Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Violae votivae Quas Vere honoris ineunte e calyce sinceri pectoris Licentia Theologica ... Dn. Jeremiae Webern/ Lipsiensi, Ecclesiae Patriae ad S. Nicolai Archi-Diacono, Die XIX. Martii in Solenni Panegyri Collegi Theologici Decano & Seniore ... Dn. D. Heinrico Höpffnero ... Procancellario Atque Promotore ... Dn. D. Johanne Höpnero ... facta prolexit Patronis, Fautoribus, Amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001024
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001024
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Jeremias; Welschius, Casparus Michael (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Keslerus, Andreas (Beiträger); Mengering, Arnoldus (Beiträger); Weber, Ananias (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Eicholtz, Daniel (Beiträger); Clauderus, Josephus (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Pollius, Lucas (Beiträger); Lysthenius, Joh. (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Starck, Sebastianus Gottfried (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Lindemuth, Andreas (Beiträger); W., M. (Beiträger); Stolbergius, Benjamin (Beiträger); Weber, Johannes Christianus (Beiträger); Greislavius, Johan. (Beiträger); Höpfner, Heinrich; Hoepner, Johann; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-B4

  2. Friede/ Sicherheit und Freude eines seligen Todes/ An dem ... Herrn Johann Brockoffen ... Bürgern und Wein-Händlern zu Leipzig
    Nachdem ihn Gott Am 27. Februarii dieses 1653. Jahres durch ein sanfft und seliges Ende aus der Unruhe in die Ruhe/ und am 2. Martii drauff den Leib in sein Ruhe-Cämmerlein versetzet
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-455
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 9 [21]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 173 [1-10]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brockoff, Johann; Teller, Abraham (BeiträgerIn); Winckelmann, Matthias (BeiträgerIn); M. G. L. (BeiträgerIn); Meyer, Johann-Ulrich (BeiträgerIn); Müller, Daniel (BeiträgerIn); Schwenck, Joh. Siegmund (BeiträgerIn); M. L. (BeiträgerIn); Backhusius, Tilemannus (BeiträgerIn); Deuerlin, Christian (BeiträgerIn); Schacher, Hartmann (BeiträgerIn); J. N. T. S. (BeiträgerIn); Hilscher, Christian (BeiträgerIn); Lehman, M. (BeiträgerIn); Deuerlin, Johann-Sigismund (BeiträgerIn); Weber, Christianus (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Oehlhav, Sixtus (BeiträgerIn); Bose, Gottfried-Christian (BeiträgerIn); Hilscher, J. C. (BeiträgerIn); Carpzov, Joh. Bened. (BeiträgerIn); Lorentz, M. (BeiträgerIn); M. M. (BeiträgerIn); Seidemann, Martinus (BeiträgerIn); Web., Joh. (BeiträgerIn); M. D. S. (BeiträgerIn); Frentzel, Johann (BeiträgerIn); Siegfried, Casparus-Esaias (BeiträgerIn); Schacht, Joh. (BeiträgerIn); Stoltzenberger, Paulus (BeiträgerIn); Michael, Johannes (BeiträgerIn); Backhusius, Samuel (BeiträgerIn); Weiße, Johann-Severin (BeiträgerIn); Weber, Ananias (BeiträgerIn); Göbel, Georg-Gotthart (BeiträgerIn); Schw., J. Sig. (BeiträgerIn); Hopp, Johann (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:025064E
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-455

    Signaturformel: A - K4

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

    Enth. außerdem: Letzte und schuldigste Ehre Dem ... Johann Brockoffen ... Handelsmannen ... in Leipzig; Am Tage seiner Beerdigung war der 2. Martii des 1653. Jahrs/ Von etlichen Mitleidtragenden guten Freunden und Anverwandten erwiesen Der ... Wittben zu Trost

  3. Scientiarum Scientiæ De Salvatore Christo, Dissertatio Tertia præliminaris, to hoti Adventus Messiani in Carnem demonstrans
    Partim ex Criterio Loci nempe Nativitatis Christi deleti, partim ex quarto Criterio Loci, [et] Templi Conversationis Messiæ ... Valedictionis Loco proposita Ad. d. 12. Decemb. horis matutinis
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Ritzschius, Lipsiae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.12(11)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 122
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Conradi, Heinrich; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiæ, apud Timotheum Ritzschium

    Lipsiae, Univ., Theol. Diss., 1644

  4. Solidae Consolationis Fundamentum, Wolgegründeter und beständiger Trost
    Aus dem Apostolischen Spruch Rom. 8. v. 32. Was wollen wir denn weiter darzu sagen? Ist Gott für uns [et]c. Bey Volckreicher und ansehnlicher Sepultur Des ... Herrn Johan Höpners der H. Schrifft Doctoris und Prof. Publ. der Kirchen zu S. Niclas Pastoris ... Welcher den 4. Iulii ... entschlaffen/ und am 10. hernach ... beygesetzet worden: Erkläret und ausgeleget
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zb 7040, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12777
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoepner, Johann; Rollos, Pet. (Beiträger k.); Rollos, Peter (BeiträgerIn k.); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Lößnitzer, Christianus (Beiträger); Philipp, Johan. (Beiträger); Schiller, Johannes (Beiträger); Mayer, Johann Ulrich (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Kunadus, Andreas (Beiträger); Merckius, Johan. (Beiträger); Heidenreich, Tobias (Beiträger); Höpner, Jeremias (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Fuchsius, Andreas (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Heinrici, Daniel (Beiträger); Weber, Ananias (Beiträger); Leibnütz, Friederich (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Geier, Mart. (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Hülsemannus, Johannes (Beiträger); Sluterus, Gotfr. (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Schütz, Johan. (Beiträger); Pollio, Joachimus (Beiträger); Major, Johan. (Beiträger); Rinckart, Mart. (Beiträger); Deuerlin, Christianus (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Höpner, Paulus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Cramer, Georgius (Beiträger); Finckelthaus, Siegmund (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Saltzman, Philippus (Beiträger); Bose, Gottfried-Christianus (Beiträger); Kittelmann, Friederich (Beiträger); Carpzov, Johan. Benedict (Beiträger); Hoppius, Johannes (Beiträger); Lyserus, Lucas (Beiträger); Maukisch, Johannes (Beiträger); Meyer, Heinricus (Beiträger); Rivinus, An. (Beiträger); Stolbergk, Petrus-Conradus (Beiträger); Schrot, Christophorus (Beiträger); Zieglerus, Caspar (Beiträger); Praetorius, Augustinus (Beiträger); Colerus, Theophilus (Beiträger); Höpner, Johannes-Heinrich (Beiträger); Höpner, Gregorius (Beiträger); Lommitius, Joh. (Beiträger); Lautensack, Andreas (Beiträger); Stolbergius, Benjamin (Beiträger); Beerensprung, Daniel (Beiträger); Geisler, Joan-Tobias (Beiträger); Giehra, Christophorus (Beiträger); Becker, Stephanus (Beiträger); Ludovicus, Romanus (Beiträger); Lyserus, Fridericus Wilhelmus (Beiträger); Conradi, Heinricus (Beiträger); Horlemann, Christianus (Beiträger); Höpner, Christianus (Beiträger); Hanmann, Enoch (Beiträger); Reissius, Godofredus (Beiträger); Hilscherus, Johannes Christophorus (Beiträger); Hilscherus, Christianus (Beiträger); M. P. M. (Beiträger); Lanckisch, Fried. (Beiträger); Frentzel, Johann (Beiträger); Lehmann, M. (Beiträger); Clausnicer, M. (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104081M
    Umfang: [60] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° II, 16 (31)

    Signaturformel: A - P4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig bey Timotheo Ritzschen Anno 1645.

    Enth. außerdem: Sehnliche Klagen/ Uber den hoch-betauerlichen/ doch seligen Hintritt Des ... H. Johann Höpners/ Der Heiligen Schrifft Doctoris ... : Geführet Bey dessen sanffter Beerdigung in der Kirchen zu S. Niclas zu Leipzig/ den 10. Iulii Anno 1645.

  5. Propemptēria Quibus Feliciter! Abeuntem Et Pastoratum atq[ue] Inspectoratum Lunaeburgi Ad S. Michaelis adeuntem M. Sebastianum Gottfried Starck/ Mitweid. Misnicum, SS. Theol. Licentiandum, prosequitur Alma studiorum nutricula Lipsia In Praeceptoribus, Fautoribus Promotoribus, Amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Ritzschius, [Leipzig]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Starcke, Sebastian Gottfried; Ritzsch, Timotheus (DruckerIn); Heinricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lange, Christianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Höpner, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Weber, Ananias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kromayer, Hieronymus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Weber, Jeremias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Carpzow, Joh. Benedictus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Teller, Abraham (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Pollius, Lucas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Geier, Mart: (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schluterus, Gottfridus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ehrlich, Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Rappolt, Fridericus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Müller, Daniel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Saltzman, Philippus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schmied, Johannes Heinricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Breverus, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Reißke, Christianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Teuber, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Stolbergius, Benjamin (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lehman, Georgius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Weber, Johannes Christianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kundtmann, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 4°
  6. Violae votivae Quas Vere honoris ineunte e calyce sinceri pectoris Licentia Theologica ... Dn. Jeremiae Webern/ Lipsiensi, Ecclesiae Patriae ad S. Nicolai Archi-Diacono, Die XIX. Martii in Solenni Panegyri Collegi Theologici Decano & Seniore ... Dn. D. Heinrico Höpffnero ... Procancellario Atque Promotore ... Dn. D. Johanne Höpnero ... facta prolexit Patronis, Fautoribus, Amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Jeremias (MitwirkendeR); Ritzsch, Timotheus (DruckerIn); Welschius, Casparus Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Röberus, Paulus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Keslerus, Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Mengering, Arnoldus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Weber, Ananias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Müller, Philippus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Eicholtz, Daniel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Clauderus, Josephus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Teller, Abraham (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Pollius, Lucas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lysthenius, Joh. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Müller, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kromayer, Hieronymus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Starck, Sebastianus Gottfried (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Rappolt, Fridericus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lindemuth, Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); W., M. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Stolbergius, Benjamin (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Weber, Johannes Christianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Greislavius, Johan. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Höpfner, Heinrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hoepner, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
  7. Iubilaeum Typographorum Lipsiensium: Oder Zweyhundert-Jähriges Buchdrucker JubelFest
    Wie solches deroselben Kunst-Verwandte zu Leipzig ... Anno Christi 1640. und also gleich 200. Jahr nach Erfindung dieser edlen Kunst/ mit Christlichen Ceremonien celebriret und begangen
    Autor*in:
    Erschienen: 1640 [erschienen] 1641

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 43639
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    A III 35 Q (3)i\c
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX B 10 a 4° 11.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 2781
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.lit.94(14)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.lit.IX,3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 74
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Starcke, Sebastian Gottfried (BeiträgerIn); Höpner, Johann (BeiträgerIn); Bulaeus, Christoph (BeiträgerIn); Hoe ab Hoenegg, Matthias (BeiträgerIn); Hoepffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Weber, Ananias (BeiträgerIn); Auerbachius, David (BeiträgerIn); Preibisius, Christophorus (BeiträgerIn); Heydenreich, Tobias (BeiträgerIn); Mollerus, Andr. (BeiträgerIn); Carpzovus, Joh. Benedictus (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Crellius, Michael (BeiträgerIn); Unger, Andreas (BeiträgerIn); Schleiffentagius, Gabriel (BeiträgerIn); Pollius, Lucas (BeiträgerIn); Teller, Abraham (BeiträgerIn); Meißner, Joach. (BeiträgerIn); Cramer, Georgius (BeiträgerIn); Bohemus, Joh. (BeiträgerIn); Tülfnerus, A. (BeiträgerIn); Preibisius, Johan. (BeiträgerIn); Cerycius, Christoph. (BeiträgerIn); Engeler, Georgius (BeiträgerIn); Pütner, Gregorius (BeiträgerIn); Polmann, Isaacus (BeiträgerIn); Reis, Godofredus (BeiträgerIn); Weber, Jeremias (BeiträgerIn); Rivinus, Andreas (BeiträgerIn); Heermann, Johann (BeiträgerIn); Rinckhart, Martin (BeiträgerIn); Gveintz, Christian (BeiträgerIn); Peck, David (BeiträgerIn); Marth, ... (BeiträgerIn); Dauderstadt, Samuel (BeiträgerIn); Brehme, C. (BeiträgerIn); Hanmann, Enoch (BeiträgerIn); Ritzsch, Gregorius (BeiträgerIn); Mintzel, Johann Albrecht (BeiträgerIn); Ritzsch, Gregorius; Mintzel, Johann Albrecht; Köhler, Henning; Ritzsch, Timotheus; Ritzsch, Gregorius; Mintzel, Johann Albrecht; Köhler, Henning; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:157527Z
    Schlagworte: Historisches Ereignis; Jubiläum; Erfindung; Buchdruck; Geschichte;
    Umfang: [71] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Jubilæum Typographorum Lipsiensium: Oder Zweyhundert-Jähriges Buchdrucker Jubel Fest/ : Wie solches deroselben Kunst-Verwandte zu Leipzig/ am Tage Johannis des Täuffers/ Anno Christi 1640. vnd also gleich 200. Jahr nach Erfindung dieser edlen Kunst/ mit Christlichen Ceremonien celebriret vnd begangen ; Mit beygefügten vnterschiedenen Commendationibus, Gratulationibus vnd Ehren-Schrifften/ .... - In öffentlichen Druck gegeben/ vnd bey den gesampten Buchdruckern daselbsten zu finden/ Im Jahr Christi M.DC.XL

    Ausg. früher unter VD17 32:649685V

    Signaturformel: [1], ):(4, A - Q4 [P2 statt Q2], R2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In öffentlichen Druck gegeben/ und bey den gesampten Buchdruckern daselbsten zu finden/ Im Jahr Christi M.DC.XL. - Leipzig im Kolophon genannt, Buchdrucker im Text nach "Kurtzer Historischer Bericht" aufgeführt (s. Bl. B4 verso). - Am Beginn zusätzliches Widmungsblatt von 1641

    Enth. außerdem: [1] Divinae Artis Typographicae, Anno reparatae per Christum Salutis MCCCCXL. inventae, Repetita Memoria Secularis, Monumentum erga & Deum Opt. Max. Pietatis, & Inventores Venerationis, & Artem Ipsam Devotionis. [2] Sonderbare Teutsche Jubel-Gedichte Noch etzlicher vornehmer Teutschen/ Uber das vortreffliche Juweel Teutsches Landes/ Der Edlen und Höchstnutzbaren Buch-Druckerey ...

  8. Propemptēria Quibus Feliciter! Abeuntem Et Pastoratum atq[ue] Inspectoratum Lunaeburgi Ad S. Michaelis adeuntem M. Sebastianum Gottfried Starck/ Mitweid. Misnicum, SS. Theol. Licentiandum, prosequitur Alma studiorum nutricula Lipsia In Praeceptoribus, Fautoribus Promotoribus, Amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Ritzschius, [Leipzig]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13502
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Starcke, Sebastian Gottfried; Heinricus (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Höpner, Johannes (BeiträgerIn); Weber, Ananias (BeiträgerIn); Kromayer, Hieronymus (BeiträgerIn); Weber, Jeremias (BeiträgerIn); Carpzow, Joh. Benedictus (BeiträgerIn); Teller, Abraham (BeiträgerIn); Pollius, Lucas (BeiträgerIn); Geier, Mart: (BeiträgerIn); Schluterus, Gottfridus (BeiträgerIn); Ehrlich, Andreas (BeiträgerIn); Rappolt, Fridericus (BeiträgerIn); Müller, Daniel (BeiträgerIn); Saltzman, Philippus (BeiträgerIn); Schmied, Johannes Heinricus (BeiträgerIn); Breverus, Johannes (BeiträgerIn); Reißke, Christianus (BeiträgerIn); Teuber, Johannes (BeiträgerIn); Stolbergius, Benjamin (BeiträgerIn); Lehman, Georgius (BeiträgerIn); Weber, Johannes Christianus (BeiträgerIn); Kundtmann, Johannes (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:703640U
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 13502

    Signaturformel: A-B4

  9. Violae votivae Quas Vere honoris ineunte e calyce sinceri pectoris Licentia Theologica ... Dn. Jeremiae Webern/ Lipsiensi, Ecclesiae Patriae ad S. Nicolai Archi-Diacono, Die XIX. Martii in Solenni Panegyri Collegi Theologici Decano & Seniore ... Dn. D. Heinrico Höpffnero ... Procancellario Atque Promotore ... Dn. D. Johanne Höpnero ... facta prolexit Patronis, Fautoribus, Amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13502
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Jeremias; Höpfner, Heinrich; Welschius, Casparus Michael (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Keslerus, Andreas (BeiträgerIn); Mengering, Arnoldus (BeiträgerIn); Weber, Ananias (BeiträgerIn); Müller, Philippus (BeiträgerIn); Eicholtz, Daniel (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Teller, Abraham (BeiträgerIn); Pollius, Lucas (BeiträgerIn); Lysthenius, Joh. (BeiträgerIn); Müller, Johannes (BeiträgerIn); Kromayer, Hieronymus (BeiträgerIn); Starck, Sebastianus Gottfried (BeiträgerIn); Rappolt, Fridericus (BeiträgerIn); Lindemuth, Andreas (BeiträgerIn); W., M. (BeiträgerIn); Stolbergius, Benjamin (BeiträgerIn); Weber, Johannes Christianus (BeiträgerIn); Greislavius, Johan. (BeiträgerIn); Hoepner, Johann; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:703661Q
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 13502

    Signaturformel: A-B4

  10. Solidae Consolationis Fundamentum,
    Wolgegründeter und beständiger Trost Aus dem Apostolischen Spruch Rom. 8. v. 32. Was wollen wir denn weiter darzu sagen? ... Bey Volckreicher und ansehnlicher Sepultur Des ... Herrn Johan Höpners der H. Schrifft Doctoris und Prof. Publ. der Kirchen zu S. Niclas Pastoris ... Welcher den 4. Iulii ... entschlaffen/ und am 10. hernach ... beygesetzet worden:
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12777
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoepner, Johann; Rappolt, Fridericus (Beiträger); Lößnitzer, Christianus (Beiträger); Philipp, Johan. (Beiträger); Schiller, Johannes (Beiträger); Mayer, Johann Ulrich (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Kunadus, Andreas (Beiträger); Merckius, Johan. (Beiträger); Heidenreich, Tobias (Beiträger); Höpner, Jeremias (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Fuchsius, Andreas (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Heinrici, Daniel (Beiträger); Weber, Ananias (Beiträger); Leibnütz, Friederich (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Geier, Mart. (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Hülsemannus, Johannes (Beiträger); Sluterus, Gotfr. (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Schütz, Johan. (Beiträger); Pollio, Joachimus (Beiträger); Major, Johan. (Beiträger); Rinckart, Mart. (Beiträger); Deuerlin, Christianus (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Höpner, Paulus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Cramer, Georgius (Beiträger); Finckelthaus, Siegmund (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Saltzman, Philippus (Beiträger); Bose, Gottfried-Christianus (Beiträger); Kittelmann, Friederich (Beiträger); Carpzov, Johan. Benedict (Beiträger); Hoppius, Johannes (Beiträger); Lyserus, Lucas (Beiträger); Maukisch, Johannes (Beiträger); Meyer, Heinricus (Beiträger); Rivinus, An. (Beiträger); Stolbergk, Petrus-Conradus (Beiträger); Schrot, Christophorus (Beiträger); Zieglerus, Caspar (Beiträger); Praetorius, Augustinus (Beiträger); Colerus, Theophilus (Beiträger); Höpner, Johannes-Heinrich (Beiträger); Höpner, Gregorius (Beiträger); Lommitius, Joh. (Beiträger); Lautensack, Andreas (Beiträger); Stolbergius, Benjamin (Beiträger); Beerensprung, Daniel (Beiträger); Geisler, Joan-Tobias (Beiträger); Giehra, Christophorus (Beiträger); Becker, Stephanus (Beiträger); Ludovicus, Romanus (Beiträger); Lyserus, Fridericus Wilhelmus (Beiträger); Conradi, Heinricus (Beiträger); Horlemann, Christianus (Beiträger); Höpner, Christianus (Beiträger); Hanmann, Enoch (Beiträger); Reissius, Godofredus (Beiträger); Hilscherus, Johannes Christophorus (Beiträger); Hilscherus, Christianus (Beiträger); M. P. M. (Beiträger); Lanckisch, Fried. (Beiträger); Frentzel, Johann (Beiträger); Lehmann, M. (Beiträger); Clausnicer, M. (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Rollos, Pet. (Beiträger k.); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [60] Bl, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bogensignatur: A-P4

  11. Solidae Consolationis Fundamentum,
    Wolgegründeter und beständiger Trost Aus dem Apostolischen Spruch Rom. 8. v. 32. Was wollen wir denn weiter darzu sagen? ... Bey Volckreicher und ansehnlicher Sepultur Des ... Herrn Johan Höpners der H. Schrifft Doctoris und Prof. Publ. der Kirchen zu S. Niclas Pastoris ... Welcher den 4. Iulii ... entschlaffen/ und am 10. hernach ... beygesetzet worden:
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12777
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoepner, Johann; Rappolt, Fridericus (Beiträger); Lößnitzer, Christianus (Beiträger); Philipp, Johan. (Beiträger); Schiller, Johannes (Beiträger); Mayer, Johann Ulrich (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Kunadus, Andreas (Beiträger); Merckius, Johan. (Beiträger); Heidenreich, Tobias (Beiträger); Höpner, Jeremias (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Fuchsius, Andreas (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Heinrici, Daniel (Beiträger); Weber, Ananias (Beiträger); Leibnütz, Friederich (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Geier, Mart. (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Hülsemannus, Johannes (Beiträger); Sluterus, Gotfr. (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Schütz, Johan. (Beiträger); Pollio, Joachimus (Beiträger); Major, Johan. (Beiträger); Rinckart, Mart. (Beiträger); Deuerlin, Christianus (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Höpner, Paulus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Cramer, Georgius (Beiträger); Finckelthaus, Siegmund (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Saltzman, Philippus (Beiträger); Bose, Gottfried-Christianus (Beiträger); Kittelmann, Friederich (Beiträger); Carpzov, Johan. Benedict (Beiträger); Hoppius, Johannes (Beiträger); Lyserus, Lucas (Beiträger); Maukisch, Johannes (Beiträger); Meyer, Heinricus (Beiträger); Rivinus, An. (Beiträger); Stolbergk, Petrus-Conradus (Beiträger); Schrot, Christophorus (Beiträger); Zieglerus, Caspar (Beiträger); Praetorius, Augustinus (Beiträger); Colerus, Theophilus (Beiträger); Höpner, Johannes-Heinrich (Beiträger); Höpner, Gregorius (Beiträger); Lommitius, Joh. (Beiträger); Lautensack, Andreas (Beiträger); Stolbergius, Benjamin (Beiträger); Beerensprung, Daniel (Beiträger); Geisler, Joan-Tobias (Beiträger); Giehra, Christophorus (Beiträger); Becker, Stephanus (Beiträger); Ludovicus, Romanus (Beiträger); Lyserus, Fridericus Wilhelmus (Beiträger); Conradi, Heinricus (Beiträger); Horlemann, Christianus (Beiträger); Höpner, Christianus (Beiträger); Hanmann, Enoch (Beiträger); Reissius, Godofredus (Beiträger); Hilscherus, Johannes Christophorus (Beiträger); Hilscherus, Christianus (Beiträger); M. P. M. (Beiträger); Lanckisch, Fried. (Beiträger); Frentzel, Johann (Beiträger); Lehmann, M. (Beiträger); Clausnicer, M. (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Rollos, Pet. (Beiträger k.); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [60] Bl, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bogensignatur: A-P4