Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 69 von 69.
Sortieren
-
Tröstliche Hoffnung der ... Sterbenden ...
[Leichenpredigt auf Sibylla, Fürstin zu Anhalt, +23. März 1659] -
Biblia. Mit der Außlegung. Das ist: Die gantze heilige Schrifft, Altes und Neues Testaments
-
Die erlöseten Seelen der Knechte des Herrn
Als Der Durchleuchtige, Hochgeborne Fürst ... Herr Augustus, Fürst zu Anhalt, Graff zu Ascanien, Herr zu Zerbst und Bernburg, [et]c. ... Nach dem Ihre Fürstl. Gn. am 22. Tage des Augustmonats ... verschieden, Folgenden 21. des Herbstmonats ... zu dero Fürstlichen Ruhebettlein in der Kirchen zu Plötzkau begleitet ... worden -
Biblia Mit der Außlegung. Das ist: Die gantze heilige Schrifft/ Altes und Neues Testaments/ Des Hocherleuchten und theuren Mannes Gottes D. Martini Lutheri
Mit einer kurtzen/ jedoch gründlichen Erklärung des Textes ... auch mit fürgesetzten verständlichen Summarien über alle Bücher ... Aus ... Herrn/ D. Lucae Osiandri, Senioris ... Lateinischem Exemplar -
Christliche Predigt/ Bey dem Fürstlichen Beylager und Hochzeit/ Deß ... Herrn Augusti, Fürsten zu Anhalt ... Mit ... Sybilla, Gräffin zu Solms/ Müntzenberg/ Wildenfelß/ Sonnewaldt und Paruth [et]c.
Gehalten im Schloß zu Onoltzbach/ den 25. und 26. Ianuarii, deß 1618. Jahrs -
Sechs Christliche Predigten/ Von deß Heiligen Psalters Namen/ Ursprung/ Inhalt/ Nutz und Frucht/ [et]c.
Nach anleitung Der Apostolischen Vermahnungswort Coloss. 3. vers. 16. Lasset das Wort Christi unter euch reichlich wohnen/ [et]c. -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1597 -
Beschreibung und Abriß dero Ritterspiel
so der Durchleuchtige ... Herr Moritz/ Landgraff zu Hessen/ etc. auff die Fürstliche Kindtauffen Frewlein Elisabethen/ und dann auch Herrn Moritzen des andern/ Landgrafen zu Hessen/ etc. am Fürstlichen Hoff zu Cassel angeordnet/ und halten lassen -
Kurtzer Discurß Von den Erdbewegungen
An die Durchleuchtige/ Hochgebohrne Fürstin und Fraw/ Fraw Sibylla ... Hertzogin zu Würtemberg und Teck/ Gräffin zu Mümpelgart ... ; [Mümpelpart den 18. Jan. 1653.] -
Christoph Schorers Bedencken/ Von dem Cometen deß 1652. Und Erdbewegung deß 1653. Jahrs
-
Epithalamia ... Leopoldo Friderico Duci Würtembergensi ac Teccensi ... in copula connubiali cum ... Sibylla ...
-
Christoph Schorers Bedencken/ Von dem Cometen deß 1652. Vnd Erdbewegung deß 1653. Jahrs
-
Christoph Schorers Bedencken/ Von dem Cometen deß 1652. Vnd Erdbewegung deß 1653. Jahrs
-
Neun Christliche Predigten/ Uber der Leich/ Weylund der Durchleuchtigen ... Frawen Sibyllen/ Hertzogin zu Würtemberg und Teckh/ Grävin zu Montpelgart ... Geborner Fürstin zu Anhalt ... hochlöblicher Gedächtnuß
Wie dieselbige im Monat Novembri und Decembri/ deß nechstabgelauffenen 1614. Jahrs/ an underschidlichen Orten gehalten worden ; Sampt angehengter historischer Beschreibung I.F.G. hochansehenlicher LeichProcession und Begräbnuß -
Oratio De Vita Et Morte Illustrissimae Principis Ac Dominae, Dominae Sibyllae ... Domini Joachimi Ernesti, Principis Anhaltini ... filiae: quondam ... Domini Friderici, Ducis Würtembergensis & Teccensis ... Coniugis laudatissimae
16. Novembris Anno 1614. Leobergae, in Ducatu Würtembergico ... mortuae -
Christoph Schorers Bedencken/ Von dem Cometen deß 1652. Und Erdbewegung deß 1653. Jahrs
-
Kurtzer Discurß Von den Erdbewegungen
An die Durchleuchtige/ Hochgebohrne Fürstin und Fraw/ Fraw Sibylla ... Hertzogin zu Würtemberg und Teck/ Gräffin zu Mümpelgart ... ; [Mümpelpart den 18. Jan. 1653.] -
Compendium Sciotericorum, Das ist: Ein kurtze und einfältige/ doch gründliche Beschreibung/ Wie man nicht allein die vier Haupt- sondern auch alle schräge Sonnen-Uhren/ mit behendem Vortheil und ohngerucktem Circul verzeichnen/ und auffreisen soll
Zu gefallen den jenigen/ so gern mit Sonnen-Uhren umbgehen/ und doch alle weitläufftige Circulirung überhaben seyn möchten/ auch zu Fortpflantzung dieser Edlen/ schön und nützlichen Kunst -
Eine Leichpredigt, vber [uber] dem Begrebnis der Durchlauchtigen Hochgebornen Fürstinnen vnd [und] Frewlin, Frewlin Sibilla, Geborne Hertzogin zu Stettin, Pommern, [et]c. des eltern Hertzog Barnims Tochter
zu Collatz am 21. Septembris gestorben, vnd am 24. doselbst begraben worden. Anno Domini 1564