Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Christliche Leichenpredigt Uber das Sprüchlein des hohen Liedes Salomonis am 3. Cap. Ich fand den/ den meine Seele liebete/ etc. Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Heinricii Höpfneri, SS. Theol. Doct. P.P. Primarii ...
    Welcher Anno 1642. den 10. Junii ... verschieden/ und den 13. eiusdem ... in der Pauliner Kirche begraben worden
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Köler

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 12733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höpfner, Heinrich; Heinrich (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Geier, Martinus (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Thomingius, Johann-Nicolaus (Beiträger); Eicholtz, Daniel (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georgius (Beiträger); Carpzov, Johann Benedict (Beiträger); Hülsemannus, Joh. (Beiträger); Calertus, Michael (Beiträger); Dilherrus, Johann Michael (Beiträger); Schwendendörffer, Georgius Tobias (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Kunadus, Andreas (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Finckelthaus, Sigismund (Beiträger); Lauterbach, Erhartus (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Schilter, Johannes (Beiträger); Heintz, Johannes (Beiträger); Agricola, Jo. (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Philipp, Johann (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Hoe ab Hoenegg, Matthias (Beiträger); Weberus, Jeremias (Beiträger); Volckmar, Heinricus (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); König, Johannes Fridericus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Köhler, Henning; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [84] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:028857C (Umfang und Signaturformel abweichend)

    Beiträger nur bis Bl. L4 berücksichtigt

    Signaturformel: A-D4 E2, A4 B2 C-R4

    Weber, Ananias: Höpfnerus Angelicus Doctor ...

  2. Christliche Leichenpredigt Uber das Sprüchlein des hohen Liedes Salomonis am 3. Cap. Ich fand den/ den meine Seele liebete/ etc. Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Heinricii Höpfneri, SS. Theol. Doct. P.P. Primarii ...
    Welcher Anno 1642. den 10. Junii ... verschieden/ und den 13. eiusdem ... in der Pauliner Kirche begraben worden
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Köler

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 12733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höpfner, Heinrich; Heinrich (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Geier, Martinus (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Thomingius, Johann-Nicolaus (Beiträger); Eicholtz, Daniel (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georgius (Beiträger); Carpzov, Johann Benedict (Beiträger); Hülsemannus, Joh. (Beiträger); Calertus, Michael (Beiträger); Dilherrus, Johann Michael (Beiträger); Schwendendörffer, Georgius Tobias (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Kunadus, Andreas (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Finckelthaus, Sigismund (Beiträger); Lauterbach, Erhartus (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Schilter, Johannes (Beiträger); Heintz, Johannes (Beiträger); Agricola, Jo. (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Philipp, Johann (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Hoe ab Hoenegg, Matthias (Beiträger); Weberus, Jeremias (Beiträger); Volckmar, Heinricus (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); König, Johannes Fridericus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Köhler, Henning; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [84] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:028857C (Umfang und Signaturformel abweichend)

    Beiträger nur bis Bl. L4 berücksichtigt

    Signaturformel: A-D4 E2, A4 B2 C-R4

    Weber, Ananias: Höpfnerus Angelicus Doctor ...

  3. Chronicon Lipsiense, Das ist: Gemeine Beschreibung/ der Churfürstlichen Sächsischen Gewerb- und Handels Stadt Leipzig
    Von derselben Läger/ Erbauung und Zunehmung ... ; Sampt beygefügten unterschiedenen von Päbsten/ Käysern/ Chur- und Fürsten/ der Stadt verliehenen Privilegien und Freyheiten
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    V a 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG II, 4928
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Kk 241 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.107a
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.hist.q.113a
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.IV,15/1(1)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Hist. 4° 17614
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G TH 134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-15247.1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 86
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 86 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9478
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9717
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 150.18 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weller, Jacobus (Beiträger); Birnbaum, Abraham (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Schneider, Daniel (Beiträger); Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl., 642 [i.e. 641] S., [2] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Gedruckt und zu finden bey Johann Wittigaun/ Anno 1655.

  4. Christliche Leichenpredigt Uber das Sprüchlein des hohen Liedes Salomonis am 3. Cap. Ich fand den/ den meine Seele liebete/ etc. Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Heinricii Höpfneri, SS. Theol. Doct. P.P. Primarii ...
    Welcher Anno 1642. den 10. Junii ... verschieden/ und den 13. eiusdem ... in der Pauliner Kirche begraben worden
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Köler

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    59 A 12 [25]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 83
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Höpfner, Heinrich; Heinrich (BeiträgerIn); Cundisius, Gothofredus (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Geier, Martinus (BeiträgerIn); Weller, Jacobus (BeiträgerIn); Thomingius, Johann-Nicolaus (BeiträgerIn); Eicholtz, Daniel (BeiträgerIn); Dorscheus, Joh. Georgius (BeiträgerIn); Carpzov, Johann Benedict (BeiträgerIn); Hülsemannus, Joh. (BeiträgerIn); Calertus, Michael (BeiträgerIn); Dilherrus, Johann Michael (BeiträgerIn); Schwendendörffer, Georgius Tobias (BeiträgerIn); Martini, Jacobus (BeiträgerIn); Müller, Philippus (BeiträgerIn); Kunadus, Andreas (BeiträgerIn); Preibisius, Christophorus (BeiträgerIn); Finckelthaus, Sigismund (BeiträgerIn); Lauterbach, Erhartus (BeiträgerIn); Michael, Johannes (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Schilter, Johannes (BeiträgerIn); Heintz, Johannes (BeiträgerIn); Agricola, Jo. (BeiträgerIn); Wirth, Polycarpus (BeiträgerIn); Philipp, Johann (BeiträgerIn); Müller, Johannes (BeiträgerIn); Hoe ab Hoenegg, Matthias (BeiträgerIn); Weberus, Jeremias (BeiträgerIn); Volckmar, Heinricus (BeiträgerIn); Zeidler, Johannes (BeiträgerIn); König, Johannes Fridericus (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Köhler, Henning; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104072N
    Umfang: [84] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:028857C (Umfang und Signaturformel abweichend)

    Beiträger nur bis Bl. L4 berücksichtigt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° II, 00016 (30)

    Signaturformel: A-D4 E2, A4 B2 C-R4

    Enth. außerdem u.a.: Weber, Ananias: Höpfnerus Angelicus Doctor ...

  5. Christus ein besser Hirt als Cyrus: Wie Christi außerwehlte Schäfflein ihres Ertzhirten höher und mehr zugeniessen/ als die Unterthanen Cores, dieses ihres OberHäupts ...
    Bey ... Beysetzung Der ... Reginen Tüntzelin/ Deß ... Wilhelmi Lyseri, Der H. Schrifft Doctoris und Professoris Publici bey der löblichen Universitet zu Wittenberg ... Hertzlieben Haußehren/ So ... entschlaffen am 30. Dec. des abgewichenen 1631. Jahres ... und den 6. Ian. 1632. in der Pfarrkirchen zu Wittenberg in ihr Ruhgewelblein eingesencket worden: Beschrieben
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1967
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 F 5 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 5089, QK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 376:1-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Regine; Ostermannus, Johan-Ericus (BeiträgerIn); Sennertus, Daniel (BeiträgerIn); Derbitz, Henricus (BeiträgerIn); Martini, Jacobus (BeiträgerIn); Lyserus, Frid. (BeiträgerIn); Hülsemannus, Johan. (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Höpnerus, Johannes (BeiträgerIn); Gerhard, Johan. (BeiträgerIn); Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Schilter, Zacharias (BeiträgerIn); Reineccius, Johannes (BeiträgerIn); Colerus, Christophorus (BeiträgerIn); Reuter, Gottfr. (BeiträgerIn); Hechtius, Petrus (BeiträgerIn); Höe, D. (BeiträgerIn); Lyserus, Polycarpus (BeiträgerIn); Lyserus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Segerus, Johan. (BeiträgerIn); Pelshofer, Ericus (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Nymmanus, Gregorius (BeiträgerIn); Beck, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Durrius, Johannes (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Cramerus, Martinus (BeiträgerIn); Wilhelmi, David (BeiträgerIn); Bavarus, Cunradus (BeiträgerIn); Weller, Jacobus (BeiträgerIn); Strauchius, Johannes (BeiträgerIn); Reusnerus, Jeremias (BeiträgerIn); Langius, Daniel (BeiträgerIn); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:108800N
    Umfang: [68] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der FB Gotha: LP N 8° III, 6 (8)

    Signaturformel: A - R4

    Enth. außerdem: Epicedia In luctuosum ac immaturum obitum. Praestantissimae & undiquaque Ornatissimae foeminae, Reginae Tunzeliae, Perquam Reverendi Ampliß. atque Clarissimi Viri, Dn. Wilhelmi Lyseri ... coniugis, Testandi doloris atq[ue] officii caussa Ab Amicis Atque Discipulis Scripta & Concinnata

  6. Geistliche Perspectiva In welcher Der Name Jehova Auff den Corporibus Regularibus lehnend: und der Name Jesus Christus, Mit den vier Buchstaben INRI in Form eines Creutzes/ Geometrisch und Scenographischer Weise/ sampt den eigendlichen und heimlichen Verstand zu befinden
    Auch Ist in der Praefation Synopsis aller Mathematischen Wissenschafften/ so wohl in dem Hauptwercklein/ des Copernici und Keppleri Meinung von der Höhe der Planeten Himmel/ in einer absonderlichen Figur darbey angebracht
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Seyffert, Dreßden

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MATH I, 4146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 MATH I, 4146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    N 23.4°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.28 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 76a.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Weller, Jacobus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Schmidt, Erasmus (Beiträger); Bohemus, Joh. (Beiträger); Brehmen, Christian (Beiträger); Biener, Johannes (Beiträger); Weishun, Nicolaus (BeiträgerIn k.); Seyffert, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:121369U
    Umfang: [8] Bl., 186 S., [6] Bl., [1], IIII gef. Bl, 4 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 4° 45/3

  7. Christus ein besser Hirt als Cyrus: Wie Christi außerwehlte Schäfflein ihres Ertzhirten höher und mehr zugeniessen/ als die Unterthanen Cores, dieses ihres OberHäupts ...
    Bey ... Beysetzung Der ... Reginen Tüntzelin/ Deß ... Wilhelmi Lyseri, Der H. Schrifft Doctoris und Professoris Publici bey der löblichen Universitet zu Wittenberg ... Hertzlieben Haußehren/ So ... entschlaffen am 30. Dec. des abgewichenen 1631. Jahres ... und den 6. Ian. 1632. in der Pfarrkirchen zu Wittenberg in ihr Ruhgewelblein eingesencket worden: Beschrieben
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Regine; Ostermannus, Johan-Ericus (Beiträger); Sennertus, Daniel (Beiträger); Derbitz, Henricus (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Lyserus, Frid. (Beiträger); Hülsemannus, Johan. (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Höpnerus, Johannes (Beiträger); Gerhard, Johan. (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Schilter, Zacharias (Beiträger); Reineccius, Johannes (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger); Reuter, Gottfr. (Beiträger); Hechtius, Petrus (Beiträger); Höe, D. (Beiträger); Lyserus, Polycarpus (Beiträger); Lyserus, Wilhelmus (Beiträger); Segerus, Johan. (Beiträger); Pelshofer, Ericus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Nymmanus, Gregorius (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Durrius, Johannes (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Cramerus, Martinus (Beiträger); Wilhelmi, David (Beiträger); Bavarus, Cunradus (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Strauchius, Johannes (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Langius, Daniel (Beiträger); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [68] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - R4

    Enth. außerdem: Epicedia In luctuosum ac immaturum obitum. Praestantissimae & undiquaque Ornatissimae foeminae, Reginae Tunzeliae, Perquam Reverendi Ampliß. atque Clarissimi Viri, Dn. Wilhelmi Lyseri ... coniugis, Testandi doloris atq[ue] officii caussa Ab Amicis Atque Discipulis Scripta & Concinnata

  8. Christus ein besser Hirt als Cyrus: Wie Christi außerwehlte Schäfflein ihres Ertzhirten höher und mehr zugeniessen/ als die Unterthanen Cores, dieses ihres OberHäupts ...
    Bey ... Beysetzung Der ... Reginen Tüntzelin/ Deß ... Wilhelmi Lyseri, Der H. Schrifft Doctoris und Professoris Publici bey der löblichen Universitet zu Wittenberg ... Hertzlieben Haußehren/ So ... entschlaffen am 30. Dec. des abgewichenen 1631. Jahres ... und den 6. Ian. 1632. in der Pfarrkirchen zu Wittenberg in ihr Ruhgewelblein eingesencket worden: Beschrieben
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Regine; Ostermannus, Johan-Ericus (Beiträger); Sennertus, Daniel (Beiträger); Derbitz, Henricus (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Lyserus, Frid. (Beiträger); Hülsemannus, Johan. (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Höpnerus, Johannes (Beiträger); Gerhard, Johan. (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Schilter, Zacharias (Beiträger); Reineccius, Johannes (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger); Reuter, Gottfr. (Beiträger); Hechtius, Petrus (Beiträger); Höe, D. (Beiträger); Lyserus, Polycarpus (Beiträger); Lyserus, Wilhelmus (Beiträger); Segerus, Johan. (Beiträger); Pelshofer, Ericus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Nymmanus, Gregorius (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Durrius, Johannes (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Cramerus, Martinus (Beiträger); Wilhelmi, David (Beiträger); Bavarus, Cunradus (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Strauchius, Johannes (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Langius, Daniel (Beiträger); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [68] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - R4

    Enth. außerdem: Epicedia In luctuosum ac immaturum obitum. Praestantissimae & undiquaque Ornatissimae foeminae, Reginae Tunzeliae, Perquam Reverendi Ampliß. atque Clarissimi Viri, Dn. Wilhelmi Lyseri ... coniugis, Testandi doloris atq[ue] officii caussa Ab Amicis Atque Discipulis Scripta & Concinnata

  9. Commentariorum In Apocalypsin Beati Apostoli & Evangelistae Johannis, Liber ...
    8, Civitas Coelesti, Seu Commentariorum In Apocalypsin Beati Apostoli & Evangelistae Johannis, Liber Octavus, idemq[ue] ultimus
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Ritzschius

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 463.3 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Glassius, Salomon (BeiträgerIn); Martini, Jacobus (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Lyserus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Schmidt, Johannes (BeiträgerIn); Hulsemannus, Johannes (BeiträgerIn); Lotherus, Gabriel (BeiträgerIn); Cundisius, Godofredus (BeiträgerIn); Merckius, Andreas (BeiträgerIn); Mengering, Arnoldus (BeiträgerIn); Weller, Jacobus (BeiträgerIn); Müller, Johannes (BeiträgerIn); Saubertus, Johannes (BeiträgerIn); Scharfius, Johannes (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Auerbachius, David (BeiträgerIn); Laurentius, Christophorus (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Dilherr, Johann Michael (BeiträgerIn); Dörffelius, Christoph (BeiträgerIn); Ostermannus, Johannes Ericus (BeiträgerIn); Am Ende, Johannes Friedrich (BeiträgerIn); Lucius, Johannes (BeiträgerIn); Mylius, Johannes (BeiträgerIn); Bohemus, Johannes (BeiträgerIn); Rappolt, Fridericus (BeiträgerIn); Starck, Sebastian Gottfried (BeiträgerIn); Peißker, Gottfried Sigismund (BeiträgerIn); Faschius, Christophorus (BeiträgerIn); Dörffelius, Fridericus (BeiträgerIn); Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:632935V
    Übergeordneter Titel: Commentariorum In Apocalypsin Beati Apostoli & Evangelistae Johannis, Liber ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [50] Bl., 496 S., [24] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 463.3 Theol

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Impensis Haered. Thomae Schürerii & Matthiae Götzii. Typis Gregorii Ritzschii. Anno M.DC.XL.