Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Mythen Europas
    Schlüsselfiguren der Imagination – [3], Zwischen Mittelalter und Neuzeit / Almut Schneider ... (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wiss. Buchges., [Darmstadt]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schneider, Almut (Hrsg.); Neumann, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Mythen Europas : Schlüsselfiguren der Imagination - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: NK 4800 ; NV 1100
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Umfang: 223 S., Ill.
  2. Licht-Bilder
    zur Metaphorik poetischer Sprechweisen in frühmittelhochdeutschen Texten
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Im Wortfeld des Textes; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006; 2006, S. 189-209; IX, 409 S.
    Schlagworte: Metapher; Frühmittelhochdeutsch
  3. ... in Teutsch vertiert
    zu Heinrich Steinhöwels Übersetzung von Giovanni Boccaccios "De claris mulieribus"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Übertragungen; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005; 2005, S. 315-328; XX, 478 S.
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Boccaccio, Giovanni (1313-1375): De claris mulieribus; Steinhöwel, Heinrich (1412-1480)
  4. "... in tiutsche sprâche rihten"
    Argumentationsmuster bei der Herausbildung einer eigenständigen deutschen Sprache und Literatur vom 8. bis ins 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Abgrenzung - Eingrenzung; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004; 2004, S. 229-282; VI, 578 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sprache; Geschichte
  5. Chiffren des Selbst
    narrative Spiegelungen der Identitätsproblematik in Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich" und in Heinrichs von Neustadt "Apollonius von Tyrland"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525205945
    Weitere Identifier:
    9783525205945
    RVK Klassifikation: GF 7702
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Palaestra ; 321
    Schlagworte: Erzähltechnik; Selbst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (1314): Wilhelm von Österreich; Heinrich von Neustadt (-Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh.): Apollonius von Tyrland
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001

  6. Auffassungen von der Herkunft der Sprachen in deutschen Texten des Mittelalters
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationalität nationaler Literaturen; Göttingen : Wallstein-Verl., 2000; 2000, S. 148/162; 575 S., 23 cm