Ergebnisse für *

Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

Sortieren

  1. Charakterprobleme
    philologische Psychologismus-Kritik der Jahrhundertwende - eine wissenschaftsgeschichtliche Erinnerung in systematischer Absicht
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschlechterforschung und Literaturwissenschaft; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 235/243; 425 S.
  2. "Philotas" und "Aias", oder Der Kriegsheld im Gefangenendilemma
    Lessings Sophokles-Modernisierung und ihre Lektüre durch Gleim, Bodmer und die Germanistik
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Krieg ist mein Lied"; Göttingen : Wallstein-Verl., 2007; 2007, S. 317-378; 416 S., Ill., Kt.
    Schlagworte: Heroismus <Motiv>; Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Aiax; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Philotas
  3. Lessings Trauerspiel
    der Ursprung des modernen Dramas aus dem Geist der Kritik
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Metzler, Stuttgart u.a.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: VIII,282 S.
  4. Gedruckte Sprüche
    medientechnische Reflexionen über Sprichwort, Apophthegma und Aphorismus
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Medien und Maschinen; Freiburg im Breisgau : Rombach, 1991; 1991, S. 93/106; 383 S., Ill.
    Schlagworte: Sprichwort
  5. Lessings Trauerspiele
    der Ursprung des modernen Dramas aus dem Geist der Kritik
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476005836
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 57
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Miss Sara Sampson; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Philotas; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: VIII, 282 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 272 - 279

  6. Leseübungen: Einführung in die Theorie und Praxis der literarischen Hermeneutik
    Erschienen: [19]88
    Verlag:  Fernuniv., Gesamthochschule, Fachbereich Erziehungs-, Sozial- u. Geisteswiss., Hagen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 129 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 2 - 4

  7. Fabeln und Parabeln zwischen Rede und Schrift
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fabel und Parabel; München : Fink, 1994; 1994, S. 67/107; 288 S.
    Schlagworte: Fabel
  8. Der fremde Lessing
    eine Revision des dramatischen Werks
  9. Der fremde Lessing
    Eine Revision des dramatischen Werks
  10. Der fremde Lessing
    eine Revision des dramatischen Werks
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vellusig, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835319691; 3835319698
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Aufklärung; Bürgerliches Trauerspiel; Drama
    Umfang: 489 Seiten
  11. Lessings Trauerspiele
    der Ursprung des modernen Dramas aus dem Geist der Kritik
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476005836
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 57
    Schlagworte: Duits; Tragedies; Deutsch; Tragödie; Bürgerliches Trauerspiel
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim <1729-1781> - Critique et interprétation; Lessing, Gotthold Ephraim <1729-1781>; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: VIII, 282 Seiten
  12. Lessing im Kontext des europäischen Theaters
    Vortragsreihe der Lessing-Akademie (8. März - 19. April 2012)
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lessing-Akad., Wolfenbüttel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lukas, Wolfgang (Hrsg.); Berthold, Helmut (Hrsg.); Ter-Nedden, Gisbert (Hrsg.); Lohmeier, Anke-Marie (Hrsg.); Adloff, Kristlieb (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942675178
    Weitere Identifier:
    9783942675178
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Vortragsmanuskripte ; 16
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Lessing, Gotthold Ephraim; Europäisches Theater; Lessings Dramen; Briefroman; Emilia Galotti; Nathan der Weise; Miss Sara Sampson; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 127 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Das Problem des zeitkritischen Romans nach dem Historismus
    eine Untersuchung zum Roman "Die Blechtrommel" von Günter Grass
    Erschienen: 1973

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 5052
    Schlagworte: Zeitkritik; Deutsch; Zeitgeschichte <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1973

  14. Das Problem des zeitkritischen Romans nach dem Historismus, eine Untersuchung zum Roman "Die Blechtrommel" von Günter Grass
    Erschienen: 1973

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 100/625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 83/896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 81/7655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 5052
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1973

  15. Lessings Trauerspiele
    der Ursprung des modernen Dramas aus dem Geist der Kritik
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GI 6103 T321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    86/1119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.047.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot LES 416
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1141 (57)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ KLA 5 / 52.7632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HC 5081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HC 5081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    124.374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 38/59
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 6103 T321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 86 A 2095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476005836
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 57
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Miss Sara Sampson; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Philotas; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: VIII, 282 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 272 - 279

  16. Der fremde Lessing
    eine Revision des dramatischen Werks
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GI 6103 T321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    279.897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    46 LE - 748.19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vellusig, Robert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835319691
    Weitere Identifier:
    9783835319691
    RVK Klassifikation: GI 6103
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 544 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 469-484

  17. Das Problem des zeitkritischen Romans nach dem Historismus
    eine Untersuchung zum Roman "Die Blechtrommel" von Günter Grass
    Erschienen: 1973

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 5052
    Schlagworte: Zeitkritik; Deutsch; Zeitgeschichte <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1973

  18. Brechts fiktive Lehren
    didaktische Poesie als hermeneutisches Problem am Beispiel der Keunergeschichten
    Erschienen: 1986

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Parabel; Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986; 1986, S. 269/94; 379 S.
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Geschichten vom Herrn Keuner; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1983

  19. Das Ende der Lehrdichtung im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit der Schrift
    Antithesen zur Fabel- und Parabelforschung
    Erschienen: 1986

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Parabel; Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986; 1986, S. 58/78; 379 S.
    Schlagworte: Parabel <Literatur>
  20. Die Unlust zu fabulieren und der Geist der Schrift
    medienhistorische Fußnoten zur Krise des Erzählens im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jean-Paul-Gesellschaft; Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1966-; 32/33, 1998, S. 191/220; 24 cm
  21. [Rezension von: Ter-Nedden, Gisbert, 1940-2014, Der fremde Lessing]
    Erschienen: 2017

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ter-Nedden, Gisbert (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für Germanistik; Bern : Lang, 1991; 27(2017), 3, Seite 615-617

  22. Der letzte Philologe
    Gisbert Ter-Nedden revidiert Lessings dramatisches Werk gegen die "gravierenden Desinformationen" der Lessing-Forschung
    Autor*in: Schmitt, Axel
    Erschienen: 2017

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ter-Nedden, Gisbert (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Literaturkritik.de; Marburg : Inst., 1998; 19(2017), 7; Online-Ressource

  23. [Rezension von: Ter-Nedden, Gisbert, 1940-2014, Der fremde Lessing]
    Erschienen: 2017

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ter-Nedden, Gisbert (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983; 35(2017), 2, Seite 200-203

  24. Juden, die keine Juden sind
    Lessings Modernisierungen des Samariter-Gleichnisses: "Die Juden", "Nathan der Weise" und "Der fromme Samariter nach der Erfindung des Herrn Jesu Christi"
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Less III
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lessing und das Judentum; Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2015; (2015), Seite 21-52; 472 Seiten

  25. Der fremde Lessing
    eine Revision des dramatischen Werks
    Erschienen: 2016; ©2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Letzte Gedanken. Vorbericht des Herausgebers -- I. Einleitung -- 1. Der fremde Lessing -- 2. Philologische Revisionen -- 3. Verstehen, Missverstehen, Nichtverstehen. Über die Falsifizierbarkeit von Interpretationen --... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Letzte Gedanken. Vorbericht des Herausgebers -- I. Einleitung -- 1. Der fremde Lessing -- 2. Philologische Revisionen -- 3. Verstehen, Missverstehen, Nichtverstehen. Über die Falsifizierbarkeit von Interpretationen -- II. Der Freigeist -- 1. Das Darstellungsproblem -- 2. Schlüsselzitate -- 2.1 Gellert -- 2.2 Anthony Collins' A Discourse of Free-Thinking -- 3. Das Modell: Le Misanthrope oder Die Komödie des Tugendhelden -- 3.1 Die Exposition -- 3.2 Das Gegenspiel -- 3.3 Der Prozess -- 3.4 Die Entlarvung -- 3.5 Das Finale -- 4. Dramatisierte Religionsphilosophie -- 4.1 Das nichtswürdige Leben: Die Theodizee-Frage -- 4.2 Der fromme Vetter -- 4.3 Das Religionsgespräch -- 4.4 Das Finale: Höllenfahrt und Erlösung -- III. Die Juden -- 1. Der Jude, der kein Jude ist -- 2. Ein Tendenzstück ohne Plot? -- 3. Der moderne Jude in der Rolle des biblischen Samariters -- 4. Die religiöse Dimension -- 5. Das Finale -- 6. Das ›Opus supererogatum‹. Über die Ausnahme von der Regel -- 7. Lessings Der fromme Samariter und Goezes Predigt von der Liebe gegen fremde Religions-Verwandte -- 8. Lessing und das Judentum -- IV. Miß Sara Sampson -- 1. Ein echter Lessing -- 2. Das Programm -- 2.1 Quellenfragen -- 2.2 Die Schule der Alten -- 2.3 Die Verwandlung der hergebrachten Geschichte -- 3. Die Kunst der Exposition -- 3.1 Die Sprache der Schlüsselzitate -- 3.2 Die Exposition des Bewusstseinsdramas -- 3.3 Die Exposition der Theodizee-Frage -- 4. Rache und Vergebung - eine Parallelkonstruktion -- 4.1 Der Medea-Akt -- 4.2 Die Antithese -- 5. Die Konfrontation -- 5.1 Die neue Medea -- 5.2 Saras Sündenfall -- 6. Die Kunst des Finales -- V. Philotas -- 1. Der Medienkrieg -- 2. Die Plotkonstruktion -- 3. Die Kriegsparabel -- 3.1 Die Kürze -- 3.2 Parabolische Uneigentlichkeit -- 3.3 Die Kriegsparabel und die Ringparabel 4. Politische Aufklärung mit Sophokles -- 5. »Wie leicht ich mich verblende!« Die Sprache der tragischen Ironie -- 6. Jugendlichkeit - Männlichkeit - Weiblichkeit -- 7. Der Tod fürs Vaterland -- 8. Der Krieg in den Köpfen der Literaten: Der Fall Gleim -- 8.1 Die Exposition -- 8.2 Der Gleichstand: Erpressungssieg statt Ausgleichsfrieden -- 8.3 Militante Friedensfreunde -- 8.4 Das Prinzenopfer -- 9. Bodmers Polytimet oder Die Erziehung zum politischen Fanatismus -- VI. Minna von Barnhelm -- 1. Lessings Friedensfeier -- 1.1 Die Geburt eines Klassikers -- 1.2 Der Konflikt der Interpretationen -- 2. Quellenfragen -- 2.1 Tellheim und der Menschenfeind -- 2.2 Tellheim und Othello -- 3. Der erste Expositionsakt: Die Tellheim-Welt -- 3.1 Die Just-Episode -- 3.2 Die Marloff-Episode -- 4. Der zweite Expositionsakt: Tellheims ›Murren wider die Vorsicht‹ und Minnas Dankgebet -- 5. Zwischenspiel: Der treue Diener und der treue Freund -- 5.1 »Mit dem Vieh ist nichts anzufangen.« Die Franciska-Just-Episode -- 5.2 Die Werner-Episode -- 6. Der vierte Akt -- 6.1 Die Riccaut-Episode -- 6.2 Tellheims Prozess -- 7. Lessings Kunst des dramatischen Finales -- 7.1 Minnas Spiel im Spiel -- 7.2 Die Ringintrige -- 8. Das Spiel vom Soldatenglück als Theodizee -- 9. Providenz und Kontingenz -- VII. Emilia Galotti -- 1. Der Skandal -- 1.1 Weiter nichts als eine modernisierte Virginia -- 1.2 Die falschen Märtyrerinnen des Augustinus -- 1.3 Das Missverständnis -- 1.4 Ungemein tragisch -- 1.5 Pathosformel Kindesmord -- 1.6 Der Ehrenmord an Virginia -- 1.7 Literatur aus Literatur: Virginius, Hercules furens, Othello -- 1.8 Eine bürgerliche Virginia -- 2. Exposition -- 2.1 Amentia amoris -- 2.2 Die Conti-Episode: Hanc virginem adultam forma excellentem -- 2.3 Pretio ac spe perlicere -- 2.4 Marinelli und der Ständekonfl ikt 2.5 Die Rota-Episode: Cognitiones capitalium rerum sine consiliis -- 3. Der Galotti-Akt -- 3.1 Quod pater puellae abesset locum iniuriae esse ratus -- 3.2 Die Pirro-Angelo-Episode oder Befehlen und Dienen -- 3.3 Die ›manus iniectio‹ und der ›stupor puellae‹ -- 3.4 Celari velle - die Geheimhaltung -- 3.5 Appiani und Marinelli -- 4. Der dritte Akt: Clamor nutricis -- 4.1 Die Architektur -- 4.2 Claudia -- 4.3 Der Tiergarten und sein politisches Bestiarium -- 4.4 Claudias Empörung und Odoardos Zorn -- 5. Der Orsina-Akt -- 5.1 Orsina -- 5.2 Zweierlei Gotteslästerungen -- 5.3 Feminismus und Misogynie -- 5.4 Medea vergiftet Virginius -- 6. Das Finale -- 6.1 Der Sündenfall des Tugendhelden -- 6.2 Eine Rose gebrochen -- 6.3 Der Richter unser aller -- VIII. Nathan der Weise -- 1. Kanonisierung als Trivialisierungsprozess -- 2. Geschichte der Ringparabel zwischen Rede und Schrift -- 2.1 Christliche Apologetik -- 2.2 Der ketzerische Müller -- 2.3 Ibn Vergas Schevet Jehuda -- 2.4 Antiklerikale Novellistik: Boccaccios Decamerone -- 3. Lessings Metaparabel -- 4. Das parabolische Drama: Quellenfragen -- 5. Der Plot und die dramatische Analysis -- 5.1 Die Vorgeschichte -- 5.2 Das Bühnengeschehen -- 6. Lessings Kunst der Exposition -- 6.1 Verrätselung und Perspektivismus -- 6.2 Die religiöse Erziehung des Einzelmenschen -- 6.3 Das Bewusstseinsdrama -- 6.4 Der Derwisch und der Klosterbruder -- 7. Die Haupthandlung: Anamnesis und Anagnorisis -- 7.1 Nathan und der Tempelherr -- 7.2 Der Tempelherr und Recha -- 7.3 Nathan und Saladin -- 8. Der vierte Akt und die »sehr interessante Episode« -- 8.1 Der Patriarch und Goeze -- 8.2 Nathan und Bonafi des -- 9. Das untragische Finale -- Literatur -- Register -- Impressum

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vellusig, Robert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835340015
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schlagworte: Enlightenment; Enlightenment
    Umfang: 1 Online-Ressource (489 Seiten)