Ergebnisse für *
Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
Sortieren
-
Christliche Leich- Traur und TrostPredigt/ Uber der Fürstlichen Leich und Begrebnuß Der ... Sophiae Hedwig/ Gebornen zu Braunschweig und Lüneburgk/ Hertzoginnen zu Stettin/ Pommern ...
Welche den 30. Januarii des 1631. Jahres ... eingeschlaffen ... im Fürstlichen Wolgastischen Erdbegräbnuß Solenniter beygesetzet worden -
Cartel Des Ballets/ Vom Paride und Helena/ etc.
Welches ... Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Dero ... Brüdern ... Herrn Christian/ Und Herrn Moritzen/ Hertzogen zu Sachsen ... Und Denen ... Bräuten ... Fräulein Christianen/ Und Fräulein Sophien Hedewig/ Geschwisterten Hertzoginnen zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn/ ... Auff dero beyderseits Hoch-Fürstliche Beylagere ... auff dem Churfürstl. Schlosse im Riesen-Saale vorstellete/ den [ ] Decem. 1650. -
Cartel Des Feuer-Wercks/ Worinnen die Eroberung des Güldenen Fellis Durch den Jason außgebüldet wird
Welches ... Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Dero ... Brüdern ... Herrn Christian/ Und Herrn Moritzen/ Hertzogen zu Sachsen ... Und Denen ... Bräuten ... Fräulein Christianen/ Und Fräulein Sophien Hedewig/ Geschwisterten Hertzoginnen zu Schleßwig/ Hollstein ... Auff dero beyderseits Hoch-Fürstliche Beylagere ... auff dem hohen Waal/ hinderm Schlosse verbrand worden/ den [ ] Novemb. 1650 -
Inhalt und Erklärung Des Feuer-Wercks/ Welches auff den Fürstlichen Beylager Der ... Fürsten ... Herrn Christian/ Und Herrn Moritzen/ Gebrüdern/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Land-Grafen in Düringen/ Marg-Grafen zu Meissen/ auch Ober- und Nieder-Lausitz/ Grafen zu der Marck und Ravens-Bergk/ Herren zum Ravenstein/ [et]c. Mit denen ... Fürstinnen ... Freulin Christiana/ Und Freulin Sophia Hedwig/ Gebohrnen Hertzogin zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn/ und der Ditmarschen: Gräfinnen zu Oldenburg und Delmenhorst/ [et]c. Zu Dreßden Im Wintermonat des 1650sten Jahres gehalten und verbrennet worden ist
-
Musica Divina, Das ist/ Die geistreichen Doctoris Martini Lutheri, und etzlicher anderer Christlichen Lehrer/ Deutsche/ fürnembsten Gesenge/ So neben der Musica Figurali in der Fürstlichen Braunschweigischen HoffCappel zu Wolffenbüttel/ durchs gantze jahr gesungen werden
-
Berg-Männische Geburths-Feyer/ An der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen ... Sophia Hedwig/ Gebohrner und Vermählter Hertzogin zu Sachsen ... Höchst-erfreulichen Zwanzigsten Geburths-Tage/ Glückwünschende vorgestellet Von Dero Hertzgeliebten Herrn Gemahl/ Dem ... Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen ... In nachfolgenden Berg-Reyhen/ den 4ten Augusti des 1680. Christen-Jahres
-
Frommer Christen Höchstes Gut und bester Trost/ Im Leben und im Sterben
Bey Höchsttrauriger und Fürstl. Leich-Bestätigung Der ... Frawen Sophiae Hedewig, Gebohrne zu Sachsen/ Engern und Westphalen/ Hertzoginn zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn und der Dithmarschen ... ; Welche den 1. Februarii des 1660. Jahres auff dem Fürstl. Residentz-Haus Glücksburg ... selig gestorben ... und darauff den 7. Novembr. ... beygesetzet worden ; Fürgestellet Aus dem fünff und 26. Versicul des 73. Psalms ... -
Cartel Des Ballets/ Vom Paride und Helena/ etc.
Welches ... Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Dero ... Brüdern ... Herrn Christian/ Und Herrn Moritzen/ Hertzogen zu Sachsen ... Und Denen ... Bräuten ... Fräulein Christianen/ Und Fräulein Sophien Hedewig/ Geschwisterten Hertzoginnen zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn/ ... Auff dero beyderseits Hoch-Fürstliche Beylagere ... auff dem Churfürstl. Schlosse im Riesen-Saale vorstellete/ den Decem. 1650.