Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.
Sortieren
-
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Auch der ... Fürstin und Frauen/ Frauen Sophia Augusta, vermählter Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Erstattet dieses ... zum Neuen Jahrs-Wunsch ... Dero Cammer-Verwalter ... Bernhard Christian Bernhardi
-
Johannes D'Outrein, A.L.M. Philos. Doct. und Prediger des Evangelii zu Arnheim/ Erklärete und zugeeignete Gleichnuß-Predigten/ Von dem Verlohrnen Sohn/ Luc. 15:11-32. Und Ungerechten Haußhalten ...
Neben noch andern Materien/ als I. Der Gleichnuß von dem Kindlein auf dem Marck ... II. Von dem unfruchtbaren Feigenbaum ... VII. Die Gleichnuß von dem aufwachsenden Saamen ; Auß dem Holländischen in die Hochteutsche Sprache wegen ungemeinen Nutzens ... mit einem fünffachen Register versehen Durch J. P. B: Y. -
Defensio Antiquae Anhaldinorum Fidei Evangelicae, Oder/ Vertheidigung des Alten Anhaldischen Evangelischen Glaubens/ Nach dem er wiederumb in einem so genanten Scrutinio Ubiquitatis, von dem Superintend. zu Cöthen angefochten/ und darauff Antwort begehret worden
-
Ewig-grünende Cypressen/ Mit welchen die Fürstliche Grufft Der ... Fr. Sophien Augusten/ Verwittibter Fürstin zu Anhalt/ Gebohrner Herzogin zu Schleßwig-Holstein ... Des Tages/ alß Ihrer Hoch-Fürstl. Durchl. Am 12. Decembr. 1680. in Coßwig Seeligst-entseelter Cörper Den 18ten Februarii 1682. In dero Fürstl. Ruh-Gewölbe ... beygesetzet worden ... Gebührend bestecket und bedecket worden
Von Ihrer Hochseeligst-Fürstl. Durchl. In Unterthänig- und unterthänigster Ergebenheit/ Verbundenen und Verpflichteten Dienern -
Solatia, Quae Serenissimae Principi Anhaltinae Ac Dominae, Dnae. Sophiae Augustae, Duci Natae Slesvic. Holsat. Stormar. Atque Ditmarsiae Etc. ... Viduae Et Tutrici; Exhibuerunt Professores Nonnulli Wittenbergenses Aliique Laudabilissimam Principis beatissimi memoriam Venerantes
-
Fürst-Christliche Andachten/ In Beten und Dancken/ Wie etliche hohe Personen/ deß Uhralten Fürstl. Hauses Anhalt/ Solche höchstlöbl. eingerichtet/ Und in Ihrem/ Mit dem Catechismo Lutheri wohl-außgeschmücktem Beth-Kämmerlein/ Aufgezeichnet hinterlassen haben;
-
Valet-Rede/ Ich befehle euch Gott/ und dem Wort seiner Gnaden. Act. 20, 32
Als Der Hoch-seligst-verblichne Leichnam/ Aus dem Fürstl. Wittumbs-Hause/ Abgeführet/ Und nach Zerbst begleitet wurde -
Trauer-Rede/ So bey Abführung Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Fr. Sophien Augusten/ Verwittibten Fürstin zu Anhalt/ Gebohrnen Hertzogin zu Schleßwig Hollstein/ ... Hoch-Fürstl. Leichnams/ Von Dero Wittums-Schlosse zu Coßwig/ nach der Residenz-Stadt Zerbst/ Da das Coßwigsche Ministerium, Rath/ und Bürgerschafft wieder zurück gehen wollen
-
Trauer-Rede/ Als der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Fr. Sophien Augusten/ Verwittibten Fürstin zu Anhalt/ gebohrner Herzogin zu Schleßwig/ Hollstein/ ... Hochseeligster Leichnam/ Am 8. Monats Februarii i,m Jahr Christi 1681. Des Abends In das Hoch-Fürstl. Begräbnis zu Zerbst/ mit Fürstl: Ceremonien, beygesetzet wurde
-
Davidische Andacht/ im Glauben und im Leben/ aus dem LXXIII. Ps. v. 28. Aber das ist meine Freude/ daß ich mich zu Gott halte ...
Alß Der abgelebte Hoch-Fürstliche Cörper Der ... Fr. Sophien Augusten/ Verwittibten Fürstin zu Anhalt/ gebohrnen Hertzogin zu Schleßwig/ Hollstein/ ... Von dero Wittumbs Residenz, Coßwig/ den 8. Febr. dieses 1681sten Jahres/ ... nach Zerbst/ abgeführet ward -
Fürstliche Ehren- und Gedächtniß-Predigt Uber den zwar unverhofften doch Hochseeligsten Abschied Der ... Frauen Sophiae Augustae, Verwittibten Fürstin zu Anhalt/ gebohrnen Hertzogin zu Schleßwig Holstein ...
-
Lessus Lamentabilis, Cum Serenissima Princeps Ac Domina, Dna. Sophia Augusta, E Celsissimorum, Schleswigio-Holsatiorum, Ducum Prosapia, Ortum Trahens Illustrem &c. Domina Nostra, ... Ex Hoc Mundi Theatro Eheu! Discederet, Prid. Id. Decembr., Anno 1680. Dormitorio vero inferretur suo placide, VI. Id. Febr. Anno 1680. ...
-
Panegyricus Funebris, In Excessum Serenissimae, Nunc Beatae ... Dnae Sophiae Augustae, Ducis Natae Sclesvicensis, Holsatiae ...
-
Umständlicher Auffsatz und Beschreibung/ Wie/ bey der am 8ten Februarii Anno 1681. beschehenen Abführung/ Der ... Fr. Sophien Augusten/ Verwittibter Fürstin zu Anhalt/ gebohrner Hertzogin zu Schleßwig-Holstein ... Hochseligst verblichenen Leichnams/ Von Dero Wittumbs-Sitz Coßwig/ nacher Zerbst/ Desselben Beysetzung/ In das Fürstliche Erb-Begräbnis Selbigen Ortes/ und darauff am 9ten besagten Monats Februarii abgelegten Gedächtniß-Predigt/ In der Fürstlichen Schloß-Kirchen zu St. Bartholomaei, es in einem und andern gehalten worden
-
Anhald Zerbster-Klage
Als Die Hoch-Fürstl. Leiche/ An dem 8. Febr. Anno 1681. Abends/ zwischen 9. und 10. Uhr/ In die Fürstl. Ruhe-Cammer Beygesetzet wurde -
Corona Gloriae Augustissima
= Aller-Fürtrefflichste Ehren-Krone : Mit welcher Gekrönet/ Die ... Fr. Sophia Augusta, Verwittibte Fürstin zu Anhalt/ gebohrne Hertzogin zu Schleßwig/ Hollstein/ ... Nach höchst-seligen Abtrit/ aus dieser Streitenden Kirchen/ Zu Coßwig geschehen/ in dem Fürstl. Wittumbs-Hause/ ... War der V. Tag/ in dem Heil. Christ-Monat/ Anno 1680. -
Letzte Abdanckungs-Rede
-
Trauer- und Lob-Gedichte/ Welches/ als Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau/ Frau Sophia Augusta/ Verwittibte Fürstin zu Anhalt/ gebohrne Hertzogin zu Schleßwig/ Hollstein/ ... Auff dero Fürstlichen Witthums-Residentz zu Coßwig ... am 12. Tage des Monaths Decembris des 1680. Jahrs diese Welt gesegnet ... und den 9. Februarii dieses itzt lauffenden 1681. Jahres/ in der Fürstlichen Schloß-Kirchen alhier ... beygesetzet wurde/ Aus sehr betrübtem Hertzen/ unterthänigst entworffen/ und mit einer schlechten Sangweise beleget worden/ Von Bernhard Meyern ...
-
Trauer-Ode, Der Weyland Durchlauchtigsten Hochgebohrnen Fürstin und Frauen/ Frauen Sophien Augusten/ Verwittibten Fürstin zu Anhalt/ gebohrner Hertzogin zu Schleßwig/ Hollstein ...
-
Di[i]s Manibus Serenissimae Principis Ac Dominae, Dnae. Sophiae Augustae, Principis Anhaltinae, Natae Ducis Schleswicensis, Holsatiae, ... Cuius Sacrae Exsuviae, Ad D. VIII. Febr. A. MDCLXXXI. Gentilitiis Tumulis Illustrissimis Pompa Lugubri Magnifice Inferebantur In Solenni Luctu Ac Aram Desideriorum Et Augustae Aeternitatis Memoriam Vota Lessumque Fecerunt Et Humillime Litarunt Illustris Mensae Communis In Inclyto Sorabeo Alumni
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Sophien Augusten/ Verwittibten Fürstin zu Anhalt/ gebohrner Hertzogin zu Schleßwig/ Hollstein/ ... Allzufrühzeitiges und unvermuthetes jedoch Hochseeligst- und sanfftes uff dero Witthumbs Sitze zu Coßwig am 12. Decembr. des nechst abgewichenen 1680sten Jahres ... erfolgetes Absterben Betraurete in Unterthänigkeit ... Gottfried Strauß
-
Das Hertz-bekrenckte Anhalt-Zerbst
Wie solches Dem unvermutheten höchst schmertzlichen Hintrit/ Seiner im Leben gewesenen treuen Hoch-Fürstl. Landes-Mutter: Der ... Frauen Sophien Augusten/ Vermählter Fürstin zu Anhalt/ gebohrner Hertzogin zu Schleßwig/ Hollstein/ ... Mit unermütheten Seuffzern bethränet -
In Excessum Luctuosissimum Serenissimae Principis Ac Dnae Dnae. Sophiae Augustae, Principis Anhaltinae, Natae Ducis Schlesvicensis, Holsaticae, ... Dominae Quondam Nostrae Clementissimae A.C. MDCLXXXI. Sexto Idus Februarias Magno Cum Principatus Trans-Albini Dolore Tumulis Ascaniis In Templo Arcis Ad D. Barthol. Servestae Ferali Pompa Inferendae Programma
In. Illust. Gymnasio Anhaltino N.E.L.P.P. -
Sanctissimaeque Memoriae Principis Serenissimae Dn. Sophiae Augustae Regiis Et Imperiosis Germaniae Principum Familiis Cimbrica Electoraliq. Saxonica Prognatae Serenis. Johanni Div. Rec. ... Fato Propitio Nuptae In Arce Coswigiensi Felicibus Auspiciis A Se Digne Instaurata Et Amplissime Exornata A.D. XII. Decembr. A.C. MDCLXXX. Contra Votum Publicum Rebus Humanis Cum Ingenti Anhaltinatus Luctu Vicissim Exemtae ... In Funesta Magni Doloris Significatione Ipsis Exequiarum Principalium Sacris VI. Id. Febr. A.P.R.S. M.DCLXXXI. .... Devotione Subiectissima Iuste Persolverunt Professores Sorabei
-
Der Durchlauchtigsten Hochgebohrnen Fürstin und Frauen Frauen Sophien Augusten/ Verwittibten Fürstin zu Anhalt/ gebohrnen Hertzogin zu Schleßwig/ Holstein/ ... Unvermuthetes/ und frühzeitiges; Jedoch Hochseeligstes uff dero HochFürstl. neuerbauten Witthumbs-Sitz allhier zu Coßwig am 12. Decembr. des nächst verflossenen 1680sten Jahres Geschehenes Absterben Bejammerten in Unterthänigkeit Und bey den 8. Febr. des 1681sten Jahres angestelter Abhohlung der Hoch-Fürstl. Leiche ... Ihro Hoch-Fürstlichen Durchl. treu-gewesene Unterthanen Burgermeister und Raht zu Coßwig