Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
    eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schultz-Balluff, Simone (Verfasser); Bartsch, Nina (Verfasser); Lindemann, Dorothee (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503170265; 350317026X
    RVK Klassifikation: GC 3501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Wortschatz; Grammatik; Lautwandel
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Audiobegleitung nur online mit Ticketcode zugänglich

  2. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Band 2, Grenzgänge und Grenzüberschreitungen : Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Nina; Wegera, Klaus-Peter; Schultz-Balluff, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503165797; 9783503165803
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Dichtersprache; Literatur; Deutsch
    Umfang: 587 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  3. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    [Band 1 und Band 2 im Gesamtpaket] : Band 1: Sprachdaten und Grundlagenforschung in der historischen Linguistik : Band 2: Grenzgänge und Grenzüberschreitungen : Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Der erste Band dieses zweibändigen Sammelwerks zu Ehren von Klaus-Peter Wegera vereint sprachwissenschaftliche Beiträge, die linguistische Expertise mit philologischer Genauigkeit verknüpfen und Fragen der Erforschbarkeit und der Erforschung... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der erste Band dieses zweibändigen Sammelwerks zu Ehren von Klaus-Peter Wegera vereint sprachwissenschaftliche Beiträge, die linguistische Expertise mit philologischer Genauigkeit verknüpfen und Fragen der Erforschbarkeit und der Erforschung historischer Sprachstufen bzw. des Sprachwandels behandeln. Im zweiten Band wagen sprachwissenschaftliche und literaturwissenschaftliche Beiträge ‚Grenzgänge und Grenzüberschreitungen‘ z.B. im Grenzbereich von Bezeichnung und Bezeichnetem oder im Grenzbereich zwischen Sprache, Textualität oder Variabilität.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kwekkeboom, Sarah (HerausgeberIn); Waldenberger, Sandra (HerausgeberIn); Bartsch, Nina (HerausgeberIn); Schultz-Balluff, Simone (HerausgeberIn); Wegera, Klaus-Peter (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503165827; 9783503165780; 9783503165803
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 1125 ; GC 1505
    Schlagworte: Philologie; Historische Sprachwissenschaft; ; Deutsch; Literatur; ; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (482, 587 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Sammelwerk zu Ehren der Forscherpersönlichkeit Klaus-Peter Wegera (Vorwort) ; Band 1 herausgegeben von Sarah Kwekkeboom und Sandra Waldenberger ; Band 2 herausgegeben von Nina Bartsch und Simone Schultz-Balluff

  4. Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
    eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 3501 W411(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 3501 W411(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BF 0079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BF 0079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GC 3501 W411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BG 2509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15C 300,3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bha 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    S 30.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schultz-Balluff, Simone (Verfasser); Bartsch, Nina (Verfasser); Lindemann, Dorothee (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 350317026X; 9783503170265
    Weitere Identifier:
    9783503170265
    RVK Klassifikation: GC 3501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25.4 cm x 17.8 cm
  5. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kwekkeboom, Sarah (HerausgeberIn); Waldenberger, Sandra (HerausgeberIn); Bartsch, Nina (HerausgeberIn); Schultz-Balluff, Simone (HerausgeberIn); Wegera, Klaus-Peter (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 1125 ; GC 1505
    Schlagworte: Philologie; Historische Sprachwissenschaft; ; Deutsch; Literatur; ; Geschichte;
  6. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Band 2, Grenzgänge und Grenzüberschreitungen : Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit / herausgegeben von Nina Bartsch und Simone Schultz-Balluff
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Nina (HerausgeberIn); Schultz-Balluff, Simone (HerausgeberIn); Wegera, Klaus-Peter (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503165803
    Übergeordneter Titel: PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 1125
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dichtersprache; Geschichte 1200-1700; ; Deutsch; Bezeichnung; Stilistik; Historische Sprachwissenschaft; Geschichte 1200-1700;
    Umfang: 1 Online-Ressource (587 Seiten)
  7. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kwekkeboom, Sarah (HerausgeberIn); Waldenberger, Sandra (HerausgeberIn); Bartsch, Nina (HerausgeberIn); Schultz-Balluff, Simone (HerausgeberIn); Wegera, Klaus-Peter (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503165819; 9783503165810
    Weitere Identifier:
    9783503165810
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 1125 ; GC 1505
    Schlagworte: Philologie; Historische Sprachwissenschaft; ; Deutsch; Literatur; ; Geschichte;
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Sammelwerk zu Ehren der Forscherpersönlichkeit Klaus-Peter Wegera (Vorwort) ; Band 1 herausgegeben von Sarah Kwekkeboom und Sandra Waldenberger ; Band 2 herausgegeben von Nina Bartsch und Simone Schultz-Balluff

  8. Grenzgänge und Grenzüberschreitungen
    Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Nina (HerausgeberIn); Schultz-Balluff, Simone (HerausgeberIn); Wegera, Klaus-Peter (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503165797; 9783503165797
    Weitere Identifier:
    9783503165797
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 1125
    Schriftenreihe: PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dichtersprache; Geschichte 1200-1700; ; Deutsch; Bezeichnung; Stilistik; Historische Sprachwissenschaft; Geschichte 1200-1700;
    Umfang: 587 Seiten, Diagramme, Faksimiles, Illustrationen, Plan, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Sammelband zu Ehren der Forscherpersönlichkeit Klaus-Peter Wegera

  9. Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
    eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schultz-Balluff, Simone (Verfasser); Bartsch, Nina (Verfasser); Lindemann, Dorothee (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503170265; 350317026X
    RVK Klassifikation: GC 3501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Wortschatz; Grammatik; Lautwandel
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Audiobegleitung nur online mit Ticketcode zugänglich

  10. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Band 2, Grenzgänge und Grenzüberschreitungen : Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Nina; Wegera, Klaus-Peter; Schultz-Balluff, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503165797; 9783503165803
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Dichtersprache; Literatur; Deutsch
    Umfang: 587 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  11. Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
    eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    01:GC 3501 0002+3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)058531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEB11668:3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 E 232:3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Germ Gfa 1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerj570.w411
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2017A/652
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A9379
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/B93=3
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 3501 W411(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CAJ1203(3)
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CAJ1203(3)+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CAJ1237(3)
    Universitätsbibliothek Trier
    FF/nc58035(3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schultz-Balluff, Simone (Verfasser); Bartsch, Nina (Verfasser); Lindemann, Dorothee (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503170265; 350317026X
    Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, Karten, 26 cm
  12. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Band 2, Grenzgänge und Grenzüberschreitungen : Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB058 W411[2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cd 4858-2
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Spr C 607 (2)
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IDB7502-2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 1125 K98 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprc100.k98(2)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BXD1511-2
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K74490-2
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 113070:2
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 1195
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXD1812-2
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-1084/2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    AT.W/nc60271-2
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BXD1430-2
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Nina (Herausgeber); Wegera, Klaus-Peter (Gefeierter); Schultz-Balluff, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503165797
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Dichtersprache; Literatur
    Umfang: 587 Seiten, Illustrationen
  13. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    [Band 1 und Band 2 im Gesamtpaket] : Band 1: Sprachdaten und Grundlagenforschung in der historischen Linguistik : Band 2: Grenzgänge und Grenzüberschreitungen : Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Der erste Band dieses zweibändigen Sammelwerks zu Ehren von Klaus-Peter Wegera vereint sprachwissenschaftliche Beiträge, die linguistische Expertise mit philologischer Genauigkeit verknüpfen und Fragen der Erforschbarkeit und der Erforschung... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der erste Band dieses zweibändigen Sammelwerks zu Ehren von Klaus-Peter Wegera vereint sprachwissenschaftliche Beiträge, die linguistische Expertise mit philologischer Genauigkeit verknüpfen und Fragen der Erforschbarkeit und der Erforschung historischer Sprachstufen bzw. des Sprachwandels behandeln. Im zweiten Band wagen sprachwissenschaftliche und literaturwissenschaftliche Beiträge ‚Grenzgänge und Grenzüberschreitungen‘ z.B. im Grenzbereich von Bezeichnung und Bezeichnetem oder im Grenzbereich zwischen Sprache, Textualität oder Variabilität.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kwekkeboom, Sarah (HerausgeberIn); Waldenberger, Sandra (HerausgeberIn); Bartsch, Nina (HerausgeberIn); Schultz-Balluff, Simone (HerausgeberIn); Wegera, Klaus-Peter (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503165827; 9783503165780; 9783503165803
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 1125 ; GC 1505
    Schlagworte: Philologie; Historische Sprachwissenschaft; ; Deutsch; Literatur; ; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (482, 587 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Sammelwerk zu Ehren der Forscherpersönlichkeit Klaus-Peter Wegera (Vorwort) ; Band 1 herausgegeben von Sarah Kwekkeboom und Sandra Waldenberger ; Band 2 herausgegeben von Nina Bartsch und Simone Schultz-Balluff

  14. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Band 2: Grenzgänge und Grenzüberschreitungen : Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Nina (HerausgeberIn); Schultz-Balluff, Simone (HerausgeberIn); Wegera, Klaus-Peter (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503165803
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 1125 ; GC 1505
    Schlagworte: Philologie; Historische Sprachwissenschaft; ; Deutsch; Literatur; ; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (589 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Sammelwerk zu Ehren der Forscherpersönlichkeit Klaus-Peter Wegera (Vorwort) ; Band 1 herausgegeben von Sarah Kwekkeboom und Sandra Waldenberger ; Band 2 herausgegeben von Nina Bartsch und Simone Schultz-Balluff