Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. James Joyce
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/10180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 1438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HM 3135 O29
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QHH3 (Joyce,Jam.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57C/206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 E 2428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schneider, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518182215; 3518182218
    Weitere Identifier:
    9783518182215
    18221
    RVK Klassifikation: HM 3135
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Suhrkamp BasisBiographien ; 21
    Schlagworte: Joyce, James; ; Joyce, James;
    Umfang: 159 S., zahlr. Ill.
  2. James Joyce
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Eingeführte Reihe. Die Basisbiografie über James Joyce ist ein optisch ansprechendes, klar in die Kapitel Leben, Werk und Wirkung gegliedertes Bändchen von 159 Seiten, das eine Zeittafel und eine umfangreiche Bibliografie enthält. Sie erscheint zum... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 640890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 133-328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 645.4 f/135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 408 Joyce
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 408 Joyce
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HM 3135 O29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HM 3135 O29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 20791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/5392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/5725
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 408 Jo 8/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ER/900/joy 6/416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Y20::J89/5:Oes:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1965.Joy 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 645.5 CU 1102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-0632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ELA J 894 5048-212 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HM 3135 O29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eingeführte Reihe. Die Basisbiografie über James Joyce ist ein optisch ansprechendes, klar in die Kapitel Leben, Werk und Wirkung gegliedertes Bändchen von 159 Seiten, das eine Zeittafel und eine umfangreiche Bibliografie enthält. Sie erscheint zum Geburtstag von Joyce, der sich am 2. Februar zum 125. Mal jährt. Den beiden deutschen Autoren gelingt es, für das schwer zugängliche Werk sehr viele Interpretationsansätze auf engstem Raum zusammenzufassen und die Wirkungsgeschichte beispielhaft darzustellen. Von Nutzen scheint mir das Büchlein vor allem für Literaturstudentinnen und -studenten, die einen Überblick benötigen, bevor sie sich intensiver mit dem Werk von Joyce beschäftigen. Wer sich über Interpretationen und die Lebensbeschreibung größeres Verständnis des literarischen Werkes erhofft, sollte auf die Bücher von Friedhelm Rathjen (BA 8/04) und Edna O'Brian (BA 7/04) zurückgreifen. Schwierig dürften für den einen oder anderen auch die vielen Fremdwörter wie "Palindrom" oder "Transsubstantiation" sein. (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schneider, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518182218; 9783518182215
    RVK Klassifikation: HM 3135
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-BasisBiographie ; 21
    Schlagworte: Joyce, James; ; Joyce, James;
    Umfang: 158 S., zahlr. Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 144 - 150