Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1694 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 276 bis 300 von 1694.
Sortieren
-
Von Gottes Gnaden wir Wilhelm Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fugen allen und jeden Praelaten/ Graffen/ Herrn ... hierdurch zu wissen. Nachdem bissanhero vielfältige Klagen und Beschwerungen eingelanget/ dass beydes wegen der Grashawer/ so wol Schnitter und Tagelöhner/ dess von ihnen selbst so gar übermachten grossen und hohen Lohns/ und Taxes dahin gerahten/ dass solches weder keines Orts Obrigkeit/ noch der gemeine Bürgers- und Buawersmann erschwinden kann ... Als haben Wir uns dannenhero unsers tragenden hohen Landes-Amptes erinnert ... für dißmal ein gewisse Ordnung/ wie es mit Gras/ Grummet und Sommer-Früchte Abhawung/ dessgleichen den Schnitt und Treschern zu halten/ zubegreiffen ...
So geschehen und geben zu Weimar/ den 6. Julii 1649 -
Von Gottes gnaden Wilhelm Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Lieber Getrewer/ Demnach Uns eigendliche und gewisse Nachrichtung zu haben von nöhten/ wie hoch ein und das andere Lehn mit Schulden/ Consensen und Leibgedingen beschweret/ und was sonsten in gemein für Onera und Beschwerden uff jeden hafften ... Als begehren ... Wir hiermit/ du wollest dessen allen ein richtig special Verzeichniß uff jede Frede uffs ehiste zu unser Cantzley anhero uberschicken ...
Datum Weymar am 2. Octob. Anno 1626 -
Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Unsern gnädigsten Gruß zuvorn
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fugen allen Unsern Praelaten ... hiermit zu wissen/ Ob wir wohl bißhero jährlichen vor angehender Flöße uf dem Saalenstrom durch sonderbahre Mandata ... publiciren, und gebieten lassen/ daß sich niemands an Unserm Floßholtze vergreiffen/ noch dasselbe öffentlich oder heimlich abstehlen/ und wegtragen solle ...
Geben zu Weimar den 20. Martii 1657 -
Nun folgen nach dem Leipzigischen Confect Etliche SchawEssen/ so der Edle Löw von Mitternacht/ die Königliche Mayestätt in Schweden/ [et]c. Item Chur-Fürstliche Durchleucht: in Sachsen/ unnd dann Ihr Fürstlich Gnaden in Hessen/ den Herrn Gästen praesentierten, wie folgt
-
Heilsame und Seelige/ Leitung der Glaubigen. Das ist: Außführliche und tröstliche Betrachtung/ der ... Vorsehung Gottes/ wodurch er zwar alle Creaturen mächtig und weißlich/ seine Gläubige aber vätterlich und gütig ... regieret
Auß Psalm. 73. v. 24. In einer Christlichen Leich-Predig/ Der ... Annä Augustä/ Verwittibter Fürstin zu Nassaw/ gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ... Als Ihro Fürstl. Durchl. ... durch einen unverhofften Hintritt entseelter Cörper ... in die Fürstl. Begräbnüs-Grufft eingesäncket ... als den Sontag Laetare ... in der Stadt Haupt-Kirchen zu Dillenburg gehalten -
Heilsame und Seelige/ Leitung der Glaubigen. Das ist: Außführliche und tröstliche Betrachtung/ der ... Vorsehung Gottes/ wodurch er zwar alle Creaturen mächtig und weißlich/ seine Gläubige aber vätterlich und gütig ... regieret
Auß Psalm. 73. v. 24. In einer Christlichen Leich-Predig/ Der ... Annä Augustä/ Verwittibter Fürstin zu Nassaw/ gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ... Als Ihro Fürstl. Durchl. ... durch einen unverhofften Hintritt entseelter Cörper ... in die Fürstl. Begräbnüs-Grufft eingesäncket ... als den Sontag Laetare ... in der Stadt Haupt-Kirchen zu Dillenburg gehalten -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1613 -
AVR. PHIL. THE.|| PARACELSI || PHILOSOPHORVM ATQVE || MEDICORVM HACTENVS || omnium facilè Principis, de Me-||teoris liber vnus.|| Matrice liber alius.|| De tribus Principijs liber tertius.|| Quibus Astronomica & Astrologica fragmen-||ta quędam accesserunt.|| Omnia ex versione Gerardi Dorn.||
-
Dichterei
ein Brief aus dem Horaz -
Gecostumeerde Historische Optocht bij de viering Van Het 25-Jarig Regeerings-Jubilé van Z. M. Willem III, Koning Der Nederlanden
12 Mei 1874. Gehouden Te Amsterdam -
Anmütige unterhaltung Und Zeitvertreib Edeler Gemüther/ Uber Der Eytelkeit der Welt
Auß liebe der Tugend ... auß dem Frantzösischen/ allen tugendliebenden Teutschen zum besten und nutzen/ in ihre Muttersprache versetzet -
Anmütige unterhaltung Und Zeitvertreib Edeler Gemüther/ Uber Der Eytelkeit der Welt
Auß liebe der Tugend ... auß dem Frantzösischen/ allen tugendliebenden Teutschen zum besten und nutzen/ in ihre Muttersprache versetzet -
Medulla Religionis A-Catholicae, Das ist: Der rechte Kern des Abgöttischen Pabstthumbs
Welcher allen Evangelischen Hertzen zu betrachten für Augen gestellet wird. Darinnen klärlich erwiesen/ daß der Römische Pabst der warhafftige WiderChrist sey/ ... welches den Herren Jesuitern ... auff der hochlöblichen Universitet Giessen ... in Latein gehalten -
Des Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten Herrns/ Hn. Wilhelms Hertzogs zu Sachsen-Weinmar volständiger Tittel Durch kunstmeßigen Buchstabenwechsel in einen unterthänigen Christlichen Wunsch versetzet
-
Glück- und Frewden-Wunsch
An Den ... Herrn Wilhelmen den IV. Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Als Ihr. Fürstl. Gn. mit Göttlicher Hülffe-Verleihung/ nach gewünschter Zurücklegung des Vier und Funffzigsten Geburts-Tages/ Das Fünff und Funffzigste Jahr Ihres Fürstlichen Alters am 11. April. des 1652. Jahres angetreten -
Disputatio Medica Inauguralis De Passione Iliaca
-
Hennebergische Fischordnung. ...
[Zu Uhrkund haben wir uns ingesambt/ mit eigenen Händen unterschrieben/ und unser Chur: Auch Fürstlich Secret, hierunter auffdrucken lassen/ Geschehen am achtzehenden Augusti, Im sechtzehenhundert/ und sieben und zwantzigsten Jahre. Johanns Georg Churfürst/ Johann Philips/ Wilhelm/ Hertzogen zu Sachsen/ et[c].] -
Von Gottes Gnaden/ Wir Johanns Georg/ des heiligen Römischen Reichs Ertzmarschalch und Churfürst/ auch Burggraff zu Magdeburgk/ Johann Philip/ und Wilhelm/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Bergk/ Landgrafen in Thüringen ... Fügen allen unsern Amptleuthen, Vöigten ... und andern unsern Unterthanen/ der Fürstlichen Graffschaft Hennenbergk ... denen diß unser Mandat zu lesen vorkömpt/ hiermit zu wissen. Obgleich der Hochgeborne Fürst Herr Georg Ernst/ weiland/ Graff und Herr zu Hennenbergk ... eine heilsame ... Fischordnung/ auffrichten und außgehen lassen ... dieselbige wenig in acht genommen ... daß solche Ordnung nicht allein auffs newe widerholet ... Sondern auch ... verbessert würde ... Wollen demnach ... erinnert ... angeregten Mandaten ... nachzuleben ... Zu Uhrkund haben wir ... mit eigenen Händen unterschreiben, und unser Chur: Auch Fürstlich Secret ... auffdrucken lassen/ Geschehen am achtzehenden Augusti, In Sechtzehenhundert/ und sieben und zwantzigsten Jahre. Johanns Georg Churfuerst/ Johann Philips/ Wilhelm/ Hertzogen zu Sachsen, et[c].
-
Dancksagungs-Formul/ Wegen glücklicher Widerkunfft Ihrer Fürstl. Gn. Hertzog Wilhelms/ Hertzogs zu S. G. C. und Bergk/ etc. aus Schwaben und Bäyern/ ins Thüringerland
Abgelesen zu Weymar/ den 5. Iunii, Dinstag nach 1. Trinit. und folgends in den andern Kirchen des Fürstenthumbs/ Anno 1632 -
1. Glückwunschadresse des Gymnasiums an Se. Hoheit den Herzog.
-
Unterthänige Schuldigkeit/ Dem Durchleuchtig-Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelmen/ Herzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Berg/ ... Als Ihr. Fürstl. Gnad. dero ... Geburtstag/ den 11. Aprilis dieses lauffenden 1659. Jahrs, ... begiengen/ ... bezeuget und überschicket von Speyr durch Christoph. Erichen/ auß Eisenach
-
Unterthänigste Aufwartung/ Als Der Durchlauchtigste/ Hochgebohrne Fürst und Herr/ Herr Wilhelm/ Der Vierdte/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Sammt Seiner Fürstlichen Durchleuchtigkeit herzliebsten Gemahlin/ Der auch Durchleuchtigsten/ Hochgebohrnen Fürstin und Frauen/ Frauen Eleonoren Dorotheen/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ Gebohrner Fürstin zu Anhalt ... Wie auch Dero Hochgeliebte Fürstliche Herren Söhne ... Herr Johann Georg/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Nebenst Seiner ... Gemahlin ... Frauen Johanneten/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Gebohrner Gräfin zu Sayn und Wittgenstein/ u.d.g. Und der ... Herr Bernhard/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Sich auf der Wohl-Löblichen Universität Jena den 24. Weinmonats im Jahr Christi M.DC.LXI. gnädigst eingefunden/ Aus unterthänigstem Gehorsam durch eine Abend-Music abgeleget von Denen säm[m]tlichen daselbst Studirenden
-
Schuldiges Klagelied Uber Den allzufrühzeitigen/ wiewohl Hochseeligen Hintritt und Ableiben Des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelms/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ und Bergen/ ... Als Dessen ... Leichbegängnüß ... Den 9. Augusti dieses itzlauffenden 1666sten Jahrs in Jehna gehalten wurde/ Aufgesetzet von M. Johann Schmiden/ Nordlingens. S.S. Theol. Stud. P. L. C.
-
Ausschreiben und Erklährung Welcher Gestalt/ unnd uff was Termine/ im Fürstenthumb Weimar die auff dem Land-Täge zu Jehna/ bewilligte Land- und Tranckstewren hinfüro moderiret, ein- gebracht/ und uberliefert werden sollen/ [et]c.
[... Zu Uhrkund mit Unsern Fürstlichen Cantzley Secret besiegelt/ und Geben zu Weymar am 1. Septembris Anno 1636.]