Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.
Sortieren
-
Edict an die Statt Wilda, wegen der Empörung und Auffrur, so die von der catholischen römischen Kirchen, wider die Leut und Kirchendiener des evangelischen und sächsischen hauffens, erweckt.
-
Christophori Warsevicii Ad Stephanvm Regem Poloniæ Oratio
Qva Cvm Ioanne Magno Moscorvm Dvce XV. Ianuarij ad Zapolsciam confectam pacem gratulatur -
Edict an die Statt Wilda, wegen der Empörung und Auffrur, so die von der catholischen römischen Kirchen, wider die Leut und Kirchendiener des evangelischen und sächsischen hauffens, erweckt.
-
Antwort || Der Catholischen Kö=||niglichen Maiestet/ auff das jenige/|| was der Durchleuchtigst/ vnnd Hochgeborne || Fürst/ Carle/ Ertzhertzog in Oesterreich/ derselben || Vetter/ im namen/ vnd von wegen des Allerdurch=||leuchtigsten/ Großmechtigsten Fürsten/ Her=||ren Maximiliani II. Römischen Keysers/ dessel=||ben geliebten Brudern/ des Niederländischen|| Kriegswesen halber/ für=||gebracht.|| Auch ist zu endt ein Edict mit ange=||henckt/ so König.May. inn Polen an die Statt || Wilda ... || außgehen lassen.||
-
CONDITIONES || PACIS,|| A MAGNO || MOSCOVIAE || DVCE PETITAE,|| à serenissimo Rege Poloniae concessae,|| in praesentia legati summi pon=||tificis à Moscho venientis || transactae Zapolska || Iania.|| Anno Domini || M.D.LXXXI.|| die XV. Ianuarij.||