Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Räume machen Leute
    Über Haltung im Architektenleben. Erbauliche Kolumnen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  zu Klampen Verlag - zu Klampen & Johannes GbR, Springe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866747876; 386674787X
    Weitere Identifier:
    9783866747876
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Architekt; Sozialraum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)ARC000000; (BISAC Subject Heading)AM; Architektur; Hannover; Kolumne; (VLB-WN)9118: Nonbooks, PBS / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: Online-Ressource, 160 Seiten, 25 Illustrationen
  2. Diagnostik von Rechtschreibleistungen und -kompetenz
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hogrefe, Göttingen [u.a.]

    Reihe: Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik. Tests und Trends - N.F. 6 Mit dem Inkrafttreten der Rechtschreibreform im Sommer 2006 ist eine über ein Jahrzehnt andauernde Debatte um die Gültigkeit und Verbindlichkeit einer Reihe neuer... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Reihe: Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik. Tests und Trends - N.F. 6 Mit dem Inkrafttreten der Rechtschreibreform im Sommer 2006 ist eine über ein Jahrzehnt andauernde Debatte um die Gültigkeit und Verbindlichkeit einer Reihe neuer Schreibweisen zu Ende gegangen. In diesem Band werden unter Berücksichtigung der Ergebnisse dieser Debatte schwerpunktmäßig die Zielstellungen, diagnostischen Möglichkeiten und Gütekriterien von Neuentwicklungen und Neunormierungen von ökonomischen Gruppentestverfahren zur Erfassung und Vorhersage von Rechtschreibleistungen im Grundschul- und Sekundarstufenbereich vorgestellt. Ergänzend werden auf der Grundlage empirischer Fakten die Auswirkungen der Rechtschreibreform auf die Rechtschreibdiagnostik kritisch beleuchtet sowie aus der Sicht des professionellen Praktikers die Bedeutsamkeit, der Nutzen, aber auch die Desiderata der Rechtschreibdiagnostik in der praktischen Anwendung dargelegt. Damit wird erstmals die Rechtschreibdiagnostik zum alleinigen Gegenstand und Inhalt einer diagnostischen Abhandlung. Interessierte und fachkundige Leserinnen und Leser können sich somit nicht nur einen Überblick über die gegenwärtigen Trends in der diagnostischen Zielstellung der ökonomischen Gruppentestverfahren verschaffen, sondern sie können auch wertvolle Anregungen für den Einsatz einer Rechtschreibdiagnostik in der konkreten Praxis erhalten. Die Autoren Prof. Dr. Wolfgang Schneider, geb. 1950. 1969-1975 Studium der Psychologie, Theologie und Philosophie in Heidelberg und Wuppertal. 1979 Promotion. 1988 Habilitation. 1990-1991 Vertretung und seit 1991 Inhaber des Lehrstuhls für Psychologie IV (Pädagogische und Entwicklungspsychologie) an der Universität Würzburg. Prof. Dr. Harald Marx, geb. 1947. 1968-1975 Studium der Psychologie und Philosophie in Mannheim und Tübingen. 1976-1979 Graduiertenförderung. 1982 Promotion. 1992 Habilitation. Seit 1999 Professor für Psychologie in Schule und Unterricht an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Prof. Dr. Marcus Hasselhorn, geb. 1957. 1977-1983 Studium der Psychologie und Pädagogik in Göttingen und Heidelberg. 1986 Promotion. 1993 Habilitation. Seit 1997 Leiter der Abteilung Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie am Georg-Elias-Müller Institut für Psychologie der Universität Göttingen. Seit 2007 Leiter der Arbeitseinheit Bildung und Entwicklung am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Frankfurt am Main.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Wolfgang; Marx, Harald; Hasselhorn, Marcus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783801721121
    RVK Klassifikation: CS 4000
    Schriftenreihe: Tests und Trends ; N.F., 6
    Schlagworte: Rechtschreibung; Schulleistungsmessung;
    Umfang: Online-Ressource (VI, 226 S.), Ill., graph. Darst.
  3. Bildergedanken - Gedankenbilder
    Lyrische Prosa von Gerd Baum zu Fotos von Dr. Wolfgang Schneider
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Baum, Gerd (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839173480
    Weitere Identifier:
    9783839173480
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  4. Der Gärtner war der Mörder
    Erschienen: 2013
    Verlag:  neobooks Self-Publishing, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847640257
    Weitere Identifier:
    9783847640257
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9121
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Bildergedanken – Gedankenbilder
    Lyrische Prosa von Gerd Baum zu Fotos von Dr. Wolfgang Schneider
    Autor*in: Baum, Gerd
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schneider, Wolfgang (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783848298457; 9783839173480
    Weitere Identifier:
    9783848298457
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9151
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Diagnostik von Rechtschreibleistungen und -kompetenz
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hogrefe Verlag, Göttingen

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Hogrefe
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Wolfgang (HerausgeberIn); Marx, Harald (HerausgeberIn); Hasselhorn, Marcus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783840921124
    RVK Klassifikation: CS 4000 ; DA 1000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tests und Trends ; N.F.6
    Schlagworte: Rechtschreibung; Schulleistungsmessung; Rechtschreibtest; Aufsatzsammlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 Online-Ressource)