Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Gespräche In Dem Reiche derer Todten
    ... Entrevue ... – 5, Sixto V. ... röm. Pabst und Jean Baptista Moliere, Directore d. Königlichen Comoedien-Theatri
    Erschienen: 1719 [u.] 1720
    Verlag:  Körner, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (1-16: 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rb-6580(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12, 4 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sixtus; Molière
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... - Alle Bände anzeigen
  2. ... Zwischen Sixto V. Dem weltberühmten, politischen und strengen Römischen Pabst, und Jean Baptista Moliere, Directore des Comedien-Theatrie zu Pariß, ...
    Erschienen: 1723
    Verlag:  Cörner, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sixtus; Molière
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Neu aufgelegt
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Fünffte Entrevue
    Umfang: [2] Bl., S. [313] - 384, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bey denen Cörnerischen Erben, unter Hrn. Johann Schwabens Haus in der Grimmischen Gasse, 1719. und wieder neu aufgelegt 1723