Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Von Friederich dem Zweyten bis auf den Wenzeslaus
    Erschienen: 1779
    Verlag:  Stettin, Ulm

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 15-839 : 3
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 42452
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *46 008 / 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oa 570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM IV, 2775:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    175 L 36
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/347155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/83345: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 1546:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIIBI1 15:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0373 (03
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Nd 0035 (03
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Germ.III,37c :3
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    S 8° Trautz -689,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-400(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Km-161(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 5 : pr (c)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXV : pr [12] (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 3137 (c)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ruppert-Nachtrag 0391
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4310:3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4310:3a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. Gd 14
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Gym Büc. IX 8 a, 4
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    501
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Wenzel; Stettin, August Lebrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Michael Ignaz Schmidts Hochfürstl. Wirzburgischen geistlichen Raths, und ordentlichen Lehrers der Geschichte auf der Universität zu Wirzburg ... Geschichte der Deutschen ; Dritter Theil
    Umfang: [3] Bl., 619 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulm, 1779. In Verlag August Lebrecht Stettins.

  2. [Weimarer Liederhandschrift]
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: [ca. 1475]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reinmar; Wenzel; Heinrich; Walther; Rubin; Rudolf; Friedrich; Regenbogen; Konrad; Heinrich; Rosenplüt, Hans
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: I, 142 Bl., 18,7 x 14,7-15 cm (Buchblock)
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier. - Einband: Pappdeckel, mit Pergament überzogen

    Sammlung von Strophen und Liedern Fauenlobs und einiger anderer Autoren, im Schlußteil Fastnachtspiele, Reimpaargedichte und Weingrüße

    Rote Blattzählung läuft bis 150: 43 doppelt, Sprung von 133 auf 144, 144 doppelt. - Ab 134 neuere Zählung ergänzt

    Quelle: Die deutschen Handschriften des Mittelalters und der Neuzeit (in Auswahl) / Bearbeitet von Franzjosef Pensel. - Band 1: Die Signaturengruppen Fol max, Fol, Q und Oct

    Laut Pensel im dritten Viertel des 15. Jh. in Nürnberg erschienen

  3. [Weimarer Liederhandschrift]
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: [ca. 1475]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 564
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reinmar; Wenzel; Heinrich; Walther; Rubin; Rudolf; Friedrich; Regenbogen; Konrad; Heinrich; Rosenplüt, Hans
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: I, 142 Bl., 18,7 x 14,7-15 cm (Buchblock)
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier. - Einband: Pappdeckel, mit Pergament überzogen

    Sammlung von Strophen und Liedern Fauenlobs und einiger anderer Autoren, im Schlußteil Fastnachtspiele, Reimpaargedichte und Weingrüße

    Rote Blattzählung läuft bis 150: 43 doppelt, Sprung von 133 auf 144, 144 doppelt. - Ab 134 neuere Zählung ergänzt

    Quelle: Die deutschen Handschriften des Mittelalters und der Neuzeit (in Auswahl) / Bearbeitet von Franzjosef Pensel. - Band 1: Die Signaturengruppen Fol max, Fol, Q und Oct

    Laut Pensel im dritten Viertel des 15. Jh. in Nürnberg erschienen