Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 755 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 551 bis 575 von 755.
Sortieren
-
Lanzelet
mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch -
Zwo einfeltige Predigten/ Uber den tödlichen/ jedoch Christlichen und Gottseligen Abscheid/ Des ... Herrn Ulrichen, Hertzogen zu Meckelnburg ... ewiger Gedechtniß wirdig
Welcher den 14. Martii ... dieses 1603. Jahrs/ im 49. seiner löblichen Regierung/ und im 76. seines Alters/ zu Güstrow ... entschlaffen ist ; Die eine und erste/ welche ist eine Trostpredigt/ auß dem 16. Cap. Jeremiae, den 17. Martii/ in Fürstl. Gn. Schloßkirchen/ als dahinein der Fürstliche Leichnam nidergesetzt worden. Die ander/ welche ist eine Ehrnleichpredigt/ auß dem 4. und 5. Cap. der Klaglieder Jeremiae zusammen gezogen/ und in der Pfarrkirchen/ den 14. Apr. ... als Fürstl. Gn. Leichnam in der Thumbkirchen/ ins Ruhekämmerlein nidergelassen worden -
Bischof Ulrich von Augsburg und seine Verehrung
Festgabe zur 1000. Wiederkehr des Todestages -
Sylva Chronologica Circuli Baltici, Das ist: Historischer Wald- und Umbzirck deß Baltischen Meers oder der OstSee
Theil [1] -
Liber ...
3, Quomodo Contra Magos, Veneficas, Et Lamias procedatur -
Tristan und Isolde und Flore und Blanscheflur
2, Tristan und Isolde / von Gottfried von Straßburg (Schluß) -
Eine Christliche Predigt/ gehalten bey der Fürstlichen Leichbestätung/ des ... Herrn Ulrichen Hertzogen zu Mecklenburg ...
Welches F.G. in Gott seliglich vorschieden den 14. Martii/ und hernach den 14. Aprilis zu Güstrow ... zur Erden bestätet ist -
Aigentliche Wahrhaffte Delineatio[n] unnd Abbildung aller Fürstlichen Auffzüg und Rütterspilen. Bey Deß ... Herren Johann Friderichen Hertzogen zu Württemberg ... Sohns Hertzog Ulrichen wohlangestellten Fürstlichen Kindtauff: und dann bey ... ... Herren Ludwigen Friderichen Hertzogen zu Württemberg [et]c. Mit ... Fraw Magdalena Elisabetha Landtgräffin auß Hessen [et]c. Fürstlichem Beylager und Hochzeytlichem Frewdenfest Celebrirt und gehaltten
In der Fürstlichen Hauptstatt Stuetgartt. Den. 13. 14. 15. 16. unnd 17. July Anno 1617 -
Bibliotheca Historica Sive: Elenchus Scriptorum Historicorum Et Geographicorum Selectissimorum, qui Historias vel Universales totius Orbis: vel Particulares certae cuiusdam Provinciae, indeq[ue] extructa Chronica, Annales &c. quovis tempore idiomateve, usq[ue] ad annum ... M.DCXX scripserunt ...
Praemissa est Praefatio de Antiquitate, Dignitate, Necessitate, utilitate, iucunditate ac Methodo Historiarum ... -
Martini Opitii Geistliche Poe͏̈mata
Von ihm selbst anjetzo zusammen gelesen/ verbessert und absonderlich herauß gegeben -
Willehalm
-
Alexander
-
Wilhelm von Wenden
-
Service of Ladies
transl. in condensed form into English verse with an introd. to the poet and the work -
Tristan und Isold mit den weißen Händen
die Auffassung der Minne, der Liebe und der Ehe bei Gottfried von Straßburg und Ulrich von Türheim -
Ulrich von Lichtenstein
-
A word index to Ulrich von Zatzikhoven's Lanzelet
-
Das Konzil zu Konstanz MCDXIV - MCDXVIII
[1], Faksimileausgabe -
Das Konzil zu Konstanz MCDXIV - MCDXVIII
[2], Kommentar und Text / bearb. von Otto Feger -
Lyrik schwäbischer Dichter
Herzog Ulrich, Friedrich Schiller, Friedrich Hölderlin, Ludwig Uhland, Eduard Mörike, Hermann Hesse -
Lanzelet
a romance of Lancelot -
Frauendienst
-
Rennewart
deutsches Gedicht des 13. Jahrhunderts -
Tristan und Isolde und Flore und Blanscheflur
-
Gottfrieds von Strassburg Werke