'Outrein, A.L.M. Philos. Doct. und Prediger des Evangelii zu Arnheim/ Erklärete und zugeeignete Gleichnuß-Predigten/ Von dem Verlohrnen Sohn/ Luc. 15:11-32. Und Ungerechten Haußhalten ...
Neben noch andern Materien/ als I. Der Gleichnuß von dem Kindlein auf dem Marck ... II. Von dem unfruchtbaren Feigenbaum ... VII. Die Gleichnuß von dem aufwachsenden Saamen ; Auß dem Holländischen in die Hochteutsche Sprache wegen ungemeinen Nutzens ... mit einem fünffachen Register versehen Durch J. P. B: Y. -
Die Krönung Ihrer Majestäten des Königs Wilhelm und der Königin Augusta von Preußen zu Königsberg am 18. October 1861
-
Betrachtungen über Kants Entwurf zum ewigen Frieden
Rede am Geburtstag des Kaisers 22. März 1873 in der Aula des Gymnasiums zu Weimar gehalten -
Christenliche außlegung der Euangelienn von der Zeit, durch das gantz Jar, nach gemeynem verstand der Kirchen und heiligen vätter vo der selbigen angenomen, Auß befelch der .̤ Fürsten .̤ Her Wilhelmen un Herr Ludwigen Pfaltz bey Rhein, .̤ Gebrüder
Tail 1, Vom Advent biß Ostern -
Commando-Buch zum Reglement für das Königlich Preussische Generalat in Westphalen
-
Von Gottes gnaden Johannes Friderich Hertzog zu Sachssen, Philips Lantgrave zu Hessen und gemeiner Christlicher einung verordnete Kriegß Räthe. An Hertzogen Wilhelmen zu Bayern
-
Von Gottes gnaden Johannes Friderich Hertzog zu Sachssen, Philips Lantgrave zu Hessen und gemeiner Christlicher einung verordnete Kriegß Räthe. An Hertzogen Wilhelmen zu Bayern